Traurig – die besten Beiträge

Soll ich in eine Wohngruppe ziehen, ist super schlimm Zuhause?

Hey, was haltet ihr davon, ich bin 15 und meine Mutter und ich haben viel unschöne Dinge mit meinem Vater erlebt, er ist psychisch krank und ich hatte lange ( fast 4 Jahre) gar keinen kotakt, kurz wieder und jetzt wieder nicht….:(

Und viele Aussagen bei dem Jugendamt, Sozialarbeitern, Richtern, Anwälten hatte, das war sehr unschön und viele waren unsensibel oder haben nicht in die Akte geguckt, dort stand fast alles, weil ich nicht mehr zu meinem Vater wollte, da meine Mutter schon seit ich 2 bin getrennt und geschieden von ihm ist

Meine Mutter und ich gehen uns nur noch aus dem Weg und sie ist aggressiv, war sie schon oft (auch mit Verletzungen, nicht so schlimme Dinge, Prellungen etc), aber das psychische und der Umgang ihrerseits mit mir, das ist zu viel.

Ich habe eh schon viel Stress in der Schule, weil ich da seit 4 Monaten neu bin, mich geoutet habe und das alles nicht wirklich besser gemacht hat, ich werde trotzdem von einigen Jungs provoziert, nach gemacht, also fast alles was ich sage und das ist super anstrengend für mich (Kopfschmerzen etc), weil ich zusätzlich extrem sensibel bin, mir das Verhalten der meisten Mitschüler zu kindisch, beleidigend ist und sehr oft bei Diskussionen etc laut gesprochen wird, wenn es nicht angepasst ist… (kein Respekt, auch vor den Lehrern).

Ich ignoriere das in der Schule oder spreche die Lehrer darauf an, bringt viel, aber nicht immer.

Ich musste mich auch erstmal in der Klasse zurechtfinden, sammeln und mich an das alles gewöhnen, davor war ich auf einem anspruchsvollem Gymnasium, viel Druck und jetzt ist es besser, ganz anderes Schulsystem, privat etc.

Ich würde mich freuen, wenn ihr Tipps habt, Erfahrung mit Wohngruppen etc und was ich machen soll? Meine Mutter wollte schon vor Jahren und auch jetzt, dass ich vllt in eine Wohngruppe ziehe.:(

Falls die Info hilft, ich bin in 3 Monaten 16 und habe Geschwister, die Schwester (22)& Bruder (27), aber die in ganz andern Städten wohnen…, aber an Weihnachten sind sie da, ab dem 22.12/23.12.

Ich komme aus Hamburg, habe schon mal nachgeguckt, aber nicht so viel gutes; für mein Alter gefunden.

LG Noah:)

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, traurig, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Angstzustände, Familienprobleme, Hilflosigkeit, Jugendamt, jugendlich, Jugendschutz, Outing, Panikattacken, psychische Erkrankung, Schulstress, Streit, Traurigkeit, verwirrt, Verwirrung, verzweifelt, weinen, Psychisch labil, Weinen ohne grund, Outing in schule

Kann ich das Verhalten von Security und Arzthelferin hetze an die Caritas melden?

Hallo leute gestern war ich beim Caritas dort werden nicht versicherte durch Allgemeinarzt Behandlung meine wurde dennoch irgend wie über meine Krankenkasse abgerechnet irgendwie ,

ich habe Hörsturz am ersten Tag bekam ich um 16:00 Uhr Cortision der Arzt rief mich hörte zu und spritze Cortision in das Infusion herein,

Am zweiten Tag also gestern bin ich um 09:09 Uhr dort erschien habe mich bei der Lebensmittel Spende angestellt danach wollte ich zum Arzt es waren 4-6 leute Vormir wir müssten 2 Stunden draußen warten der Security ist der maßen aggressiv und hat aggresionssvchübe behandelt allen wie ein dreck unmenschlich und laut sucht nur Streit , und alle lassen sich es gefallen,

später habe mich der Securiry immer wider zusammengepisst und die arzthelferin von der Anmeldung habe mich bei der Arzt gehetzt ,

bei der Behandlung angekommen der Arzt habe mich lediglich in das Nebenzimmer wo eine liege ist gerufen und mir Infusion angeschlossen ob er davor Cortision spritze in das Infusion gemischt hat oder mich vereppelt hat mir lediglich Infusion ist ungewiss,

jedenfalls bei der Zimmer angekommen war der Arzt sehr gehetzt durch die Krankenschwester , sie habe gehetzt ,

der Arzt so zu mir Herr Cxx ich habe einiges gehört , ich sagte bitte was haben sie gehört sagen sie mir ? Der Security ist aggressiv und laut Streitsuchend und alle Bürger lassen sich es gefallen , ich war nicht laut nicht aggressiv , Der Arzt rechtfertigt mich er sagt wenn sie so weitermachen dann können sie sich ein anderes Arzt suchen , ich sage Herr Doktor sie sagen mir den Grund nicht lassen hören mich nicht zu und rechtfertigen mich , er sagt zu mir ich will nichts hören , ich sage nochmals das der Security sich auf breit macht Bürger zusammenscheisst , der arzt zeigt keine Reaktion , bzw ignoriert mich , schließt Infusion an ,

kann ich den Arzt und das hetzerei von Arzthelferin, und das Verhalten an die Caritas Verwaltung welche 1 km entfernt von der Geschäftsstelle ist persönlich melden ???

traurig, Caritas

Fremde sind innerhalb der eigenen Familie wichtiger?

Abend,

ich habe ein Anliegen an euch, wie ihr es neutral seht, wie ich mit der Situation umgehen soll.

Es geht darum, dass meine eigene Familie mich oft verletzt, da ihnen andere, fremde Personen wichtiger sind, als die eigene Familie.

Vielleicht kurz zur Struktur und zum Hintergrund.

Meine Familie war noch nie und wird es auch nie sein, nämlich eine richtige Familie. Meine Oma und mein Opa sind geschieden. Beide lästern nur schlecht übereinander. Onkel, Tante und Mutter und Vater (noch zusammenlebend) dasselbe. Der ganze Frust wird auf mich abgegeben. Ansonsten war es das dann auch bereits mit der Familie. Also eigentlich gesagt, eine Familie existiert nicht. Zu meiner Mutter und meinem Opa habe ich im Gegensatz zu den Anderen noch halbwegs guten Kontakt. Mein Opa hat aber auch wieder eine neue Frau kennengelernt, mit viel Familienanhang. Die Frau hat das Sagen und ihre Familie wird wie eine richtige Familie behandelt. Ich im Gegensatz bin egal. Das lassen sie mich auch häufig spüren. Eigentlich würde ich es gerne alles hinter mir lassen, vielleicht mache ich es auch, wenn ich mal eine eigene, kleine Familie habe. Ich mache es aufjedenfall alles anders, besser. Bei mir ist Familie alles. Ich würde mich total freuen, wenn ich den Rückhalt und die Liebe mal irgendwann seitens meiner Partnerin und dessen Familie spüren könnte.

Aber nun zum direkten Thema: wie bereits erwähnt, es bleibt mir noch meine Mutter und mein Opa, zu welchen (wenn sich nicht die „fremde“ Partnerin einmischt) eine ganz gute Beziehung habe. Mit meinem Opa habe ich auch viel gemeinsam. Wir sehen im selben Alter nicht nur sehr identisch aus, wir haben sich die selben Interessen (im selben Alter und heute noch) und wollten schon öfter mal etwas mehr Zeit miteinander verbringen. Mein Opa aber lässt sich von seiner Frau und anderen (Kollegen, die es mit der Familie nicht gut meinen) immer mehr sagen und kommt beispielsweise eine Feier eines Enkels der Frau meines Opas, meinem Geburtstag in die Quere, wird mein Geburtstag (welcher Monate zuvor bekannt war und zugesagt wurde) seitens meines Opas abgesagt. Vereinbarte, gemeinsame Zeit oder Reisen dasselbe. Seit nun 5 Jahren klappt wieder nichts und mich macht es traurig und frustriert es. Bisher kommen sie damit durch, denn meine Mutter will mir dann vorschreiben und bestimmt z.B. mal eben so dann andere Tage, wann ich meine Geburtstag feiern soll. Die „Gäste“ (obwohl ich es nicht möchte) sind bereits eingeladen bzw. umgeladen. Das nervt. Alles was sonst mein Uropa für unsere Familie aufgebaut hat, macht mein Opa kaputt oder schenkt es der Familie der Frau meines Opas. Mein Uropa wäre darüber auch sehr traurig gewesen.

Wie soll ich damit umgehen? Das Gespräch suchen bringt leider garnichts. Hinnehmen? Wäre sicherlich das Beste, ich schaffe es einfach über Jahre nicht. Immer wenn ich von meiner „Familie“ höre, so macht es mich traurig.

Opa, traurig, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, fremd, Umgang

Wurde beklaut?Freundschaft?

Folgendes: Es ist was grausames passiert und zwar hat meine Freundin ( beste Freundin!!) mich beklaut bzw. meinen großen Bruder. Sie war öfters bei mir gewesen die letzten Monate, kennen uns auch von der Schule sehe sie jeden Tag. Mit der Zeit haben wir gemerkt dass bei ihm Geld fehlte.. Habe mich ehrlich gesagt erst nt getraut sie darauf anzusprechen, weil ich ihr keine Vorwürfe machen wollte, aber letztes Mal haben er und ich sie getestet und als in dem Zimmer von meinem Bruder übernachten sollte ( er war nt da ) Geld auf seinen Tische gelegt und eine Kamera aufgestellt.. Sie hatte was weggenommen. Ich war erstmal schockiert, vorallem weil ihre Familie nt mal arm ist oder so, sie kriegt zwar kaum Taschengeld bei trotzdem! Sie hatte wohl sehr viel Stress zuhause und es tat ihr auch leid, aber trotzdem schwierig finde ich.

Habe sie drauf angesprochen und ihr gesagt, dass ich nt mehr mit ihr befreundet sein will. Mein Bruder wollte sie erst anzeigen, aber ich fand das zu krass vorallem ist sie gerade 18 geworden und sie meinte sie zahlt das Geld bis zu der Frist die wir ihr gesetzt hatten zurück ( sie hat auch schon fast alles zurückgegeben). Außerdem würde das sehr viel Ärger mit ihrer Mutter für sie bedeuten. Ich bin echt enttäuscht von ihr und wir haben auch nix mehr miteinander zu tun in der Schule. In 4 Monaten sehe ich sie aber zum Glück eh nicht mehr.

Wie seht ihr das richtig gehandelt? Oder wie wärt ihr zu ihr?

„Verschonen“( Geldrückgabe und kein Kontakt mehr zu ihr) 69%
Anzeige! 31%
Freundschaft, traurig, Diebstahl, Streit, Kontaktabbruch

Wie mit Unverständnis mit einer Hochbegabung umgehen?

Hey, ich bin 15 und ich war früher auf einem Gymnasium, dort hatten fast alle sehr gute Noten, da sie sehr ehrgeizige Eltern hatten. von sich aus oder durch den Druck der Lehrer dachten, dass eine 3 oder ab und zu eine 4 nicht ok sind.

Ich hatte in der 1.-7. Klasse immer sehr guten Noten, erst nur 1en auf der ( ziemlich anspruchsvollen Grundschule), auf dem Gymnasium von der 5.-7. Klasse, dann ab und zu auch 2en und auch im Zeugnis und ab und zu in arbeiten 3/4, da es mir dich meine psychisch kranken Vater sehr schlecht geht, ich aussagen musste ( beim Jugendamt, Anwälten und der Richterin), damit ich nicht mehr zu ihm muss und ja, das war alles sehr krass…!;(

Ich muss auch dagen, dass ich immer sehr gut war, da ich durch meine Eltern nie den Druck hatte extrem gut zu sein, das hat irgendwie was positives bedeutet ( für mich und meine Geschwister) und ich Hochbegabt bin, früh gefördert wurde, auch in der 1.-4. Klasse immer spielen durfte, wenn ich auch mit den Extraaufgaben etc fertig war.

Mein Mathelehrerin hat bei einem LEG mal gesagt, dass ich so gut sei und sie mir nichts mehr beibringen kann ( zumindest vom Stoff her aus der Grundschule) ich war extrem gut in Mathe, Musik, Sport, Deutsch (allgemein Sprachen) und in eigentlich jedem anderen Fach auch. Die besten 4 aus jeder Klasse ab der 3. Klasse durften in der Mathe Stunde ( in meinem Fall) in einen philosophischen Kurs gehen, das hat uns allen sehr gut gefallen, ich wurde auch sehr gut durch die Matheolympias oder durch einen anderen Mathe Wettbewerb extrem gut gefordert, so war es für mich nicht nur langweilig und habe ohne eine Klasse zu überspringen alles gut gelernt und ganz gut gefordert.

Ich wollte eigentlich nur sagen, dass jetzt in der 10. Klasse auf der neuen Schule (Waldorfschule) mich am Anfang 3/4 Jungs gemobbt hatten, das haben die Lehrer dann nach 3 Monaten endlich mal geklärt, die haben mich auch gemobbt, weil ich immer so „viel“ wusste, war für mich eher wenig oder normal, dann auch, weil ich oft (also von denen so gefühlt) sie beleidigt habe, also wegen der Verbesserung, wenn sie was falsches gesgat haben oder es nicht besser wussten ( ich wollte nur helfen und nie beleidigend werden).

Sie haben mich auch einfach extrem provoziert, sodass extrem vielen aus der Klasse aufgefallen ist, dass ich während oder nach so einer Diskussion deswegen aus der Klaas gegangen bin (für 10-20 Minuten ca), das habe/ durfte ich früher an der alten Schule oft, da die Lehrer etc von meiner Begabung, meiner extrem Sensibilität etc wussten, auch was ich so erlebt habe und ja, das war ganz gut.

Morgen rede ich mit meinen beiden Lehrern, die können dann erlauben, dass ich in Fächern, in denen es mir zu laut wird, dann meine Kopfhörer benutzen darf, alleine arbeiten darf, vllt mal alleine draußen arbeiten darf oder was anders machen kann, wenn ich schon fertig bin, was haltet ihr davon? Meine Mutter hatte das so schon besprochen und vom Mobbing etc erzählt…

LG Noah, danke für Antworten:)

Wissen, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, traurig, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Hochbegabung, Abitur, Gespräch, Gymnasium, Hilflosigkeit, hochbegabt, Hochsensibilität, Hoffnungslos, Identität, Jungs und Mädchen, Jungsprobleme, Lehrer, Mobbingopfer, Neue Schule, Schülerin, Schulalltag, Schulstress, Streit, stress mit eltern, streß zuhause, Traurigkeit, Unterrichtsstoff, Versetzung, verwirrt, Waldorfschule, Zeugnis, Lautstärke, Mobbing in Schule, brauche rat, Brauche Tipps, identitaetskrise, Mobbing Schule, Hochbegabtenförderung, Schule und Ausbildung, Schule und Studium, Verwirrung der Gefühle

Hab ich Interesse gezeigt?

An die Männer. Würdet ihr damit checken, dass die Frau interessiert ist.

Auch an die schüchternen!!

Also ich finde einen sehr süß und hab ihn direkt nach den Semesterferien angesprochen. Also Mitte- Ende Oktober. Ich kannte ihn schon seit dem ersten Semester und wir haben davor schon paar mal geredet. Aber ich wollte jetzt mehr. Ich habe :

* ihn direkt nach den Ferien angesprochen und intensiv nachgefragt was er gemacht hat. Er ist sofort darauf eingegangen.

* am selben Tag/ Gespräch, nach Andeutungen von ihm, dass er noch Sportzeug besorgen muss, gefragt ob wir das zusammen kaufen wollen, nachdem er gefragt hat ob ich weiß wo das Geschäft ist. Das haben wir dann gemacht. Es war sehr schön haben über alles geredet. Hab viel gefragt was er so mag.

* hatten ein zweites Treffen zu dritt, er hat da auch versucht unauffällig die Arme beim sitzen zu berühren und ich hab ihn dann auch viel gefragt

* hab mir dann gemerkt wann we ungefähr Geburtstag hat, ihn dann gefragt ( WhatsApp ) wann er hat und gratuliert und ihm viel Spaß in der kurztrip gewünscht

* ihn beim nächsten mal auf WhatsApp gefragt ob er zum Seminar kommt

* Im Seminar in oft angelächelt und saßen sehr nah beinander

* ihn an der Uni als er am Tisch war gesehen und zu ihm hingegangen um einfach hallo zu sagen

Würde man hier checken, dass ich Interesse habe? Ja oder?

Wenn nicht, warum?

Interesse merkbar 89%
Nicht merkbar 11%
flirten, Liebe, Männer, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, schüchtern, Liebesberatung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig