Trennung – die besten Beiträge

Nach Kontaktabbruch wieder melden?

Hi

Ich habe im November online jemanden kennengelernt und wir haben auch schnell angefangen uns regelmäßig zu Daten. Es lief alles sehr gut, wir haben uns sehr gut verstanden und wurden auch intim miteinander (kein Sex aber quasi alles andere). Sie hatte von Anfang an klar gemacht, dass die erst bis August in einer Beziehung war und noch nicht sicher ist, ob sie schon bereit für was neues ist. Daraufhin wollten wir es langsam angehen lassen, was mir aber schwer fiel, da ich schnell Gefühle für Sie aufgebaut hatte. Nach dem achten Treffen sagte sie mir dann, dass sie es aktuell zu sehr genießt Zeit mit ihren Freunden zu verbringen (sie hat aufgrund von beruflichen Gründen aktuell eh nicht so viel zeit) und sich immer noch nicht sicher ist, wann sie wieder bereit für eine Beziehung ist. Ich hab dann gesagt ich würde es gerne weiter probieren, dabei aber vermutlich zu viel investiert und sie damit weiter eingeengt. (Würde ich heute anders machen, hab daraus gelernt). Sie hat mir dann in der folgenden Woche geschrieben, dass sie das ganze lieber beenden würde, obwohl sie Interesse an mir hat. Haben jetzt seit ca 5 Wochen keinen Kontakt mehr.

Im Endeffekt glaube ich, dass es hauptsächlich an schlechter Kommunikation und dem falschen Zeitpunkt gescheitert ist und schon sehr viel Potenzial da war. Wir hatten auch nie wirklich Streit und das Ende kam sehr überraschend und plötzlich. Ich frage mich jetzt wie sinnvoll es wäre sich nochmal zu melden und falls ja wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Sie hat mich nirgendwo gelöscht und folgt mir auch noch auf insta, also so endgültig scheint es ja nicht zu sein. Ich weiß selbst, dass es am einfachsten wäre es einfach zu lassen, aber das fühlt sich iwie falsch an bzw wäre ich damit nicht happy. Hab zu viele Fragen und dafür lief es zu gut in unserer Dating Phase.

LG

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Tochter den Kontakt verbieten oder durchkämpfen?

Hallo ihr lieben User!

Kann mir hier vllt jemand weiter helfen ob ich bescheuert bin oder noch ein wenig normal denke?

Es geht nämlich darum das gegen mein Ex der Vater meiner Tochter vor ca. 3 Jahren ein Strafverfahren vorliegt. ( Wegen Jugendpornografie. ) Dies wurde von der Polizei an das Jugendamt weitergeleitet von denen ich dann vorgeladen wurde da ich das alleinige Sorgerecht besitze und mich darum gebeten meine Tochter von diesen Mann fern zu halten solang das Verfahren läuft. Ich habe mich direkt danach mit dem Kindes Vater versucht zu unterhalten dies klappte zu dem Zeitpunkt noch recht gut er sagte mir dann das da eig nichts dran sei er habe mal mit einem Mädchen geschrieben über snap aber mehr war da wohl nicht dran und er sei hier und da bereit Schritte zu gehen das er die kleine offiziell bei sich sehen dürfte. Nach langem überlegen machte ich dann einen zweiten Termin beim Jugendamt und habe mich vor Ort beraten lassen wie man dies umgehen kann da ein Verfahren ja auch schonmal länger dauern könnte. Sie sagte mir dann nur in Begleitung und am besten mit einer Person die ich für vertrauensvoll halte einer von seiner Familie würde sie keinesfalls empfehlen da man denen nicht vertrauen dürfe in solchen Fällen. Wir haben uns dann auf kurz und knapp auf einen gemeinsamen Freund geeinigt der die beiden beim Umgang begleiten sollte. Wenn ich lügen dürfte würde ich sagen dies lief ca. 3 Wochen wenn nicht sogar etwas länger gut.. meine kleine verriet mir dann das der Freund nicht immer lange bleibt was mich ehrlich gesagt etwas sauer machte .. da ich beiden vertraute. Ihr wurde von den da noch gemeinsamen Freund gesagt wenn sie das verraten würde würde der Baba ziemlichen Ärger kriegen und da man das nicht möchte darf ich davon nichts erfahren. Danach war Monate lang Funk stille auch per Telefon suchte er keinen Kontakt. Da wir nicht weit von einander entfernt wohnen lief man sich dann spontan mit seiner Mutter auf dem Spielplatz entgegen.. die Mutter ist schon recht alt und weiß leider nichts von dem was ihr Sohn gemacht hat. Da das Interesse groß ist von meiner Tochter ließ ich mich später überreden das seine Mutter erst einmal die Aufsicht übernimmt .. und er würde sich drum kümmern in der Zeit machten wir auch eine neue Umgangsregelung zwar sollte er sie jedes zweite Wochenende haben aber über Nacht lasse ich sie nicht dort da sie das aktuell noch nicht so ganz möchte und ich dem auch noch nicht wirklich vertrau da die Mutter außerhalb des Zimmers der beiden schläft und sie nicht mit der Oma zsm in einem Bett schlafen möchte. Jetzt haben wir aber inzwischen wieder das Problem er total respektlos verlangt kurz vor denn Umgangs Terminen ( 5 min vorher oder 15 min nach der vereinbarten Zeit ) das das Kind allein zu ihm kann das sie keine Begleitung benötigen . Es gab auch Tage an denen ich die kleine bringen sollte und sie mich dann anrief und sagte Oma ist gar nicht da obwohl der kindesvater kurz vorher sagte das sie vor Ort ist. Es klappt wirklich nur noch an denn Tagen wo ER sie möchte und wenn er gerne was anderes unternehmen möchte blockiert er das Kind und mich und macht 1-2 Tage später frei . Oder erzählt ihr deine Mutter sollte dich bringen aber du kamst nicht. ( Da ich auch arbeiten gehe und alles was das Kind betrifft alleine tue hab ich gesagt holt und bringt er das Kind. ) es kommt aber auch mal vor das ich sie bringe oder abhole. Wenn die Mutter von ihm an manchen Tagen nicht anwesend ist wird von ihm geäußert das er seine Mutter jetzt nicht anruft und die kleine dann kommen kann wenn sie wieder zuhause ist da man nicht immer davon ausgehen kann das sie an denn vereinbarten Tagen kann. Was mich aber allerdings sauer macht da man das Kind vorher abholt oder eben bringen lässt und ihr dann solche Sätze sagt. Da er ja weiß das es ohne Begleitung nicht klappt. Da die Mutter seid neusten auch gehen darf während dem Umgang wann sie möchte rufe ich inzwischen 1-2 mal meine Tochter an um zu fragen ob alles ok ist und ob die Oma eben noch da ist. Das Ganze läuft jetzt schon inzwischen seid 3 Jahren bei denn ganzen „Kontrolle“ anrufen brüllt der Vater ständig ich sei die bescheuerte ect. Er macht sich auch immer wieder lustig ich soll mir ein anderes Hobby suchen und ihn endlich aus meinem Kopf schlagen. Aber dabei geht es mir gar nicht um ihn eher um meine Tochter. Das Jugendamt hilft mir kein Stück sie sagen ständig wir melden uns und am Ende meldet sich keiner! Ich möchte ihr ihren Vater nicht verbieten aber dieser Stress denn haben wir 1-2 mal die Woche. Wenn man ihn höflich darum bittet ob er pünktlich kommen kann wird locker mal eine halbe Stunde zu spät erschienen. Kann mir hier jemand einen gute Rat geben? Kann ich ohne schlechtes Gewissen diese Türe schließen oder soll ich mich weiterhin durch beißen? Was dann heißt das ich nicht mehr anrufe und die kleine bringe und abhole ? Ohne nachzuhaken ob die Oma da ist? Damit meine Tochter in Ruhe ihren Vater sehen kann? Oder soll ich es sein lassen

Kinder, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Freund hat mir mehrmals ins Bett geschissen nun abturn?

Hi,
so seltsam es sich auch anhört, ich (w.22) und (m.22) sind nun seit knapp 2 Monaten zusammen und alles ging ziemlich schnell. Er ist eigentlich ein toller Freund und macht alles richtig. Er war 1 Monat nachdem wir zusammen kamen, krank bei mir und wollte hier schlafen. Da ich am nächsten Morgen zur arbeit musste, war ich am schlafen und wurde mitten in der Nacht geweckt. Er teilte mir mit, dass es ihm extremest peinlich sei, er sich aber unbewusst im Schlaf eingeschissen hat. Ich roch es dann auch direkt und ekelte mich selbstverständlich. Trotzdem tat er mir natürlich leid und wir bezogen das Bett neu etc. um uns erneut hinzulegen.

Danach wurde ich erneut geweckt, da es ihm erneut passiert ist. Ich war etwas irritiert und wollte ihn aber aus Peinlichkeit nicht fragen, ob er nicht wenigstens nachhause gehen könnte. Als dies noch ein drittes Mal passiert ist und ich das Bett jedes Mal neu bezogen habe, meinte ich dass ich keine Bettbezüge mehr habe und ich arbeiten müsse. Ich war so angeekelt und irritiert, habe es jedoch nicht gezeigt.
ich habe ihm dann gesagt er soll sich bitte eine Tüte nehmen und auf die Couch gehen. Da ist es ihm nachts dann erneut passiert, was ich allerdings nicht mitbekam. Ich war so überfordert und angeekelt mit der Situation, dass ich kein Auge zu bekam allein wegen des Gestanks der trotzdem noch in der Luft lag. Er ließ meine Bettbezüge dann im Badezimmer liegen und ich habe alles gewaschen.
vielleicht klingt es für einige kindisch oder unverständlich aber ich habe einen Monat lang versucht das Ganze zu vergessen und es klappt nicht. Innerlich verspürte ich seitdem keine Anziehung mehr und das tut mir auch unfassbar leid. Ich habe gehofft es würde weggehen, da er wirklich sonst ein sehr lieber Kerl ist und es ihm sicherlich auch sehr unangenehm war.

was soll ich tun?

danke im Voraus?

Liebe, Beziehung, Sex, Trennung, Ekel, abturn

Beziehung zu schnell eingegangen und jetzt zu spät?

Hallo,

ich (w.22) habe vor knapp 3 Monaten jemanden (m.22) kennengelernt, er wohnt 40min mit dem Auto entfernt und wir haben uns nach dem ersten Treffen direkt auf Anhieb gut verstanden. Ich kam 4 Monate zuvor aus einer extrem toxischen Beziehung, die über 2 Jahre ging und mich ziemlich zerstört hat. Ich hatte starke Depressionen und selbstzweifel, jedoch hatte ich das Gefühl, dass ich darüber hinweg wäre. Ich spiele nicht mit dem Gedanken zu meinem Ex zurückzukehren oder sonstiges merke jedoch jetzt, dass ich die Beziehung nun viel zu schnell eingegangen bin und dachte drüber hinweg zu sein. Ich habe jedoch mit jedem Tag immer mehr das Gefühl, dass es mir zu schnell geht. Wir haben direkt angefangen so oft wie möglich Zeit miteinander zu verbringen und ich wollte mich scheinbar auch einfach besser fühlen, was aber nie meine Intention war. Nun kommt langsam das Gefühl zurück, dass ich es zu schnell angegangen bin und er aber nun total abhängig von mir ist. Ich habe gerne mal meine Ruhe und er könnte jede freie Sekunde mit mir verbringen. Er tut alles dafür, mich Glücklich zu machen, ist kommunikativ und verständnisvoll. Er vertraut mir voll und ganz und gibt mir eigentlich das, wonach ich immer gesucht habe. Und doch, verliere ich langsam die Gefühle oder hinterfrage ob diese, überhaupt da gewesen sind nach so einer kurzen Zeit. Mit der „Zeit“ sind mir dann auf einmal Dinge oder Verhaltensweisen an ihm aufgefallen die mich etwas abgeturned haben. Jedoch nichts was man ihm als bösartig oder toxisch unterstellen könnte. Ich hatte immer weniger Interesse daran ihn zu sehen und habe die Zeit alleine irgendwie genossen. Ich habe keine Ahnung was mit mir los ist und wie ich damit umgehe, da ich ihn auf keinen Fall verletzen will und er alles versucht was in seiner Macht steht. Er war noch nie gemein zu mir oder sonstiges. Ich habe keinen wirklichen Grund etwas zu beenden und doch spiele ich ja mit dem Gedanken, dies zu tun. Ich traue mich einfach nicht ihn anzusprechen und ihm meine Gefühle zu erklären, da er sehr sensibel ist und ich ihm nicht weh tun möchte. ich fühle mich wie ein arsch, egal welchen Weg ich nehme.

was würdet ihr tun?

Danke im voraus.

Liebe, Beziehung, Trennung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung