Umfeld – die besten Beiträge

Geräuschempfindlichkeit?

Ich habe dieses Problem jetzt schon seit ca. einem halben Jahr. Es kam relativ schleichend und ich weiß auch nicht warum? Mich haben Geräusche nie sonderlich gestört.

Damals hat es mich schon ein wenig gestört, wenn jemand schmatzt oder laut atmet etc., aber nie so wie momentan. Ich kann mich dann auf nichts anderes mehr konzentrieren, innerlich baut sich eine Wut auf und am liebsten würde ich aufschreien. Ein paar mal bin ich auch schon vor Wut aufgestanden und hab mich in einen anderen Raum gesetzt, um weiter zu essen oder halte mir die Ohren zu (was meistens nichts bringt).

Aber es beinhaltet nicht nur das Problem. Selbst wenn ich alleine bin und in meinem Zimmer sitze höre ich, wie sich meine Familie unterhält oder sie telefonieren. Alleine das lässt meine Wut aufkochen und ich bin dieser Wut fast den ganzen Tag ausgesetzt, weil ich ja keinem verbieten kann zu sprechen oder zu atmen. Generell stören mich Geräusche, die von anderen produziert werden. Die versuche ich dann meistens mit Geräuschen zu übertönen die ICH verursache, z.B. indem ich die Musik laut aufdrehe.

Aber in der Schule z.B. ist das Problem nicht so schlimm, wie daheim (dennoch manchmal präsent).

Weiß langsam echt net mehr was ich machen soll, weil es wird immer schlimmer und ich hatte wie gesagt sowas noch nie! Das ist doch gestört, wenn man wegen Geräschen wütend wird und anfängt zu weinen?! Ich erwarte natürlich keine Diagnose. Vielleicht hat hier jemand aber ein ähnliches Problem und berichtet seine Erfahrung und seine Diagnose :)

Leben, Gesundheit, hören, Psychologie, Geräusche, Gesundheit und Medizin, Umfeld, Geräuschempfindlichkeit, Misophonie

Ich und meine Borderline Persönlichkeitsstörung?

Hallo Leute,

Ich (21J/M) war im letzten Sommer beim Psychotherapeuten und dann in einer Klinik, weil es mir einfach nicht mehr gut geht.

Ich wurde damals als Kind bis hin als Jugendlicher respektlos behandelt und beleidigt und daran selbst ist meine eigene Klasse schuld, die mich bis zum Abschluss ohne Grund ausgeschlossen hatten.

oder

als ich 12 Jahre alt war und meine Eltern nicht Zuhause waren, wurde ich zum Nachbarn gebracht, mit denen wir Jahrelang befreundet waren.

An dem Tag, wurde ich in ein Raum eingesperrt und wurde dann stundenlang geschlagen. (Mehr will ich darüber nicht erzählen). Unsere Familie weiß bis heute nicht, warum die das mir angetan haben und haben kein Kontakt mit denen.

Seitdem habe ich auch ein krankhaftes Problem anderen Menschen zu vertrauen.

Deswegen vermeide ich andere Menschen zu sehr. Ich wurde davon einfach stark traumatisiert.

Ich habe durch das Mobbing mit 16 Jahren versucht mich mit Medikamenten umzubringen.

Ich habe noch viel mehr negatives erlebt aber will sie nicht hier auflisten.

Also, mein Umfeld weiß nichts davon, weder Schule noch Familie ist davon informiert.

Vor paar Tagen, da hatte ich einen unnötigen Streit mit einer Mitschülerin, wofür ich mich persönlich entschuldigt hatte.

Ich habe erst viel später realisiert, dass ich ihr unrecht getan habe.

Ich habe häufiger emotionale Probleme bzw. ich bin emotional instabil. Psychisch ging es mir von Zeit zu Zeit immer schlechter.

Das schlimmste Gefühl ist, ich fühle mich innerlich einfach leer.

Ich habe mit einer Zange, die ich auf den Herd erhitzt habe dann in meine Hand gedrückt um überhaupt was zu fühlen.

Also, ich lasse mich aktuell behandeln aber ich traue mich nicht, meinen Freunden das zu erzählen.

Was könnte ich am besten machen?

(Ich bemerke es nicht, wenn ich Menschen um mich herum verletze)

Leben, Medizin, Gesundheit, Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mobbingopfer, Psyche, Umfeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umfeld