Träume – die besten Beiträge

Astronomie, Astrologie und Psychologie wie sieht es mit Studium aus?

Hallo erstmal!

Ich überlege schon seit einiger Zeit, was ich in ein paar Jahren studieren möchte und wofür ich mich interessiere. Und seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, womöglich zumindest einen Anhaltspunkt gefunden zu haben, in welche Richtung es gehen könnte. Mir ist wichtig, dass ich von meinem Job leben kann, ohne mir Sorgen machen zu müssen, aber ich möchte definitiv auch Spaß an meiner Arbeit haben und deshalb kommen für mich diese drei Themen auch gut in Frage, da es mein Interesse sehr weckt.

Ich interessiere mich vorallem für das Universum. Auch die Wissenschaft und das Beweisen von Theorien spricht mich an. Jedoch gibt es einen kleinen Haken. Ich interessiere mich auch für spirituelles und würde auch das gerne in meinen Beruf einfließen lassen. Sowas wie Träume, Bedeutungen und auch Manifestation und Geist/Seele interessiert mich. Allerdings GLAUBE ich nur daran, da ja sowas wie Manifestation nicht WISSENSCHAFTLICH BEWIESEN ist. Und ich fände es extremst cool, wenn ich mich mit sowas wie Manifestation und Träumen beschäftigen könnte und als Beruf auch irgendwo Beweise und Erklärungen dafür suchen könnte.

Wisst ihr, ob es sowas in der Art gibt und vorallem auch, was genau man dafür studieren sollte/welchen Weg man gehen kann und sowas? Und wie sieht es bei sowas mit Gehalt aus?

Beruf, Studium, Schule, Träume, Seele, Ausbildung, Universum, Psychologie, Astrologie, Astronomie, Geist, Glaube, Naturwissenschaft, Traumdeutung, Berufswunsch, Manifestation

Was passiert mit dem Ichbewusstsein nach dem Tod?

Ist es nicht so ähnlich wie beim Schlaf? Nach dem Schlaf träumen wir etwas, bevor wir aufwachen.

Ist der Tod vielleicht ein Schlaf, der für uns paar Jahre dauert? Wenn wir Bilder zu sehen bekommen, könnte vielleicht ein alternatives Leben als Traum fortgesetzt werden?

Beispielszenario:

  • Person XY wurde 1981 geboren
  • 1984 bekommt Person XY ein Ichbewusstsein
  • 1989 wird Person XY in Schule A eingeschult
  • 1994 wechselt Person XY in Schule B und kommt in die 5. Klasse
  • 2024 stirbt Person XY
  • Schlaf dauert 4 Jahre
  • nach 4 Jahren läuft ein Traum in Zeitraffer mit aufblitzenden Bildern ab.
  • Schule B wird im Traum in Form eines Lebens mit Kreativität fortgesetzt
  • 2015 (Schule B als Leben)
  • 2016 (Schule B als Leben)
  • 2017 (Schule B als Leben)
  • 2018 (Schule B als Leben)
  • 2019 (Schule B als Leben)
  • 2020 (Schule B als Leben)
  • 2021 (Schule B als Leben)
  • In Jahr 1981 auf einer alternative Erde wird Person XY geboren, dort wird 3 Jahre später das betreffende Ichbewusstsein in neuen Körper sein
  • 2022 (Schule B als Leben)
  • 2023 (Schule B als Leben)
  • 2024 (Schule B als Leben)
  • 1984 endet ein sehr langer Traum und das Ichbewusstsein wacht als Person XY auf einer alternativen Erde als Kleinkind mit erster bewusster Erinnerung auf.

An das vorigen Leben und an dem langen Traum kann sich das betreffende Kleinkind sich natürlich nicht erinnern.

Vielleicht könnte sowas auch die Deja vu Erlebnisse erklären.

Wenn das Ichbewusstsein als Beispiel 100 Szenen vorm geistigen Augen gesehen hat, könnten rein zufällig 10 davon als Beispiel in dem Jahren 2015 - 2024 tatsächlich eintreffen, während alle anderen Szenen nur geträumt sind und betreffende Szenen Fantasie bleiben.

In Leben selber sind die Träume auch nur Fantasie und treffen meistens nie ein oder sind nie eingetroffen, wenn ein Traum tatsächlich 1:1 eintrifft, ist es Zufall.

Was meint Ihr?

Leben, Kinder, Menschen, Träume, Seele, Kleinkind, sterben, Tod, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Deja-vu, Multiversum

Warum träume ich von ihm?

Ist bekloppt, aber ich weiß nicht mehr was ich tun soll.

Kurz die Vorgeschichte:

ich hatte letztes Jahr mit einem Typen sehr viel Kontakt. Aus einer Bekanntschaft wurde schnell eine Person, der ich mich innerhalb weniger Monate sofort anvertraut hatte. Der Kontakt war wirklich sehr intensiv. Es lief auch etwas zwischen uns, aber wir haben uns von Anfang an gesagt, dass keine Gefühle im Spiel sind. Zwischenzeit sah es vielleicht etwas anders aus, auch wenn wir das nicht wahr haben wollten (habe in meiner letzten Beziehung viel kacke erlebt und er auch deswegen wollte wir vielleicht auch nicht wieder verletzt werden, wer weiß das schon). Zudem hatten wir unterschiedliche Zukunftsvisionen. Durch ihn habe ich auch einen komplett neuen Freundeskreis bekommen. Aber so ab Anfang des Jahres wurde der Kontakt immer weniger. Er hat mir kaum noch geantwortet und wurde auch kühl gegenüber mir (es ist aber nichts passiert, dass dieses Verhalten erklärt). Sein bester Freund hatte mir auch gesteckt, dass er keine Lust mehr auf dieses Freundschaft + Ding hat. Er selbst hat mir das aber nie gesagt. Als er mich dann zu meinem Geburtstag im Frühling angelogen hatte, hab ich den Kontakt zu ihm abgebrochen. Sprich: Instagram, Snapchat, Fotos.. alles weg.

Mit der Entscheidung ging es auch mehrere Monate sehr gut. Sein Freundeskreis (weiblicher Seite zumindest) hat sich auch von ihm abgewandt. Das hatte allerdings andere Gründe und ich hab mich da auch nicht eingemischt. So habe ich auch wirklich keinen Kontakt mehr zu ihm und kriege auch nichts mehr von ihm mit.

Aber seit einpaar Wochen träume ich regelmäßig von ihn. Das wir miteinander reden und ich ihn endlich zur Rede stelle, warum er nicht ehrlich zu mir war.
Ich träume nicht, dass ich mit ihm zusammen komme oder sonst was, aber einfach das wir uns aussprechen. Sein Verhalten gegenüber mir war wirklich nicht gut und Nüchtern betrachtet, hat er mir nicht gut getan und mich mit seinem Verhalten sehr verletzt. Er ist definitiv kein schlechter Mensch, aber mit ihm reden möchte ich nicht, da es mich nur zurück werfen würde.

Aber wie kriege ich das mit den Träumen in den Griff und was haben die zu Bedeuten? Ich kann damit nicht wirklich abschließen, da ich mittlerweile 2-3 die Woche solche Träume habe.

Vielleicht hat jemand von euch eine Lösung für das Problem :)

Träume, Streit, Kontaktabbruch

Wie kommt das Unterbewusstsein auf Dinge aus der Zukunft?

Etwas was es noch nicht gibt, es aber irgendwann tatsächlich existiert.

Meistens träumt man von Dingen, die es nie geben wird und auch nie gab.

Hatte als Kleinkind mit 2 bis 3 Jahren (1983 oder 1984) 2 solcher Träume gehabt

  • Im Traum ist mir mein Iphone runtergefallen und das Display war beschädigt, genau das Iphone hatte ich 2013 tatsächlich bekommen, aber diese Situation, das sie mir runtergefallen ist, ist zum Glück nie eingetroffen.
  • Als Kleinkind habe ich auch von MMORPG Aura Kingdom gespielt, genau das MMORPG erschien 2014 wirklich und hatte das Spiel auch gespielt.

Es sind auch viele Sachen erfunden worden, könnten diese ganzen Erfindungen nicht auch aus dem Träumen stammen? Das als Beispiel der Erfinder der Glühbirne, von einer Glühbirne geträumt hatte.

Wie kam man als Beispiel auf Raumschiff Enterprise? Hat es beim betreffenden Erfinder vielleicht Träume gegeben, die sich in dem 2100er Jahren abgespielt haben, aber nur Fantasie waren und es wurde als Film umgesetzt?

Es hätte genauso gut auch passieren können, dass das MMORPHG Aura Kingdom nie erschienen wäre, dann wäre es bei mir nur ein Fantasie Produkt meines Gehirns gewesen, hatte öfter von MMORPGs geträumt, die es so nie gab und es auch nie geben wird.

Was meint Ihr?

Zukunft, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Erfinder, erfinderisch, Erfindung, Fantasie, Forschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Träume