Traumatisiert – die besten Beiträge

Wem soll ich glauben? Hilfe….?

Hallo.

meine Mutter hat epilepsie. Hatte schon öfters epileptische Anfälle. Als ich so 11 war hab ich das das 1. mal miterlebt und wurde halt traumatisiert. Hab’s ca 3 mal miterlebt und es war übertrieben schrecklich… bin jz 15 und immer noch traumatisiert…. sie Hatte aber „scheinbar“ schon lange keine anfälle mehr. Sagt jedenfalls meine Mutter

das Ding ist jz aber, dass mein Vater mir heute sagte, dass meine Mutter gerade vor ca 2 Tagen neuerdings wieder ein Anfall hatte, meine Mutter selbst es aber verneinte… ich mein 1. würde sich meine Mutter eh nicht dran erinnern, da man sich nach einem Anfall an nichts mehr erinnert und 2. meine Mutter nicht will, dass ich mir wieder sorgen und so mache und es deshalb vllt immer verheimlicht.. und nicht will, dass ich es weiß und so.

ka wem ich glauben soll… WARUM bitte sollte mein Vater lügen und er sagte schon öfters, dass sie wieder Anfälle bekam…also öfters nach diesen 1/2 Jahren „anfallsfrei“ …….

wem soll ich glauben. Will echt nicht, dass sie wieder Anfälle hat…!

wem würdet ihr glauben? Und was stimmt jz?? Hilfe

Ich würde deinem Vater glauben! 87%
Ka schwere Frage 7%
Andere Meinung/Antwort 7%
Ich würde deiner Mutter glauben! 0%
Gesundheit, Freundschaft, Psychologie, Epilepsie, Gesundheit und Medizin, Glaube, Liebe und Beziehung, Posttraumatische Belastungsstörung, Trauma, Epileptiker, traumatisiert

Eigne Mutter sagt unnormale sachen zu mir. Ist sowas normal oder übertreibe ich nur?

Meine Mutter macht mich immer krass runter und sagt sehr unnormale Sachen. Sie vergleicht mich immer mit anderen, sagt mir wie sehr sie mich hasst, dass ich im Gegensatz zu anderen Kindern „nichts“ bin. Sie reibt es mir immer richtig unter die Nase. Meistens vergleicht sie mich mit meinen Cousinen. Das geht schon seit dem ich ein kleines Kind bin so aber das Ding ist manchmal gibt es so Momente, in denen sie nett zu mir ist dann rede ich mir immer ein, dass sie nie gemein zu mir war und ich immer übertreibe. Jedes Jahr wirklich jedes Jahr an meinem Geburtstag so ungefähr eine Woche davor erwähnt sie den Satz „x Jahre im arsch“ ich weis nicht wie genau ich das übersetzen soll, weil sie es immer auf meiner Muttersprache sagt und es im deutschen nicht so viel Sinn ergibt aber es verletzt mich so sehr weil sie es nicht nur so sagt sondern immer mit einer Begründung und Bedeutung. Vorhin haben wir wieder gestritten. Sie hat mich richtig runter gemacht und mir unter die Nase gerieben dass meine Cousine die erst seit 2 Jahren in Deutschland ist genau so gut in der Schule wie ich ist obwohl ich hier geboren wurde. Paar Stunden später nachdem alles eskaliert ist, kommt sie angekrochen und sagt dass er ihr leid tut und es ihre Schuld war obwohl es immer so ist. Nie bin ich genug. Ich bin schon seitdem ich ein kleines Kind bin so unsicher. Aber das schlimmste was sie je zu mir gesagt hat oder was mich am meisten verletzt hat war als sie mir klar gemacht hat dass sie meinen Bruder mehr liebt als mich und dass er im Gegensatz zu mir Gold ist oder als ich in der Schule gemobbt wurde und es meinen Eltern erzählt habe und meine Mutter mir dann eingeredet hat dass es meine Schuld ist . . Ich hab in paar Tagen Geburtstag und sie hat mir schon wieder klargemacht, was für ein nichts nutz ich bin. Warum ist meine Mutter so? Warum kann ich nicht einfach geliebt werden

Leben, Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, traumatisiert

Trauer Angst Tod?

Hallo Leute ich bin grad am weinen, weil ich mir sehr viele gedanken gemacht habe, dass wir eines Tages alle sterben werden und Verantwortung tragen müssen und ich mich nicht bereit fühle (18) ich habe angst wie ich damit umgehen soll, dass eines tages ich meine Eltern nicht mehr sehen werde und es zu einem Traumatischen Erlebniss wird.

Was sagt der Islam, dazu was ist die Weißheit dahinter, ich habe Angst dadurch ein Traumtisches Erlebniss zu bekommen.

Ich liebe meine Eltern, ich kann meinen Eltern meine tiefe liebe nicht richtig zeigen, weil es unangenehm für mich ist. Ich fühl mich manchmal, dass ich ein schlechter Mensch bin.

Ich habe Angst, dass nach dem meine eltern im Diesseits sind während uch mich nicht mit meinem bruder gut austauschen kann oeer Beispielswiese ihn nicht mehr wie ein Bruder richtig ansehen kann, weil wir uns oftmals streiten und ich habe ein jüngeren Bruder und die sache geht mir sehr schwer zu ertragen manchmal hatte ich das Gefühl vor meinem Vater Sterben zu wollen, aber das wäre auch eine dummer gedanke :(

Ich habe das gefühl meine kindheit fast vergesseb zu haben, weil ich mich auch mit meinem vater oft gestritten habe was sich garnicht gelohnt hat versteht mich nicht falsch ich liebe mein vater ich bin froh, dass ich mit dem Alter (18) noch ein vater habe manche sind in einem Alter angekommen wo sie einen Vater gebraucht haben.

Wie soll ich mit der Sache umgehen 😭

Leben, Islam, Angst, traurig, Tod, Psychologie, traumatisiert

Augenkontakt in der Psychotherapie?

Hallo zusammen,

warum fällt es Menschen schwer, die frühkindliche Traumata ( Gewalt) von Eltern erlebt haben Augenkontakt/ Blickkontakt in der Psychotherapie zu halten, wenn sie in ihrer Kindheit keine Nähe erfahren haben. Oder wenn der Kontakt in der Kindheit fehlte, der in der Therapie entsteht. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Ich mache gerade eine Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie-+ Traumatherapie. In der Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist es ja so, dass PsychotherapeutenInnen warten und Raum für Gefühle und Gedanken geben. Demnach entsteht meistens auch Stille.

Und man wird auch angeschaut, auch wenn man nichts sagt. Es fällt mir schwer, das zuzulassen und auszuhalten und sage dann etwas ( dass es mir schwer fällt/ das unangenehm ist)ich unterbreche das meistens. Ich muss mich dann ablenken. Wir haben diese Woche geschaut, woran das liegt. Und meine Therapeutin wollte genauer wissen, warum es mir so schwer fällt es auszuhalten. Und dann habe ich erstmal gewartet. Meistens wenn ich dann überlege und dabei nichts sage, diese Stille zulasse, kommt ein Gedanke. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich in der Kindheit fast/ bis gar keine Nähe erfahren habe und dieser Kontakt gefehlt hat.

Ich finde die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sehr interessant und glaube, dass ich davon sehr profitieren werde. Es geht ja in dieser Therapieform viel um Beziehung und innere Konflikte, frühkindliche Erfahrungen, die man gemacht hat.

Ich freue mich über Antworten und den Austausch.

Liebe Grüße

Schule, Angst, Gefühle, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Analyse, Bindung, Kindheit, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Tiefenpsychologie, Traumatherapie, Übertragung, Verhaltenstherapie, Augenkontakt, Erstgespräch, Inneres Kind, Kindheitserinnerungen, traumatisiert, Therapeutin Klienten Verhältnis

Angst vor Feuer wegen 2 Feuerbrände?

Hey

Ich habe vor ca. einem halben Jahr einen Brand ,,miterlebt" es war eine Wohnung oberhalb eines Restaurants meines Onkels. Ich bin mit meiner Freundin da vorbei gelaufen mit den Hunden. Wor bemerkten rauch aus dem Fenster, ein Mädchen hat geweint, weil noch ein Mann sich im Haus befand.

Dieses Haus befand sich etwa 100 Meter von mir entfernt. Ich hätte nie gedacht, dass mir das doch so nahe ging, obwohl ich niemand kannte (das Restaurant meines Onkels blieb Schadenfrei).

Dann genau letzten Sonntag am morgen wollte ich mit meinem Hund spazieren gehen und dann roch es mega nach Rauch. Ich habe da so gedacht ,,wer zum Teufel grilliert denn schon um 10 Uhr morgens?" Als ich mich umdrehte, sah ich eine riesige Rauchwolke und ich wusste gerade, es brennt irgendwo. Ich ging hin und sah eine Menschengruppe und Feuerwehr und flammen aus dem Fenster springen. Das Haus war 50 Meter von mir entfernt und jemand den ich ,,kannte" war dort im Feuerwehreinsatz.

Es hatte mehrere 100'000 Franken Schaden angerichtet und 4 Verletzte gegeben. Nach 3 h war die Feuerwehr immernoch dabei, den Brand zu löschen.

Heute war es so, dass ich vom Spaziergang kam und plötzloch rauch gerochen habe und eine Angst in mir hochkam. Ich hatte richtig Panik, das mein Haus abfakelt, weil ich gerade bei meinem Haus stand, als ich es roch, obwohl ich keine einzige Flamme sah.

Ich weiss, das wenn man etwas erlebt, man dann demensprechend auch eine Angst hat, wenn mam dasselbe sieht oder riecht, ich war ja nicht betroffen. Es war ja nicht so, das ich mich im Haus befand, mich oder andere retten musste, oder die Feuerwehr rufen musste. Wäre das dennoch ,,normal"? Ich möchte nicht ständig Panik haben, wenn ich rauch riege oder irgendwas sehe.

Bild zum Beitrag
Angst, Feuerwehr, Feuer, Brand, Psychologie, Erlebnis, Trauma, hausbrand, traumatisiert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traumatisiert