Trennung – die besten Beiträge

Macht es Sinn, um die Beziehung zu kämpfen?

Hallo! Es wird lang. Ich brauche DRINGEND eine Antwort.

Ich bin 19 Jahre alt und seit 1¼ Jahre mit meinem 22 Jahre alten Freund zusammen und ich liebe ihn (nicht). Dieses Gefühl scheint zu verschwinden. Wir kuscheln kaum mehr, er küsst mich nicht mehr und an Sex ist gar nicht erst zu denken. Ausziehen möchte ich mich vor ihm nicht mehr. Es ist mit unangenehm.

Es gibt auch einige Dinge, die mich an ihm stören:

• Er tröstet mich nie, schmeißt all seine Dinge in eine Ecke (räumt nicht auf, wenn er bei mir ist) und sein Haus ist mega verdreckt (wir wohnen nicht zusammen - würde es bei ihm nicht aushalten...alles staubig und dreckig). Sein Haus riecht sogar nach einem alten modrigen Keller. Er ernährt sich von Süßigkeiten, kann nicht kochen und hält an allem alten fest (wegen den Erinnerungen - er packt keine Geschenke aus - räumt sie irgendwo hin. Er ist Müllmann und nimmt viel Müll mit nach Hause, den er dann dort stehen lässt...das ganze Haus ist vollgeräumt...3 Stockwerke).

• Er schläft fast den ganzen Tag und tut nichts den ganzen Tag außer arbeiten (z.B. schläft er nach der Arbeit, die von 6 bis 14 Uhr geht, von 15 - 19 Uhr und dann von 20-23 Uhr und dann von 0 Uhr bis 5:45 Uhr) und seine Geschenke für mich - habe ich herausgefunden - kauft seine Mama für ihn, da "er keine Zeit dafür hat".

• Wenn wir uns mal streiten, was echt selten vorkommt, dann verletzt er mich meistens noch und lässt mich stundenlang neben ihm weinen. Und das, obwohl keiner von uns den anderen anschreit. Er fühlt sich schnell gekränkt, auch wenn es nur darum geht, dass ich gerne hätte, dass er sein Zeug von meinem Boden sammelt und ordentlich wegräumt.

• Dazu scheint er nicht mit seinem Geld umgehen zu können (zahlt Versicherung und Anmeldung für beide Autos und dazu einen Leasingvertrag, wobei die Versicherung bei seinem uralten Auto nichts nehr zahlen würde bei einem Unfall). Er hat keinen Plan vom Leben, macht alles irgendwie und mit vollem Risiko, nimmt nichtmal Urlaub, wenn ich Schulferien habe, und ist mir intellektuell start unterlegen. Auf mich hört er nicht, wenn ich ihm einen Rat gebe, da er sturr ist. Ich könnte noch Ewigkeiten weitererzählen, aber die Hoffnung ist da, dass er sich verändert.

Er ist normalerweise jedes Wochenende bei mir - bei ihm halte ich es nicht aus. Dieses Wochenende habe ich ihn aber zuhause gelassen, da ich weder mit noch ohne ihn kann.

Ich hab es satt, ihm zu sagen, was mich stört. Klar, er hat ADS und nur schlechte Erfahrungen in Beziehungen gemacht (wirklich schlechte), aber ich versuche seit Ende 2024 alles zu richten und mit ihm an der Beziehung zu arbeiten. Von ihm kommt nichts. Wenn ich mir z.B. wünsche, dass er mal was mit mir unternimmt und weniger schlafen soll, dann bekomme ich Antworten, wie z.B. ,,Aber du bist gestern auch ½ Stunde geschlafen am Nachmittag. Du bist nicht besser." oder ,,Ich bin nur 6 Stunden am Stück geschlafen, weil ich Kopfschmerzen hatte.".

So ist er mein voller Traumtyp. Das Aussehen passt (ist nicht so wichtig), der Charakter passte eigentlich und er hat sich anfangs um mich gesorgt. Ich habe mich stark weiterentwickelt und bei ihm passiert nichts. Er umarmt mich nicht mehr. Ich habe stark zugenommen in de Beziehung und er zieht mich überall runter. Er mag keinen Sport, isst lieber viel und überredet mich zum Essen, etc.

Einige Situationen gab es aber auch, an denen er mich fast blamiert hätte, mich Sachen für ihn kaufen lässt, die er mir dann schenken will (habe nur Taschengeld, da ich Schülerin bin), oder an denen er andere zum Zahlen überredet (z.B. eine Runde Jägermeister) und dann die gleiche Person (auch Schülerin) dazu auffordert, für ihn erneut etwas zu bezahlen, weil "er niemals etwas für andere zahlen würde" (mittlerweile zahlt er nicht einmal mehr für mich eine Flasche Wasser).

Nun zu meiner Frage:

Mir geht es besser ohne ihn und ich bin energiegeladener und schaffe tagsüber auch viel mehr, aber ich denke täglich, stündlich, und vor allem nachts stark an ihn und weine oft für Stunden, nur mit dem Gedanken, ihn zu verlassen. Ich vermisse ihn, er fehlt mir - ich rede von 1 Wochenende ohne ihn. Schluss machen möchte ich irgendwie schon, irgendwie nicht. Ich habe Hoffnung, dass er sich ändert. Er möchte sich auch ändern. Allerdings sage ich ihm seit Monaten, dass sich was ändern muss. Er weiß, dass unsere Beziehung am kippen ist und erst jetzt sagt er, dass er was ändern möchte (ob er es tut - die Wahrheit ist gering).

Ist es die richtige Entscheidung, ihn zu verlassen oder soll ich warten? Wenn ich noch warten soll, wie mache ich das, wenn ich ihn nicht länger als 1-2 Stunden sehen will (er wohnt 1½ Stunden entfernt von mir)? Kann es sein, dass wir nun eventuell Freunde geworden sind, da die Zärtlichkeiten fehlen? Schlagt ihr einen anderen Weg vor?

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich stehe kurz vor der Matura, bin gestresst und verletzt. Mit liegt was an ihm, aber irgendwie scheine ich auf lange Zeit ohne ihn besser dran zu sein...

Ich bedanke mich für alle Antworten.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Partner, Partnerschaft, Ratschlag

Gefühle werden weniger?

Hallo ihr Lieben, ich brauche eure Hilfe.

Ich habe anfang Januar einen Mann kennengelernt. Alles war super, wir haben uns gleich am Anfang mega verstanden, fanden uns anziehend und als wir uns paar Mal dann getroffen haben haben wir uns auch sehr wohl gefühlt. Er hat schon Zukunftspläne gemacht, hat mich mit Geschenken überhäuft und hat mir wirklich die Sterne vom Himmel geholt. Auch der Sex war gut. Als wir dann vor kurzem miteinander geschlafen haben sind wir beide jedoch nicht gekommen. Für mich war das überhaupt kein Problem weil es manchmal einfach so ist. Aber er hat sich sehr viele Gedanken gemacht und hat jetzt Angst das es für immer so bleibt und das es im Bett ,,nicht matcht”, wie er es ausdrückt. Nach dieser Situation hat er mir dann eröffnet das seine Gefühle für mich innerhalb von zwei Tagen abgeflacht sind. Mit war schlecht vor Schreck, weil ich habe mich in ihn verliebt und es kam so plötzlich innerhalb von zwei Tagen. Er will sich aber nicht trennen weil er will das nicht wegwerfen.
Allerdings habe ich jetzt ein richtig schlechtes Gefühl, ich will mich auch nicht trennen aber ich will auch an nichts festhalten bei dem er dann nach ein paar Tagen vielleicht sowieso die Reißleine zieht. Ich muss mich auch ein bisschen selber schützen und finde das es mir gegenüber unfair ist wenn er mich jetzt warm hält.

Vor allem frage ich mich wie er es misst wie seine Gefühle mit gegenüber sind. Auf der einen Seite sagt er da sind Gefühle mir gegenüber und auf der anderen Seite sagt er das sie innerhalb von zwei Tagen abgeflacht sind.

Dennoch schreibt er wie immer, mit Herz und so aber nach einem Treffen fragt er nicht obwohl er daheim ist.

Ich bin wirklich ratlos 🙁🙁

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Was tun wenn ich mit dem tattoo von meiner Partnerin nicht klar komme?

Vor etwa 2 ein halb Wochen hat sich meine Partnerin ein Tattoo stechen lassen. Es ist etwas größer und bedeckt den kompletten Oberarm. Sie findet Tattoos schön, ganz im Gegensatz zu mir. Ich finde Tattoos überhaupt nicht schön und kann sie auch nicht leiden da ich einfach untättowierte Haut attraktiver finde als tätowierte. Außerdem weiß man nie ob es einem in ein paar Jahren noch gefällt und man es dann bereut.

Wo sie gesagt hat das sie einen Termin beim Tattoostudio machen geht zeigte sie mir das Tattoo und ich habe versucht mit ihr zu reden, aber als ich gesagt hab das ich es echt nicht schön und zu groß finde wurde ich ignoriert und versucht meine Aussagen runterzuspielen.

Nun hat sie es stechen lassen und seitdem kam es ein paar mal zu kleinen Auseinandersetzungen die zu einem großen Streit geführt haben. Schonmal vorne weg NEIN ich bin alles andere als oberflächlich denn dann hätte ich die Beziehung beendet als der Tätowierer die Nadel angesetzt hat.

Das es 2 Möglichkeiten gibt damit umzugehen ist mir auch bewusst. Entweder Schluss machen oder die Klappe halten und man ärgert sich den Rest der Beziehung damit rum und sagt nichts mehr. Ich will die Beziehung eigentlich nicht so leicht aufgeben da auch wir in bereits einem dreiviertel Jahr viele Höhen und Tiefen erlebt haben. Andererseits werde ich mich nicht daran ,,gewöhnen" und es wird mich weiterhin genauso stören wie jetzt da Tattoos für mich bis zu einem bestimmten Punkt auch irgendwo mit Ekel verbunden sind. Ich hoffe ich werde dieses mal nicht wieder sinnlos beleidigt wie im Beitrag meiner Freundin dazu nur weil es Menschen gibt die eben keine Tattoo-Liebhaber sind.

Vielleicht gibt es Menschen die mir helfen können damit besser umzugehen da dieses Tattoo nunmal irreversibel ist und sich daran nichts mehr ändern lässt, oder die mir Tipps geben können damit besser umzugehen.

(Ich vertrete genauso die Meinung das jeder über seinen eigenen Körper zu bestimmen hat und der Partner einem so etwas nicht zu verbieten hat, wenn man es dann trotzdem macht mit dem Wissen das der Partner es nicht mag muss man eben die möglichen Auswirkungen und Konsequenzen in Kauf nehmen z.B. Das die Beziehung zu ende geht oder der Partner sich komisch verhält und einem nicht mehr richtig in die Augen schauen kann)

Liebe, Körper, Frauen, Beziehung, Tattoo, Trennung, Beziehungsprobleme, trennen, Tattoostudio, Tätowierer

Ist diese Beziehung noch zu retten?

Ich M(31) war mit meiner Freundin jetzt über 6 Monate zusammen. Es hat einfach von Anfang an sehr gut funktioniert und ich war auch sehr glücklich. Aber ich habe leider es echt verhaut und schäme mich dafür….

Zur Vorgeschichte:

Ich kam davor aus einer 7Jährigen Beziehung und wurde damals sehr verletzt und verlassen, obwohl ich alles in diese Beziehung reingesteckt habe. Habe dadurch viel Geld, Freunde und auch meinen Body vernachlässigt.

Eine sehr große Depression kam danach und dieses Gefühl der Einsamkeit. Viele Freunde sind selber verheiratet und haben Kinder und haben deswegen wenig Zeit und ich habe mich da sozusagen alleine durchgekämpft.

Habe mich danach wieder sehr positiv aufgebaut. Wieder viel Sport gemacht und auf mein Traum Gewicht gekommen, neue Wohnung bezogen, neuen Job etc. und das alles in 8 Monaten nach dieser Trennung.

Ich habe mir geschworen niemals wieder alles zu opfern in eine Beziehung, weil man dann eben mit so wenig da steht und mir nicht mehr alles gefallen lassen will.

Für mich war es dann wieder Zeit zum Daten und ich habe jemanden neuen kennengelernt. Es hat von Anfang an sehr gut mit ihr geklappt und ich hatte endlich wieder dieses Gefühl nicht einsam zu sein und war deswegen sehr glücklich.

Hier können die lesen die die Vorgeschichte nicht lesen wollen:

Ich weiß nicht wieso ich es gemacht habe, aber selbst wir wir zusammen waren, war ich weiter auf Dating Apps und habe weiterhin mit Frauen geschrieben. Nicht aber weil ich mich wirklich mit ihnen treffen wollte (zumindest rede ich mir das ein, weil ich habe noch nie jemanden betrogen) sonder mehr weil ich Angst habe wieder verlassen zu werden und alleine zu sein + das es mein Ego geboostet hat, dass mich jetzt wieder Frauen wollen.

Sie hat mich einmal dabei erwischt und ich habe sie damit sehr verletzt. Ich habe meinen Fehler eingesehen und dann damit aufgehört. Sie hat mir sogar noch eine Chance gegeben. Nur nach ein paar Monaten habe ich damit wieder angefangen und ich verstehe mich selber nicht wieso.

Natürlich ist dies wieder rausgekommen und wir haben uns jetzt getrennt.

Ich bin selber so schockiert von mir und hasse mich zugrunde selbst. Da ich meine Freundin am Schluss sogar geliebt habe, es ihr aber nie gesagt habe, weil ich Angst hatte wieder Gefühle zu zeigen.

Meine Frage an euch:

Glaubt ihr ich habe noch eine Chance? Ich habe das Vertrauen ziemlich misstraut. Oder soll ich sie lieber in Ruhe lassen? Sie hat mir auch nachträglich gesagt, dass sie mich liebt, weil wir haben nach der Trennung nochmal geschrieben und ich habe probiert ihr zu sagen, wieso ich das gemacht habe.

Mir geht es jetzt wieder richtig schlecht, bin wieder depressiv und habe selber vor in Therapie zu gehen, weil es nicht normal ist, so etwas zu machen und ich auch diese Angst vom allein sein nicht aushalte.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung