Toxische Beziehung – die besten Beiträge

Wie höre ich auf zu warten?

Ich kann das alles nicht mehr, ich bin so am Ende nur noch mit dem Ganzen. Ich hab mit ihm seit 2021 eine ganz schlimme on-off ,Beziehung‘ oder eher - Situation.

Es ist jedes mal das Selbe, jedes verdammte Mal. Wir haben ein Monat lang kein Kontakt, dann vertragen wir uns wieder in dem einer von uns Beiden zueinander zurückgeht, dann haben wir 3-14 Tage Kontakt, dann streiten wir wieder und haben wieder 1 Monat lang kein Kontakt. Und diese Schleife oder dieser Teufelskreis geht schon seit Jahren so.

Am Ersten Tag begehrt er mich immer wie sonst was und am Nächsten bin ich wieder komplett unnötig. Vor paar Tagen hatten wir erneut gestritten, ich bekam eine Panikattacke in der ich keine Luft mehr bekam wegen ihm und verletzte mich selbst. Seit diesem Streit fühle ich mich psychisch und auch körperlich so leer, als wäre einfach ein Loch im Herz.

Ich will dass das endlich vorbei ist, ich will das alles nicht mehr. Wie konnte ich überhaupt so dumm sein und ihm wieder verzeihen. Wieso kann ich ihn nicht einfach loslassen? Ich hatte ihm sogar fremdgehen verziehen, nur damit er bei mir bleibt. Dieser Typ kränkt mich so sehr und trotzdem schaffe ich es nicht ihn loszulassen und die ganze Zeit ist dieses Gefühl da ich würde auf etwas warten. Das ich nicht einfach weiterlebe ohne ihn, sondern dass ich die ganze Zeit auf irgendwas warte z.b dass er zurück kommt wieder, oder es doch mal bereut was er mir alles antat usw. Aber darauf zu warten kränkt einfach nur noch mehr und lässt mich ihn nicht vergessen. Wie lebt man ohne diese Person weiter ohne auf irgendwas zu warten? Bitte helft mir

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Hass, Jungs, Partnerschaft, Streit, Teufelskreis, toxische Beziehung

Toxische Beziehung - Nur wegen Geld und Gartenarbeit zusammen bleiben?

Meine Mutter hat seit über 10 Jahren einen Partner. Sie streiten sich andauernd, waren bestimmt schon 5 Mal auseinander und wieder zusammen und ich komme mit diesem Mann überhaupt nicht aus. Wir wohnten eine kurze Zeit in einer Wohnung was damals schon nicht klappte, jetzt wohnen wir in einem neu gebauten Haus...

Er hat mich als Kind nie akzeptiert und hat mich blöd angeredet obwohl ich ihm nie was tat. Er wurde nie handgreiflich uns gegenüber aber er verletzt mit seinen Worten und seiner Tonlage. Ich bin dies gewohnt aber ich finde meine Mutter hätte damals als ich ein Kind war schon einschreiten sollen - jetzt bin ich 21.

Seine Art ist einfach nur ekelhaft, er macht Leute klein und redet so dumme Sachen und bringt so dumme Sprüche. Alle im Dorf wissen wie er ist und meine Familie kommt auch nicht gut mit ihm aus.

Ich und er gehen uns aus dem Weg, klappt eig ganz gut. Wir sehen uns nur am Wochenende am Mittagstisch. Er ist eh fast nie zu Hause und ich hauptsächlich in meinem Zimmer am zocken.

Letztens gab es wieder eine Auseinandersetzung. Meine Mutter macht den Haushalt und er alles im Garten. Meine Mutter holte als er nicht da war eine Karotte aus dem Garten und er schrie sie an, dass sie alles durcheinander bringen würde und sie den Garten in Ruhe lassen soll, er ist dafür zuständig und bringt was wenn etwas reif ist. Wir dürfen nichts selbst holen. Dann meinte sie zu ihm dass er nicht ganz sauber sein. Ich habe auch zu ihm gesagt, dass er spinnt und ich wenn ich was essen will auch selbst was holen gehe ohne ihn zu fragen.

Der ganze Streit eskalierte dann soweit dass meine Mutter zusammen schrieb wer was im Haus bezahlte und schrieb ihm auf was wir ihm zurück zahlen müssen wenn er weg ist. Der Grund gehört meiner Mutter und meinem Opa (er wohnt direkt im Haus daneben), also müsste wenn dann ihr Freund weg und nicht wir.

Dann ruderte sie jedoch zurück und sagte, dass wir dann das Leben lang einen Kredit von 300.000 € an ihn abbezahlen müssen - da er die Hälfte des Hauses zahlte, die andere Hälfte sie. Ich habe gesagt, das ist doch kein Problem, ich zahle da auch mit, Hauptsache er ist weg. Dann sagte sie sie wüsste nicht wer dann die Arbeit ums Haus macht (wir haben ein großes Grundstück) wenn er weg ist. Und wenn Oma und Opa irgendwann auch nicht mehr fit sind müssen wir uns im ihren Garten und Haus auch noch kümmern. Daher sei es schwierig.

Vom Geld her würde es sich ausgehen, wenn ich und meine Mutter zusammen halten.

Ihr Freund redete direkt nach dem Streit mit meiner Oma und stellte sich als Opfer dar obwohl er anfing. Meine Oma sagte daraufhin sie überlegt sich ihr Haus zu verkaufen und alles rundherum eben weil sich dann niemand mehr drum kümmern kann wenn er weg ist. Und sagte auch ob wir nicht auf alles verkaufen wollen. Dann sagte ich ganz bestimmt nicht, wir werden jetzt nicht alle weggehen nur weil eine Person sich nicht benehmen kann und die ganze Familie zerstört.

Meine Mutter sagte schon vor Jahren sie würde sich trennen aber es passierte nie. Sie hat wegen ihm schon so oft geweint und sagt ihr passt seine Art nicht und es funktioniert einfach nicht zwischen ihnen aber sie hängt trotzdem an ihm.

Stand Jetzt: Er bleibt hier, alles beleibt so wie es ist. Ich merke es ist einfach nur wegen dem Geld und wegen der Gartenarbeit und definitiv nicht weil sie ihn liebt. Die sind schon lange nicht mehr glücklich miteinander und der ist fast das ganze Wochenende nie zu Hause - ist immer bei seinen Kollegen. Das ist doch keine Beziehung oder? Ihm passt das ganz gut hier, er hat seine Freiheiten, da er Gartenarbeit mag und seine ganzen Kollegen hier. Wenn er wegziehen müsste würde er alles verlieren. Daher reißt er sich zusammen aber ich weiß in ein paar Wochen wird es wieder wie früher sein. Ist immer so.

Wie seht ihr das? Ich finde das ist eine toxische Beziehung. Sie sagte mir 100 Mal dieses Mal trenne ich mich wirklich und es passierte wieder nicht. Das ist doch nicht gesund...

Meine Mutter sagte sie wundert es nicht wenn ich jetzt schon sage ich will nie einen Partner haben da mich dies psychisch so als Kind schon kaputt gemacht hat. Und ich möchte wirklich keinen Partner, aber auch aus anderen Gründen nicht.

Liebe, Geld, Beziehung, Streit, toxische Beziehung

Ist jemanden temporär blockieren und der Person vorher bescheid geben okay?

Hello Leute, meine Frage ist ein bisschen komplizierter haha ich versuche es euch zu erklären.

Ich habe seit ein paar Monaten etwas mit einem Typen, aber nichts ernstes. In dieser Zeit sind viele Dinge passiert, auch Dinge mit denen ich mich nicht gut gefühlt habe. Ich habe schon oft darüber nachgedacht ihn zu blockieren, aber ich konnte einfach nie. Ich habe sogar mal eine mehrere Seiten lange Abschiedsnachricht geschrieben, die ich ihm vor dem blockieren schicken wollte. Letztens als wir uns gesehen haben, habe ich ihm von meinen Gedanken zu gehen erzählt und er hat die Nachricht auch gelesen. Wir haben viel über unser Verhältnis geredet, aber irgendwie nicht darüber wie wir jetzt verblieben. Ich weiß auch nicht was ich machen soll. Ich möchte keinen Kontaktabbruch, weil ich ihn echt gern habe, aber ich weiß auch das es mir wahrscheinlich auch in Zukunft nicht gut tuen wird. Jetzt war meine Überlegung ihn einfach für eine Weile zu blockieren, um Distanz von allem zu gewinnen. Ich hoffe ihr könnt mich verstehen. Ich würde ihm das vorher in ei er Nachricht erklären, dass ich ihn blockiere, aber nicht für immer.

Denk ihr das ist eine gute Lösung? Oder bin ich dadurch toxisch? Denkt ihr er würde es verstehen?

Ich weiß es ist etwas kompliziert. Ich hoffe, ihr könnt mir dennoch weiterhelfen. Vielen Dank im Vorraus!

Mädchen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Jungs, blockieren, WhatsApp, toxische Beziehung, Situationship

Beziehung fühlt sich falsch an?

Es kommt ja recht häufig vor, dass drum herum alles stimmt, während es an den Gefühlen selbst mangelt. In meinem Fall, ist es genau umgekehrt: Ich liebe meinen neuen Freund über alles, hegte noch nie derart intensive Gefühle für jemanden. Umso mehr ernüchtert mich der Rest, welcher mir in vielen Aspekten Bauchschmerzen verschafft.

Der größte repräsentiert den, dass ich mich ihm so nahe und gleichzeitig oft so fern von ihm entfernt fühle. Fast so, als führte ich gar keine Beziehung mit ihm, sondern wäre irgendwie "nur zu Besuch".

Das fängt schon bei den Körperlichkeiten an. Prinzipiell kuscheln wir beide sehr gerne miteinander, was das Verlangen nach mehr angeht, wirke ich allerdings fordernder. Ich würde mir viel mehr Intimität wünschen, aber aufgrund seiner auf ihn angewiesen Mutter, mit welcher er fast 2 Stunden von mir entfernt wohnt, konnte er mich bisher nur 3x mit nach Hause begleiten, wo wir dann immer bloß klassischen GV hatten, bevor er dann, kurz vor dem Einschlafen wieder Heim fährt. Dafür hege ich ja noch Verständnis, allerdings hat er mich am Ende weiterer nächtlicher Treffen in der Stadt 3x gefragt, ob er mich wieder mit begleiten soll. Die ersten beiden Male habe ich noch erfreut zugestimmt, nur damit er dann erwiderte, dass es ihm doch ein zu weiter Weg sei und wir das besser planen sollten. Das letzte Mal war ich dann nicht mehr enttäuscht, weil ich es bereits erwartet hatte, einen Stich bis in den folgenden Tag bescherte es mir dennoch. Aufgrund der genannten Umstände verstehe ich total, dass es nicht einfach für ihn ist, was ich hingegen überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist, warum er dann überhaupt immer wieder den Vorschlag bringt, mitzukommen.

Und sobald wir uns dann ein treffen, müssen immer sein Kumpel sowie dessen Freundin (bei der ich zusätzlich befürchte, dass er mit ihr flirtet, wobei ihrerseits da nichts kommt) dabei sein. Wenn die beiden keine Zeit haben, macht er einen sehr enttäuschten Eindruck und lädt andere Kumpels ein. Nur wenn wirklich niemand verfügbar ist, unternimmt er auch mal etwas mit mir alleine (was man als Pärchen so tut) und dann meistens bei weitem nicht so ausgiebig wie mit mehreren Leuten.

Zwar reden wir viel und tiefgründig, jedoch fühle ich mich dabei häufig weder richtig verstanden, noch ernstgenommen. Wenn ich von einem Problem berichte und nicht extrem ausführlich darauf eingehe, tut er es mit einem "Ich hoffe, das bessert sich bald" ab und schweift auf ein anderes Thema, meistens eines auf sich bezogenen, um. Zu seiner Verteidigung muss ich zugeben, dass Deutsch nicht seiner Mutterprache entspricht, weshalb ich es vielleicht detaillierter erklären müsste. Aber selbst damit kommt es mir vor, als wolle er sich nicht wirklich mit meiner Sorge befassen, obwohl er häufig fragt, ob es mir gut geht.

Der Teufelskreis besteht darin, dass ich genau deshalb all diese Probleme nicht mit ihm kommunizieren kann, was ja eigentlich die Basis einer funktionierenden Partnerschaft darstellt. Oberflächlich gesehen ist er ein liebevoller Mensch und ich liebe ihn wie gesagt sehr, weshalb ich so sehr unter der gesamten Situation leide. Was soll ich tun?

Beziehungsprobleme, Frust, Herzschmerz, Kummer, toxische Beziehung

Ex Freundin Will auf einmal doch keine Freundschaft?

Hallo,

erstmal vorweg: Wir sind seit drei Monaten getrennt und hatten zwischendurch ein bisschen Kontakt. Ich habe vorher klar gemacht, dass ich nur aktiven Kontakt möchte, wenn auch eine Beziehung wieder möglich ist. Sie hatte mich vor einer Woche angeschrieben und da war alles gut. Im späteren Verlauf hat sich jedoch herausgestellt, dass sie mit ihrem besten Freund zusammen ist. Diesen wollte sie vor drei Wochen eigentlich noch ein bisschen fernhalten, zumindest hatte sie mir das so gesagt.

Wir hatten darüber geredet und ich habe klar gemacht, wie ich mir die Freundschaft vorstelle. Sie war damit einverstanden. Wir hatten am Freitag einen Streit und ich hatte ein Telefonat vorgeschlagen, mich später aber umentschieden und gesagt, dass wir das Telefonat lassen können, weil ich meinen Fehler eingesehen habe und einfach überreagiert hatte. Daraufhin hat sie gesagt, dass sie nicht wüsste, ob sie die Freundschaft weiterführen wollte, und hat plötzlich die Freundschaft beendet. Das habe ich nicht ganz verstanden, weil ich ja meinen Fehler eingesehen habe und meine Überreaktion einen Grund hatte.

Sie wollte sich in den nächsten drei Wochen nicht mit mir treffen, weil sie bei ihrer Mutter wäre, obwohl vereinbart war, dass man sich wenigstens einmal in den nächsten zwei Wochen trifft, um zu schauen, ob es noch mit der Freundschaft funktioniert. Da war ich verständlicherweise ein bisschen wütend.

Auf jeden Fall hat ihr Freund mir nach dem Kontaktabbruch von ihrer Nummer geschrieben: "Na, wie läuft's?" Ich habe nur gefragt, was er wollte und dass ich die Nummer löschen würde, weil sowieso keine Freundschaft mehr entstehen würde. Sie hatte sich zu diesem Zeitpunkt sehr viel Mühe gegeben, die Freundschaft mit mir aufzubauen, und plötzlich war sie weg. Ihr Freund kommt mir sehr toxisch vor. Außerdem habe ich jetzt mehr Kontakt mit ihren alten Freunden als sie, was mir auch komisch vorkommt. Irgendwie grenzt sie sich von jedem aus und ihr Freund drängt sie in seine Freundesgruppe.

Mir ist bewusst, dass ich da nicht viel machen kann. Denkst du, es würde sich lohnen, in zwei bis drei Monaten noch mal zu schauen, ob Kontakt möglich ist? Charakterlich kommen wir super klar und sind auf einer Wellenlänge, nur der beste Freund scheint alles zu zerstören. Wir haben auch Snapchat mit 400 Flammen gelöscht und sie schrieb mir, dass sie keinen Kontakt mehr mit mir möchte. Als ich sie danach gefragt habe, was das auf einmal sollte, hieß es, warum ich ihre Entscheidung nicht respektiere und was ich daran nicht verstehe. Ich verstehe rein gar nichts. Warum macht sie mir Hoffnung und gibt sich Mühe, nur um dann eiskalt alles zu beenden? Ich habe ja noch angeboten, nett auseinander zu gehen und ein Telefonat zu führen, aber das war ihr egal. Sie meinte, ich sollte nicht nerven.

Freundschaft, Beziehung, Ex, toxische Beziehung

Habe mich toxisch verhalten, habe ich dennoch eine Chance?

Hallo, bitte macht mir keine Vorwürfe, mir geht es wirklich schon schlecht genug mit der Situation!

Bis vor kurzem habe ich jemanden gedatet, er wollte eine Beziehung mit mir und ich eigentlich auch mit ihm, doch mein Verhalten war absolut toxisch (Kindheit, schlechte Vorerfahrung mit Männern und gewisse Erkrankungen die das leider fördern) und ich habe es aus Dummheit beendet, kam aber eine Woche später und fragte ob ich eine weitere Chance bekam, weil ich gemerkt habe, was ich getan habe und wie schlimm das war.

Er wollte darüber nachdenken und am nächste Tag mit mir telefonieren, dass Telefonat kam aber seinerseits nie zustande, er ghostete mich

Wegen einem gewissen Ereignis schrieb ich ihm auf social media, da er ständig alles von mir anschaute und schrieb ihn an und meinte, entweder wir kommunizieren oder er soll mich auf social löschen. Ich löschte ihn raus und bekam DANN eine Antwort.

Er meinte, dass der Anfang sehr schön war,es seien aber keine Gefühle seinerseits entstanden, doch er will mich nicht vergessen, jedoch mit mir befreundet sein, weil er mich als Mensch mag. Ich sagte, ich müsse erstmal über ihn hinweg kommen und das ich mich melde, wenn es soweit ist.

Was denkt ihr?

Warum sagt er erst, er denkt darüber nach und ghostet mich dann?

Kann es vielleicht nochmal werden wenn ich ihm zeige, dass ich mich verändert habe?

Warum sagte er, er will eine Beziehung, wenn er doch angeblich keine Gefühle hatte?

Warum sagt er das, dass er keine Gefühle bekam, vielleicht aus Schutz oder Scham?

Und warum will er mit mir befreundet sein, obwohl ich so schlecht zu ihm war?

Oder ist das vielleicht doch nur eine Floskel?

Vielen Dank I'm Vorraus!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Chance, Partnerschaft, toxische Beziehung

Freundin macht immer unnötig stress, toxische Beziehung?

Hallo, meine Freundin macht immer bei allem unnötig stress und macht mich immer direkt runter.

Kleines Beispiel Z.B. gestern als wir im Bett lagen haben wir zuerst ganz normal über das Thema Vergangenheit und Zukunft geredet. Ich meinte dann das ich früher immer in der Vergangenheit gelebt habe und mittlerweile aber im hier und jetzt lebe was ja auch das wichtigste ist. Weder Vergangenheit noch Zukunft, sondern ich lebe im jetzt, im Moment.

Meine Freundin ist ein krasser "overthinker" und denkt viel zu sehr über die Zukunft nach, sie plant schon ihr ganzes leben vor so Sachen wie "ja mit 24 will ich dann ein kind und mit 26 will ich ein haus in Deutschland kaufen und dann mit 40 in Rente gehen, etc. und so ist es halt bei allem, sie lebt mehr in der Zukunft als in der Gegenwart und sie schränkt ihr leben damit ja auch ein weil sie für etwas lebt was meistens ja aber eh immer ganz anders kommt am ende. Nix kommt so wie geplant im leben.

Hab ihr das halt alles so auch gesagt und dann ist sie direkt wieder ausgerastet von wegen "halts maul ich änder mich nicht für dich" und sowas. Dann ist es wieder komplett eskaliert wie immer und ich bin dann freiwillig aufs sofa weil ich keine lust auf so ein kindergarten habe. Jetzt ist sie am morgen wieder gegangen hat ihre Sachen gepackt und ist zu Kolleginnen gegangen was sie dann immer macht..

ich finde ihr verhalten einfach nur unreif und kindisch, was vielleicht auch zu verstehen ist da sie erst 17 ist, aber ja. Lasst mich mal eure Meinung wissen :) das war jetzt auch ein eher harmloses Beispiel, da ging es schon viel viel heftiger ab bei uns und sie geht mich direkt immer an und alles was ich mache ist schlecht und ich bin sowieso schlecht und was auch immer.. habs Gefühl das ist alles ein wenig toxisch bei uns

Freundin, Streit, toxische Beziehung

Toxische Beziehung 1,5 Monate Trennung?

Ich führte eine Fernbeziehung für 11 Monate. Ich muss dazu erwähnen das es meine erste Beziehung gewesen ist , mein erster Sex und auch mein erster Kuss.

Wir haben uns durch einen Bekannten auf einem Geburtstag kennengelernt und haben dadurch den Kontakt hergestellt.

Wir haben angefangen uns zu treffen und sind sehr schnell zusammengekommen. Anfangs fühlte es sich so an als würde ich mit 110% morgens aufstehen, bin zur Arbeit , zum Sport , hab meinen Alltag mit Leichtigkeit bewältigt weil ich mich so auf das nächste Wochenende gefreut hatte das wir uns Wiedersehen und sie ebenso.

Sie ist mir sobald sie angekommen ist laufend in die Arme gesprungen, es fühlte sich wirklich wie ein Traum an die Anfangszeit.

Ich lernte ihre Familie kennen und sie meinen ebenfalls. Man hat sich untereinander sehr gut verstanden und beide Seiten waren völlig offen und einladend.

Irgendwann hat sich das erste große Problem eingeschlichen.. sie fing an den Sex abzulehnen da sie schmerzen dadurch hatte. Nach ewigen Reden hat sie sich auf den Weg zum Frauenarzt gemacht um sich dort Rat zu holen. Die Ärztin gab ihr ein Medikament mit welches das Problem vorübergehend behoben hatte. Allerdings hielt dies nur ca 1. Monat und es ging von vorne los.

Leider ist dieses Problem so groß geworden das wir immer wieder darüber geredet haben und Streit entstanden ist. Ich habe es wirklich oft akzeptiert das sie keine Lust hat aber nach 3 Monaten Sex Pause ist es mir dann zu viel gewesen.

Wir haben nach einer Lösung gesucht und sind dann auf einen Kompromiss gekommen der in Ordnung für beide gewesen ist.

Nach ca 8 Monaten Beziehung hat sich einiges verändert.. sie schreibt in 3 Monaten ihre Prüfungen und meinte wir können uns jetzt erstmal nicht mehr sehen weil ich lernen muss. Schreiben und telefonieren können wir auch nicht mehr so viel weil es mich ablenkt.

Ich konnte es überhaupt nicht verstehen. Selbst ihre Schwester meinte ob bei ihr alles in Ordnung ist? Aber es kam nie eine richtige Antwort darauf. Dazu kommt das sie angefangen hat zu sagen wir können nicht mehr zusammen in einem Bett schlafen weil es zu eng ist und sie sich eingeengt fühlt? Sie hat so gut wie nie gesagt ich liebe dich von ihrer Seite aus.. immer wenn ich es gesagt hatte dann hat sie es auch gesagt aber von sich aus ist es zum Ende hin nie gekommen.

Es ging schon so weit das ich vor ihr auf dem Boden geschlafen habe weil sie nicht wollte das ich in ihrem Bett schlafe. Das einzige was ich morgens zu hören bekommen hatte war wieso ich ihre frisch bezogene Bettdecke auf den Boden benutzt habe.

Ich habe zum Ende hin so viel gelitten und wollte die Beziehung retten aber egal was ich getan hatte es kam immer zum Streit. Ich hatte tagelang Magenschmerzen , konnte nicht schlafen und habe nichts mehr gegessen.

Nach 11 Monaten habe ich mich endgültig getrennt und nun sind 1,5 Monate um. Ich vermisse sie einfach so sehr und denke wirklich viel an sie obwohl sie mir so einen Schaden zugefügt hat. Ich muss regelmäßig auf ihr Social Media schauen um zu schauen was sie gerade so macht. Ich habe ihr sogar einen Text geschrieben wo ich mich für mein Verhalten entschuldigt habe. Sie meinte das sie sich endlich wieder glücklich fühlt seitdem Schluss ist. Ich bereue diese Entscheidung so sehr mich getrennt zu haben aber an einigen Tagen kommen auch positive Gedanken hoch weil ich weiß das eine Person die einen liebt niemals jemanden so einen Schaden zufügen würde.

Wie kann ich endlich mit dem ganzen abschließen und nach vorne schauen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxische Beziehung