Toxische Beziehung – die besten Beiträge

Wenn man in Beziehungen immer wieder gleiche toxische Muster erkennt - liegt es dann an der anderen Person - oder an einem Selbst ?

Zu meiner Person. Bin weiblich und mein Leben lang schon mehr oder weniger unbeliebt, wirke auf andere leider meist sehr langweilig. Hier ein paar Beispiele, die mich manchmal von Frauen unterscheiden, die von den Männer, an die ich jedes Mal gerate, bewundert werden. Arbeite zB. lieber im Garten, anstatt mir meine Nägel zu machen und stehe lieber Stunden in der Küche, anstatt vor dem Spiegel. Strukturen und Routinen sind mir enorm wichtig, weswegen ich auch weniger flexibel bin. Habe glaube noch nie ein Kompliment von einem Mann bekommen, die Männer an die ich gerate, zeigen mir immer wieder, dass es enorm wichtig ist, dass eine Frau "perfekt" aussieht, damit man sich mit dieser Frau stolz zeigen kann und dass es wichtiger ist, sich als Frau täglich ewig zurecht zu machen, anstelle von anderen Qualitäten. Werde jedenfalls immer wieder ersetzt, und sitzen gelassen, wegen diesen Frauen. Mit mir möchte sich Mann nicht zeigen, es wird nur an mir rumgenörgelt, und diese Frauen bekommen dann extrem viel Beachtung und werden bewundert und dann werde ich als Nächstes meist sitzen gelassen und kann dann übers Internet die tolle Beziehung mir ansehen und zusehen, wie diese Personen sich Gegenseitig Komplimente machen, was Mann dieser Frau tolles schenkt und ich hatte noch nicht eine Nettigkeit zu hören bekommen. Im Gegenteil. Ich wünsche mir sehnlichst eine schöne und ordentliche Beziehung, aber gerate immer nur an Menschen, die mich nicht zu schätzen wissen. Ich werde nicht mal vermisst, werde einfach vergessen. Mache ich zu wenig aus mir ? Sollte ich das ändern ? Was stimmt nur nicht mit mir ?

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Liebesleben, Selbstwertgefühl, Verhaltensmuster, toxische Beziehung

Blockieren am besten?

Hi, wäre über Erahrungswerte dankbar: ich habe etwas Herzschmerz aufgrund eines Typen, der es einfach nicht Wert ist. Aber der Schmerz ist da und ich akzeptiere das auch ganz gut, da es sicher bald vorbeigehen wird. ER hat mir einiges angetan, hatten eine Art Freundschaft Plus und uns bei ner Datingplattform kennengelernt. Wir hatten insgesamt 3 Kontaktabbrüche innerhalb von 10 Monaten Kennen - also keine positive Bilanz!! Aber er hat sich halt dann immer gemeldet, wenn ich besonders ,,schwach" war und dann begann es von vorne, zumal wir eine ziemlich starke sexuelle Anziehung hatten. Es wurde nie besser: er war unzuverlässig, grob beim Sex, manipulativ - wirklich eine wandelnde Redflag. Dazu sah er auch nicht sehr gut aus. Solche Männer ziehe ich leider an, da ich es nicht besser kennengelernt hab (arbeite dran!), wie gesunde Beziehungen laufen sollten. Im Juni hat er mich dann geghostet und sich vor 3 Wochen wieder per Followeranfrage bei Instagram bemerkbar gemacht. Wir hatten nur kurzen Kontakt, da ich abgeblockt habe. Er sagte nur, er denke ,,ab und an" an mich und wolle schauen, was kommt. Ich hatte irgendwie mit einer Entschuldigung gerechtnet, die natürlich nicht kam. Als ich sehr konkrekt schrieb, dass ich das so nicht noch einmal wiederholen möchte, schrieb er, dass er auch nicht damit rechne, dass wir nun wieder im Bett landen. Dann fragte ich nach seiner Intention, die er mir nicht beantworten konnte. ,,Keine Ahnung"/ ,,Weiß nicht" usw. waren die Phrasen, außerdem kam dann ,,Wenn du das nicht willst, können wir es auch lassen!" Das hat er schon einmal vor vielen Monaten gesagt - nur dass ich diesmal wirklich geschrieben habe: ,, Ja, dann lassen wir es besser." Er schrieb: Hm okay gut, dann lassen wir es. War trotzdem schön von dir zu hören..." Dann habe ich gemerkt, dass er immer meine Storys usw. angeschaut hat, wobei ich mich nicht wohlfühlte. Hatte ihn nach einer Woche bei Insta gelöscht. Sollte ich ihn dazu blocken? Ich habe das Gefühl, er gehört zu der Sorte, die sich immer und immer wieder melden wird. Gerade weil er mich nicht haben kann bin ich für ihn jetzt besonders spannend und er ist halt auch kein Frauenheld. Blockieren kommt mir andererseits so ,,aggressiv" vor und dann bekomme ich ein schlechtes Gewissen, nach dem Motto: So viel schlimmes hat er ja nun auch nicht gemacht...? Ab wann blockiert ihr jemanden?

Männer, Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit, Freundschaft Plus, toxische Beziehung

Mein Ex will meine Sachen wegwerfen/ damit was machen? Was kann ich tun?

Hallo ihr.

Mein Ex Freund und ich haben uns dieses Jahr im Jänner getrennt. Wir hatten dennoch Kontakt aber nicht immer. Seit 2 Monaten ist es wackelig. Er sagt nicht direkt, dass es meine Schuld ist oder dass ich ein schlechter bin, aber er deutet es in eine andere Richtung.

Vor 5 Tagen meine sie dass meine Sachen noch in ihrer Wohnung herum sind und es ihr störe. Wir klärten es dass mein Vater und ich es abholen. Als wir zum Zug gingen meine sie ein paar Stunden später dass alle Sachen in 4 Schachteln sind in ihrer Garage. Als ich dies hörte bekam ich eine starke Panikattacke und fuhren zurück nach Hause. Ich leide schon jahrelang unter Panik und Depression.

Sie war sehr wütend dass ich zurück ginge und meinte zu mir dass ich bis 31.Oktober Zeit habe alles abzuholen und wenn nicht würde sie damit was machen.

Sie kannte meine starke Angststörung und meine große Liebeskummer und sie wusste genau, dass ich nie richtig Zeit oder Kraft hatte dies mal abzuholen.

Das aller teueste was dort ist ist mein PS4, Plattenspieler und Nintendo Switch. Alles andere Klenigkeiten, Kleidungen, Deko, aber auch ein kleiner Karton voller wertvollen Erinnerungen meines ganzen Lebens. Und zwei Becher die mir sehr bedeuten weil sie aus Ägypten kommen.

Ist das eine Drohung von ihr auch wenn sie nicht direkt sagt dass sie es weg werfen wird? Ich meine, alles kommt mir komisch vor. Irgendwiekommt es mir so vor. als hätte sie was schon längst was damit gemacht.

Mein Vater wird mir zum Glück beistehen und dabei helfen, wenn was passieren würde damit, brauche aber dennoch paar Erfahrungen oder Tipps von euch.

Ich habe auch eine Psychologin und Sozialarbeterin, kann es aber denen leider noch nicht erzählen, weil sie für ne Woche nicht erreichbar sind.

Liebeskummer, Trennung, Ex, Manipulation, Narzissmus, toxische Beziehung

wann wird eine partnerschaft toxisch?

niemand ist nur gut und nur böse, das weiß ich. ich glaube deshalb nicht, dass meine freundin es grundsätzlich böse meint.

wir haben ein kind, 4 jahre und eine recht teure wohnung zusammen gekauft. sie hat mir geholfen, eine menge probleme in meinem leben anzugehen und auch zu lösen. statt einem haufen schulden kann ich jetzt viel geld zurücklegen. auch habe ich früher (schulzeit) immer mit meinen jungs rumgeblödelt und wegen meines humors war ich geschätzt. der passt aber nicht mehr zu einem mann mitte 30 und erst recht nicht mitte 40. dank ihr wurde mir bewusst, dass meine familie mich nicht ernst nimmt und meine eltern mich nicht so geschützt hätten wie sie es damals, als ich noch in einer klasse mit mobbern war, hätten tun müssen.

aber leider nimmt sie das als legitimation um mein komplettes leben zu bestimmen. jeder einzelne meiner freunde, die mir eng verbunden sind, qualifiziert sie ab. wenn ich wie früher mit einem von ihnen rede um meinen kompass zu justieren und genau wie sie dann diese gedanken in einem zoff auf den tisch bringe, lässt sie mich das spüren. meine hobbys waren vorher eher gemütliches, also zocken, fernsehen, hin und wieder wellness und radfahren. die letzten beiden macht sie gerne mit, aber über die ersten, besonders zocken, schimpft sie ständig. seit sie eine doku über gamingsucht gelesen hat, wird das auch noch pathologisiert. dabei war es nie so exzessiv, auch als single nicht, dass deswegen irgendwas drunter gelitten hat.

in ihrer familie war es auch so, dass ihre mutter den vater ständig eingeteilt und rumgeschickt hat. es gab keinen rückzugsort. es ging nur um funktionieren und für mich ist das der absolute horror.

ich will arbeiten um zu leben und nicht umgekehrt. wenn wir streiten, geht sie auf meine argumente nicht ein, unterbricht mich ständig und ist sofort auf 180. sie kritisiert mich ständig und immer wenn sie mich in diesem bestimmten ton anspricht weiß ich, dass sie wieder die nächsten beiden stunden irgendwas für mich zu tun hat. verweigere ich das, weil es nicht in meinen plan passt oder ich auch einfach nur ruhe haben will, gibt es wieder zoff.

im moment überlege ich echt, ob eine trennung nicht besser wäre, aber mit dem kind und der wohnung hängt da halt noch eine menge dran. außerdem bin ich mir nicht sicher, ob man da wirklich noch was dran machen kann oder es wirklich eine toxische persönlichkeit ist und ich mein ganzes leben damit versaue, immer nur ein rädchen in der maschine ihrer vorstellung zu sein.

Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, toxische Beziehung

Trennung aus toxischer Ehe, auf einmal ist er der Super Vater?

Hallo zusammen

ich habe es geschafft und bin nun endlich getrennt. Allerdings ist es jetzt schlimmer wie in der Ehe. Er holt täglich unsere 21 Monate alte Tochter ab. Macht mit ihr tolle Unternehmungen wie schwimmen, streichelzoo, Kirmes , Parks , Spielplatz.
Mir ist der Umgang sehr wichtig und sie soll ihren Papa auch sehen, aber jeden Tag ist mir zu viel. Ich kann nichts mit ihr unternehmen da er sie ja immer hat und wenn er morgens schon mit ihr schwimmen war oder auf der Kirmes möchte ich sie mittags nicht noch mehr reizen aussetzen. Am Wochenende holt er sie morgens ab. Bringt mir die dann iwann mittags ( eigentlich schläft sie mittags auch noch) und ich habe dann 1 oder 2 Stunden Zeit um ihr Essen zu geben und dann holt er sie wieder ab. Ich finde dieses hin und her ist überhaupt nicht gut.
Natürlich habe ich ihn schon drauf angesprochen und ihm vorgeschlagen sie an bestimmten Tagen in der Woche abzuholen. Die Tage könnte er sich auch selber aussuchen. Ich habe an drei Tage insgesamt gedacht. Zwei in der Woche und am Wochenende einen ganzen Tag.
Damit für die kleine eine Struktur rein kommt.
Seine Antwort war: „Ich solle keinen Krieg anfangen und ihm die Kleine verbieten. Sie hat eine Struktur und das ist jeden Tag ihren Vater sehen“.
Meine anderen zwei Kinder leiden auch unter der Situation. Dazu kommt noch das ich extreme Angst vor ihn habe (wurde schon gewalttätig mir gegenüber).
Beim Anwalt war ich auch schon und den Brief bekommt er am Montag plus einen Termin beim Jugendamt habe ich auch schon gemacht allerdings ist der Termin erst nächstes Jahr. Solange müsse ich gute Miene zum bösen Spiel machen.
Aber ich merke das die kleine sehr schlecht und unruhig schläft. Sie ist Dauer müde.

Meine frage ist, da ich die Vermutung habe ( nicht nur ich) das er narzisstische Züge hat folgende

Ist es nur eine Phase die vorbei geht? Die einen sagen sobald er eine neue Zufuhr Quelle hat hört es auf.
er hat schon zwei Kinder zu dem einen wenig Kontakt ( sie ist erwachsen) und zu dem anderen gar keinen.

Oder wird es immer so weiter geben?
Ich weiß nicht mehr weiter

Tut mir leid für den langen text.

Kinder, Umgangsrecht, Angst, Trennung, ehekrise, häusliche Gewalt, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxische Beziehung