Trauer – die besten Beiträge

Wie soll ich mich verhalten (brauche Hilfe!)?

Also gut, ich versuche mich kurz zu fassen.

Der Vater meiner besten Freundin (fast 14) hat Leberkrebs und es geht ihm immer schlechter, er wird wohl nicht mehr lange leben. Aber wie muss ich mich verhalten, bzw was kann ich tun um der Familie zu zeigen, dass ich an sie denke und ihnen beistehen möchte. Ich weiss dass ich sie nicht richtig trösten oder ihnen den Schmerz nehmen kann, aber ich möchte irgendetwas tun. Es sind zur Zeit noch unsere Nachbarn und wir sind gut mit ihnen allen befreundet.

Das Ding ist, ich bin Autistin und kann sowieso schlecht mit solchen Situationen umgehen. Ich weiss nicht was sagen und in den Arm nehmen ist auch schwer, weil ich Körperkontakt wirklich hasse. Klar kann mich meine beste Freundin umarmen, aber ich versteife mich komplet. Deswegeb weiss ich nicht ob das schlau ist, wenn sie ja merkt, dass ich das eigentlich gar nicht möchte.

Wie kann man Anteil nehmen und für jemanden da sein in so einer Situation?

Ich wäre sehr froh um ein Art Liste mit dingen die ich machen kann/sollte und Dingen die ich vermeiden sollte. (Ich bin sozial wirklich sehr "unbeholfen" und schätze vieles falsch ein. Sprich, ich denke vielleicht es wäre höflich und mein Gegenüber ist von meinen Worten gekränkt, oder ich versuche jemanden auf zu muntern und mach die Person nur noch trauriger, dabei will ich das auf gar keinen Fall) Ich bin sehr dankbar um jede Antwort.

Familie, Trauer, Tod, Krankheit, Vater, beste Freundin, Freundin, Krebs, trösten, anteilnahme, leberkrebs

Ich bin egoistisch, ist das normal?

Hi, bin 14 und männlich und:

Ich bin so egoistisch. Ich denke immer nur an mich selbst. Wenn ich irgendwas z. B. im Haushalt machen muss, dann muss man mich immer erst drum bitten.

Ich würde nie von mir aus die Spühlmaschine ausräumen, damit sich meine Mutter freut. Ich denke jedes Mal nur an mich und was es mir bringt.

Ich wollte eigentlich damit schon klar kommen und es einfach akzeptieren, ich habe schon so oft versucht mich zu bessern.

So viele Leute sagen immer, anderen eine Freunde machen ist die schönste Freunde. Aber ich jemanden eine Freunde mache oder auch habe ich meiner Schwester ein so tolles Geschenk zu Weihnachten geschenkt das sie mich umarmt und vor Freunde geweint hat, fühle ich einfach nichts und habe nur gedacht, scheiße was bringt mir das jetzt? Hat mich viel Geld, Zeit und Arbeit gekostet.

Sie hat sich so sehr gefreut. Ich habe mir nur gedacht, was bringt mir das jetzt? Ich habe mich einfach nicht für sie gefreut, aber auch einfach nichts gefühlt und so ist das immer bei mir.

Wenn ein Mann verletzt auf der Straße liegt und Hilfe braucht, dann helfe ich ihm auch, weil er in Not ist und weil mir in einer Notsituation auch geholfen werden soll. Aber wenn ich ihm helfe und er sich so sehr bedankt und wieder gesund wird, dann merke ich einfach nichts.

Ich denke mir dann nur, ich bin genau der selbe Mensch wie vorher und an meinem Leben ändert sich nichts.

Auch wenn ich auf dem Sofa liege und denke, ich könnte meiner Mutter in der Küche helfen, denke ich nur an mich. Ich denke dann nur, dass es MIR besser gefällt liegen zu bleiben, also bleibe ich liegen.

Ich bin einfach so ein Egoist und denke immer nur an mich selber und nur daran, dass es mir gut geht. Wenn ich 10 Mio auf der Straße finde, würde ich sie einfach behalten. Wenn andere Menschen traurig sind oder Leid verspüren helfe ich auch, aber ich habe einfach kein Mitleid und fühle einfach nichts, weil ich nur daran denke das es mir gut geht. Ich helfe dann nur, damit mir auch geholfen wird und damit andere gut über mich denken.

Ich spüre einfach nichts gutes oder mich glücklich wenn ich eine andere Person glücklich und sie sich freut. Ich fühle eigentlich garnichts und denke nur an mich und wie es mir geht.

Ist das normal? Geht das manchen von euch auch so? Sollte ich es einfach akzeptieren und sagen ok, so bin ich halt ich bin halt ein Egoist, oder weiter versuchen hilfsbereiter zu sein und selber mich dabei gut zu fühlen? Könnt ihr mich verstehen?

Gefühle, Trauer, Selbstbewusstsein, Gewissen

Mobbing oder berechtigte Ausgrenzung?

Hallo, meine gesammte klasse hat in den Ferien eine E-Mail wegen der Art wie wir eine Mitschülerin behandeln bekommen. Ich frage mich aber, ob diese Behandlung nicht gerechtfertigt ist.

 

Sie ist immer ein wenig komisch gewesen, niemand hat aber darüber geredet. Ich habe jemanden in der Klasse erzählt, dass meine Katze weg ist, vielleicht gestorben ist und sie hat mich darauf angeschrieben und meinte, sie hätte mit meiner Katze im Jenseits geredet. Sie meinte meine Katze sei glücklich bei mir gewesen, hatte jedoch einen anderen Namen, als den den ich ihr gegeben habe.

Sie im Biologie Untericht mit dem Lehrer eine Diskusion darüber angefangen, dass Impfungen irgendwelche Energien aus dem Gleichgewicht bringen.

Auf Klassenfahrt hat sie mit zeug aus dem Wald ein Symbol gelegt und wollte irgendwas beschwören, dass einen Jungen angreift, der sich über ihre Kerzenmeditation lustig gemacht hat.

Soweit das aber eigendlich niemanden interessiert und man hat sie nur für schrullig abgetan. Als meine Katze wieder aufgetaucht ist, war ich mir auch sicher, dass die wirklich keine Superkräfte hat.

Dann ist jedoch der Vater von einem Klassenkameraden verstorben. Die ganze Klasse hat ihr Bestes geben ihm in der schweren Zeit zu helfen, sie hat jedoch auch mit seinem Vater kontakt im Jenseits aufgenommen. Laut ihr sei er wegen eines Energie Ungleichgewichtes in der Familie gestorben. Unser Klassenkamerad hätte direkt etwas damit zu tun gehabt. Krebs einstehe nämlich nur durch Manifestation und sowas. Unser Klassenkamerad hätte seinen Vater nicht genug geliebt, deshalb wurde er krank. Im Jenseits hätte der Vater ihr wohl auch von Ehekrisen und Fremdgehen erzählt, womit sie zu der Familie gegangen ist.

 

Seit dieser Aktion wird sie vollständig ausgegrenzt. Niemand arbeitet mit ihr in Gruppenarbeiten, jeder hat sie Blockiert, niemand redet mit ihr. Manchmal tauschen wir untereinander Geschichten mit ihr aus, weil viele von ihr mal auf irgendwas Spirituelles angesprochen wurde. Wir sind in der Klasse eigendlich ansonsten alle miteinander befreundet und treffen uns oft, wobei sie immer ausgeschlossen wird. Wenn ihr jemand außerhalb der Schule begegnet, verlässt er den Ort und schreibt manchmal in dei Gruppe, wo sie ist, damit man ihr nicht begegnet.

Sie hört auch nicht auf solche Dinge rum zu erzählen. Der verstorbene Vater sei inzwischen als Muschel wieder geboren. Und sein Sohn würde auch bald an Krebs sterben.

Wenn man ihr sagt, dass sie unsensiblem Müll erzählt fängt sie an eine andere sprache zu reden oder beschimpft uns als "Energetisch unsensibles und undankbares Volk"

Sollten wir sie in die Klassengemeindschaft wieder aufnehemn und ihr verhalten wie früher größtenteil irgnorieren, oder hat sie die Ausgrenzung verdient?

Mobbing, Schule, Freunde, Trauer, Tod, Esoterik, Ausgrenzung, Streit

Wie schreibe ich ihr am besten (Pflegepferd)?

Hallo, ich (w/16) hatte über vier Jahre hinweg ein Pflegepferd. Ich habe mich mindestens 4 trage die Woche um sie gekümmert, in den Ferien jeden Tag und auch Urlaubsvertretung übernommen. Sie ist vor 2 Wochen leider im Alter von ca. 40 Jahren verstorben :(.

Die Besitzerin hat mir an dem Tag geschrieben, dem Pferd ging es nicht gut weswegen sie es einschläfern wollten. Eigentlich wollten sie mich dabei haben, weil ich mich ja auch immer wenn sie mich brauchten um es gekümmert habe. Doch leider war ich nicht erreichbar, da ich unterwegs war :(. Ich bin sobald ich nach Hause gekommen bin und die Nachricht gelesen habe sofort los um mich zu verabschieden.

Das war aber alles sehr enttäuschend und hektisch, ich war bloß 10 Minuten da, was ich jetzt zwar bereue, allerdings fällt es mir echt schwer tote Tiere zu sehen, gerade wenn diese mir etwas bedeuten. In dem Moment habe ich deswegen nicht wirklich nachgedacht. Da ich nur so kurz da war, konnte ich auch die Besitzerin nicht mehr sehen, weil sie ihre Tochter ins Bett bringen musste (ist ein privatstall direkt am Haus)

Eigentlich hat sie mir geschrieben, dass sie sich nochmal in Ruhe mit mir treffen möchte um mit mir zu reden, wie es jetzt weiter geht. Doch ich habe bis jetzt keine Rückmeldung. Und ich habe etwas Angst, das ich irgendwas falsch gemacht haben könnte.

Jetzt komme ich mal zum Punkt. Ich würde ihr gerne schreiben, ihr fragen wie es ihr geht, habe aber zu viel Angst weil wie gesagt, ich bin mir unsicher ob ich vielleicht irgendwas falsch gemacht habe weil ich keine Rückmeldung mehr von ihr bekommen habe. Ich bin sozial aber nicht sehr gebildet, ich habe Angst vor sozialen Interaktionen und auch wenn ich Mitleid empfinde kann ich es nicht ausdrücken.

deswegen wollte ich fragen ob ihr vielleicht eine Idee habt, was ich ihr am besten schreiben könnte? Ein „Hallo, ich wollte fragen wie es dir geht?“ hört sich für mich einfach nicht richtig an. Ich würde mich gerne nochmal mit ihr unterhalten, weiß aber nicht wie weil ich auch nicht drängend wirken möchte. Vielleicht weiß hier ja jemand wie man solch eine Nachricht am besten verfasst.

Ich bin auch noch nicht wirklich drüber hinweg weil mir das Pferd schon ans Herz gewachsen ist, was es für mich noch schwieriger macht solch eine Nachricht zu schreiben

Tiere, Pferd, Haustiere, sterben, Trauer, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer