Träume – die besten Beiträge

Wie kann ich von meiner verstorbenen Freundin träumen?

Ich will wieder von meiner verstorbenen Freundin träumen. Ich vermisse sie einfach. Sie starb im Januar 2018 an den Folgen eines epileptischen Krampfanfalls. Sie war gerade mal so alt wie ich und noch lange keine 30. Sie war leider Epileptikerin. Durch ihren lang anhaltenden Krampfanfall wurde ihr Gehirn nicht mehr ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt und sie starb.

Viele Monate nach ihrem Tod, habe ich noch ein letztes Mal von ihr geträumt. Ich wusste im Traum irgendwie, dass sie in der Realität eigentlich schon tot ist und hab mich auch gewundert, warum sie hier ist. Jedenfalls, es war ein sehr schöner Traum. Sie übergab mir im Traum einen Abschiedsbrief, der von Herzen kam. Sie schrieb in ihrem Abschiedsbrief all die schönen Momente ihres Lebens hinein, die sie mit mir hatte. Von dem Moment an, wo wir uns kennenlernten und was für eine schöne Zeit wir hatten. Das, was sie schrieb, brachte mich zum lächeln, erwärmte mein Herz und rührte mich zu Tränen. Sie umarmte mich und ich sie. Irgendwann wachte ich wieder auf und ich habe seitdem nie wieder von ihr geträumt. Weit über ein Jahr ist es jetzt her und ich fange wieder an, sie zu vermissen. Ich möchte wieder von ihr träumen, aber egal wie oft ich an sie denke, ich träume einfach nicht mehr von ihr.

Wie kann ich wieder von meiner verstorbenen Freundin träumen? Ich möchte einfach wieder ihre Nähe spüren.

Träume, Trauer, Tod, Psychologie, Liebe und Beziehung

Traumdeutung gesucht?

Hallo alle zusammen, ich hatte heute nach einen Traum, über den ich den ganzen Morgen denken musste:

Ich lief durch einen Vorort meiner Stadt, wo ich wohnte traf dabei eine Person, die ich kenne und unterhalte mich mit ihr über alltägliche Dinge wie immer. Sie wollte zu einer Art Feier gehen wo ungefähr 10 Menschen nur 15 Meter entfernt standen und ich sie sehen konnte. Ich sah, dass mindestens einer von ihnen einen seltsamen Koffer trug und sagte: "ja, es wäre wirklich schön, wenn ... nicht mehr leben würde. Ich schaute mir die zwei sich unterhaltenden Personen genauer an: sie hatten waren Waffenkoffer. Als ich das erkannte, rannte ich sofort so schnell ich konnte in die auch nur etwa 10 Meter entfernte Grünanlage. Die zwei Männer holten ihre Waffen raus (eine kleine Pistole und ein Sturmgewehr) und schossen als sie das sahen sofort auf mich ein. Ich konnte mich nach ein paar Kugeln, die wirklich haarscharf an mir vorbeigingen in einem Graben retten. Ob die anderen ohne Waffen überlegt haben weiß ich nicht.

Soviel zur Story. Jetzt die Psychologie:

Was könnte der Traum für Hintergründe? Gibt es zu viel Gewalt in meinem Leben? Sollte ich mit Videospielen, wie GTA, wo man auf Zivillisten schießt aufhören? -》 jetzt habe ich wohl selbst mitbekommen, wie es ist.

Und warum war der Traum um ziemlich genau kurz bevor 6 Uhr morgens, obwohl ich Sonntags erst gegen 9 Aufstehe? Viele Träume von mir sind um diese Zeit.

Falls es irgendwelche Experten in diesen Bereichen gibt würde ich mich natürlich wie immer über eine Antwort freuen.

Danke, ihr seid die besten!

Oben genannte Gewaltspiele aufhören 80%
Erstmal klarkommen und entspannen 20%
Andere Antwort 0%
Träume, schlafen, Traum, Psychologie, menschliches Verhalten, Traumdeutung

Sind Zukunftsträume spezielle Träume (Umfrage)?

Es gibt auch Zukunftsträume, also wenn man etwas träumt und es passiert Tage, Wochen, Monate oder Jahre später wirklich.

Könnten Zukunftsträume, Träume sein, die von dem normalen Träumen abweichen und auch anders als alle Träume sind? Also besondere Träume, die selten vorkommen.

Meistens hat man Träume, die aus Fantasie Produkten des Gehirns bestehen z.B. Vermischungen von Dingen aus dem Alltag, surreales, unrealistisches usw., also das man in ganz seltenen Fällen auch Träume hat, die von dem gewohnten Träumen abweichen und etwas träumt, was irgendwann danach wirklich eintrifft.

Könnten Zukunftsträume, Gefühle und Emotionen als Bilder aus dem vorigen Leben sein? (Natürlich vorausgesetzt, man hat in vorigen Leben in einer alternativen Realität gelebt)

Beispiel:

  • Beispielperson wird 1981 geboren
  • Beispielperson stirbt Ende 2020
  • während das Gehirn noch aktiv ist, läuft das Leben vor dem eigenen Augen ab. die ersten Emotionen und Gefühle in Bildern beginnen bei 2010 (die letzten 10 Jahre)
  • Die Bilder laufen bis 2020
  • Beispielperson wird in einer alternativen Realität geboren, ebenfalls wieder 1981
  • Die Emotionen und Gefühle als Bilder beginnen mit 1981 aus dem vorigen Leben, aber Beispielperson bekommt davon gar nichts mit.
  • Irgendwann haben die Emotionen und Gefühle einen Vorsprung von 2 Jahren
  • Beispielperson ist inzwischen in Jahr 2003 angekommen
  • er/sie geht schlafen
  • Kurz vorm aufwachen (am nächsten morgen) sieht er/sie nun eine Szene aus dem Jahr 2005 (es ist eine Emotion oder ein Gefühl als Bild, was zu sehen ist.)
  • 2 Jahre später erlebt er/sie genau diese Emotion/dieses Gefühl nochmal.
  • in Jahr 2008 des aktuellen Lebens hat der Durchlauf nun ein Ende, auch wenn er/sie davon gar nichts mitbekommen hat.
  • nach 2008 können also solche speziellen Träume nicht mehr auftauchen, auch wenn es nur ganz selten war.
  • Also 2008, da der Durchlauf einen Vorsprung von 2 Jahren hatte.

^ Was meint ihr? Wäre sowas möglich? Könnten Zukunftsträume Gefühle und Emotionen aus dem vorigen Leben sein?

Habt Ihr schon mal Zukunftsträume gehabt? Wenn ja, wie oft?

Wann traten die Ereignisse tatsächlich ein?

Ist das immer der gleiche Abstand zwischen Traum und wann es passiert z.B. immer nach 2 Jahren?

oder ist der Abstand unterschiedlich z.B. mal Tage später, mal Wochen später usw.?

Sind auch Abweichungen möglich? Also das man etwas tatsächlich erlebt, was man geträumt hat, aber irgendetwas anders ist.

Wenn Ihr etwas erlebt habt, was Ihr irgendwann vorher geträumt habt, war die Situation haargenau oder gab es da irgendwelche Abweichungen?

Ja 50%
Nein 50%
Weiß ich nicht 0%
Bilder, Zukunft, Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Philosophie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Deja-vu, Eindrücke, Multiversum, Paralleluniversum, Zukunftsträume, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Träume