Dieses Jahr war der März etwas kühler als sonst. Am wärmsten Tag hatte es hier gerade mal + 14 Grad. Das war eine Ausnahme. Sonst hat es hier i. d. R. immer unter + 10 Grad gehabt.
Die Jahre zuvor hatte es hier immer schon im März an mindestens einem Tag die + 20 Grad Marke geknackt.
Die Natur gleicht eigentlich alles aus. Derzeit haben wir wohl eine Kältephase. Als nächstes kommt eine Wärmephase.
Deutet das darauf hin, dass es demnächst besonders heiß werden könnte, also dass wir z. B. bald plötzlich von heute auf morgen (vlltl. schon im April) + 25 Grad haben?
Ein Wärmerekord wurde übrigens erst vor wenigen Jahren geknackt, wo es schon im März + 27 Grad hatte.