Umfeld – die besten Beiträge

Warum wird man als junge Mama so gemobbt?

Ich bin 18 und bekomme in 1 Woche mein Kind. Ich sehe eher aus wie 15 und bin kleinwüchsig. Am Anfang der Schwangerschaft waren es nur komische blicke, aber in letzter Zeit werde ich auf den Straßen wirklich gemobbt dafür, schwanger zu sein. Sogar wenn ich mir irgendwo was kaufe, werde ich von JEDEM kassierer/in so behandelt und angeschaut, als wäre ich die schlimmste Straftäterin. Bei mcdonalds, bei zara an der kasse, im Supermarkt an der kasse... einfach überall. Manche kassierer sind zu den kunden davor freundlich und sagen hallo, und sobald ich dran bin und sie meinen bauch sehen werde ich abstoßend angeschaut und nicht mal begrüßt, als wäre ich luft.

Eine Kassiererin hat mich mal wirklich komplett ignoriert und so getan, als stände da keiner. An den Straßen schauen die jungen leute und lästern oder machen sich extra auffällig über mich lustig. Das verletzt mich alles so sehr, dass ich mich schäme aus dem haus zu gehen, und mich frage wie das wohl sein wird, wenn man mich erstmal mit nem baby sieht. Am schlimmsten sind die älteren menschen. Ich wurde von einem älteren herr sogar mal angespuckt und als sch.... beleidigt... der war aber offensichtlich einer von der Straße. Aber auch andere, sprachen mich an und fragten mich ganz frech, ob ich „kind“ mich denn nicht schämen würde?... „ heute ist ein herr an mir vorbei gegangen, und sagte aufeinmal „oh gott das ist ja ekelhaft wie alt sind sie mein kind, 13“? Haben sie keine Eltern Mensch Mädchen sie spinnen doch“. Das war an der ubahn, ich habe mich so geschämt das mir die Tränen kamen und ich schnell weg gegangen bin. Ich wohne in bayern, und hätte mir niemals vorgestellt, dass die Menschen so respektlos und verurteilend sein können. Vor allem scheint sowas an anderen orten nicht der fall zu sein. Wie findet ihr das? Wie soll ich mit sowas umgehen?

Mobbing, Freundschaft, Menschen, Teenager, Schwangerschaft, Baby, Deutschland, Jugendliche, Psychologie, Bayern, Beleidigung, Geschäft, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mama, Mitmenschen, Öffentlichkeit, Respekt, Umfeld, Urteil, Verkehrsmittel

Finden Männer doch noch heimlich Muslimische Frauen mit Kopftuch attraktiv?

Hallo Zusammen

Seit Tagen merke ich, dass mich Männer eigentlich auf der Strasse heimlich angucken. Und nein, ich rede nicht von Südländern , sondern auch Deutsche. Ich bin eine Muslimik & trage Kopftuch. Mein Kleidungsstil geht irgendwie in Richtung Indie, nicht allzu Hipstermässig, casual & sportlich. Den Kopftuch trage ich noch leger, nicht aus Seide oder zu bunt (eher Herbstfarben oder Schwarz) ohne Schnickschnack. Ich zeige auch keine Haare. Meine Kleidung ist auch nicht eng. Viel mehr trage ich meistens Oversized Shirts oder Hoodies.

Ich bin beruflich Grafikdesignerin. Es gibt da auch schon manche Kollegen die sich irgendwie in meiner Nähe anders verhielten & für mich die Situation und das Gespräch danach nur komisch war..

Früher habe ich das eher ausgeblendet & und nie so wahrgenommen .. es kamen solche Situationen auch nicht allzuoft vor🤷🏽‍♀️.. ... Ich dachte eigentlich die meisten interessieren Muslimische Frauen aus prinzip nicht (weil wir uns ja so bedecken).. ist es aber doch nicht so?

Ich bin da nur neugierig.

Vor allem auch darum, weil mir mal eine Kollegin aus meiner Ausbildungszeit ins Gesicht klatschte, dass ich nie einen Partner kennenlernen würde. Mit meinem Kopftuch würde ich jeden verscheuchen & würde schüchtern, naiv oder unterdrückt erscheinen.

Diesbezüglich fühlte ich mich immer wie ne graue Maus.

Ich fühle mich auf gar keinen Fall unterdrückt! Ich liebe meine Religion ... und doch hatte ich wenig bis gar kein Selbstbewusstsein, weil ich jedesmal annahm, dass ich niemanden mit meiner Persönlichkeit & Erscheinungsbild als Muslima „beeindrucken“ könnte.

Ganz ehrlich: Manchmal habe ich das Gefühl, dass muslimische Mädchen(mit Kopftuch) es in der Schule/Soziales Umfeld schwierig . Genau nur deshalb weil jede merkt, dass man sie anders wahrnimmt als gleichaltrige. Oder wie es in meinem Fall war: meine Mitschülerin, die solche Sachen behauptete. Ich finde, damit sollte die Gesellschaft definitiv aufhören.. danach kommt noch die Frage dazu, ob man nicht glücklich sei. Vielleicht fühlen wir uns pudelwohl, aber gleichzeitig vielleicht auch doch nicht, weil wir nicht wahrgenommen werden wie wir es wollen?

Die Frage geht an alle: Nimmt ihr Musliminnen echt als naiv, schüchtern und oder als unterdrückt wahr?

Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Umfeld, attraktiv, Muslimin, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umfeld