Türkisch – die besten Beiträge

Welche Methode ist besser um mein türkisch zu verbessern

Hallo Ich bin 16 Jahre alt und meine Eltern sind Türken, jedoch bin ich in Deutschland geboren. Mein türkisch ist deshalb um einiges schlechter als mein deutsch. Ich verstehe zwar vieles auf türkisch und kann mich teilweise verständigen aber mir fehlt es am Wortschatz und etwas an der Grammatik. Meine Eltern hatten in meiner Kindheit mit mir viel türkisch gesprochen und auch viele Bücher vorgelesen. Doch eines Tages hatte mein Vater, welcher NUR türkisch kann einen neuen Job und kommt nur noch spät abends nach hause und ich fing in der Schulzeit an nur noch deutsch zu sprechen und das wurde zuhause auch zur Gewohnheit da ich ja nicht mehr türkisch sprechen musste und meine Mutter deutsch ebenfalls fließend sprechen kann.

Nun möchte ich das nachholen und ich habe meine Mutter gefragt wie ich das am besten mache. Sie meinte ich soll türkische Bücher lesen und der Wortschatz und die Grammatik verbessern sich automatisch.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob das wirklich was bringt und wenn ja sollte ich mit sehr sehr einfachen Büchern anfangen ODER sollte ich Bücher kaufen die ich auch momentan auf deutsch lesen würde und dann ein Kapitel auf deutsch lesen anschließend das selbe Kapitel auf türkisch damit ich den Inhalt weiß und es aufs tükische zuordnen kann.

Ich entschuldige mich dafür, dass ich soviel geschrieben habe und bedanke mich schonmal im vorraus.

Lernen, Sprache, Türkisch

Komischen Phänomen? Haremhosen!

Hallo,

ihr kennt doch bestimmt diese Haremhosen, richtig? Also diese türkisch, arabischen Pluderhosen, die ja in den letzten Jahren sehr angesagt waren.

Nun, mein Problem ist das. Wann immer ich diese Hosen getragen habe, wurde ich ausgelacht und man hat sich darüber lustig gemacht, was für nen Mist wir ja tragen würden (also Türken und Muslime). Wurde halt ausgelacht deswegen, weswegen auch immer.

Aber immer wenn ich, sorry dass ich das jetzt so abtrenne, Deutsche das tragen sehen habe, wurden die nie ausgelacht und haben sogar sehr viele Komplimente bekommen. Ka, die wurden als 'individuell' und anders gesehen, während man sich über mich lustig gemacht hat (als ich jung und jetzt so alt bin wie ich bin).

Ich will nicht sagen, dass nur Türken oder Araber oder so sie tragen sollen, nene, da hängt ja ein Geschäft dran, das Geld bringt :D Außerdem ist es halt schick und modisch.

Aber ist das nicht ein wenig heuchlerisch, dass ich dafür fertig gemacht werde, nur weil ich etwas traditionelles angezogen habe und dann rassistisch betitelt worden bin, aber (das Phänomen habe ich wirklich nur SO erlebt) Deutsche irgendwie das ohne irgendwelche Probleme anziehen können und dann bewundert werden?

Es ist nicht hasserfüllt gemeint oder so, mir ist das nur aufgefallen und ich würde halt gerne wissen, wieso das so ist!

Ich versteh es einfach nicht, ich meine ich lebe hier seit meiner Geburt, aber das wird sofort mit meinem Migrationshintergrund verknüpft und bei den anderen mit nem Fashionstatement.

Während ich das halt mit der Bedeutung und der Kultur im Hinterkopf trage (aber auch deswegen, weil ich es schick fand), haben ja andere nicht so eine wirkliche Bindung dazu, sondern sie tragen es nur, weil sie es schick finden. Ist ja auch nicht schlimm, es macht mich ja froh, dass jemandem etwas gefällt, was in meiner Kultur üblich ist :)

Nur dieses verschiedene behandeln hat mich ehrlich gesagt gewundert.

Danke für Antworten und wieder: Ich habe nichts dagegen, wenn irgendjemand irgendwas trägt! Ich will nur das Phänomen erklärt haben.

(P.S. Nein - ich hatte kein Kopftuch dabei an und selbst dann wäre es nicht gerechtfertigt gewesen! ^^)

Frohes neues Jahr!

Kleidung, Deutsch, Mode, Türkisch, Arabisch, Hose, Phänomen, Rassismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Türkisch