Toxische Beziehung – die besten Beiträge

Wie weit würdet ihr für die Liebe gehen?

İch habe eine wichtige Frage. Würdet ihr (eher an die Männer gerichtet) für eure Frau in ihrer Umgebung hinziehen? 

Ich erzähle kurz mein Szenario. İch bin Mitte September zu meinem langjährigen Freund abgehauen, und wir haben auch islamische geheiratet (ist wie die kirchliche Trauung der Christen) und es war alles super schön und toll. Der Kontakt zu meiner Familie war nicht toll. Da ich abgehauen bin wollte niemand mit mir zutun haben nur Mama aber auch nur unter Bedingungen. 

Ich habe ihn dann nach Wochen endlich dazu überredet mit seiner Familie, zu meiner zufahren um die Thematik zu klären. Leider gottes ist das Gespräch eskaliert da mein Papa sehr sehr laut wurde und die Leute da traumatisiert hat. İch habe vorher meinem Ehemann und seiner Familie versprochen das ich nicht bleiben werde komme was wolle ich werde mit ihnen mitgehen.

Doch leider war alles anders als ich dann dort war und ich habe mich entschieden als BESUCH für eine Woche zu bleiben um die Familienangelegenheiten zu klären. Die Woche war dafür dar um um Frieden herzustellen was mir auch wirklich gelungen ist. Meine Eltern haben mir verziehen und auch ihn. Und ich hätte ein Leben mit der Liebe meines Lebens geführt und hätte Kontakt zu meiner Familie (wie ich es mir immer gewünscht hatte) 

Doch dann musste ich etwas ansprechen wovon ich wusste das alles kaputt gehen wird. Er und ich haben einen Kredit (hohe Summe) auf meinen Namen gemacht. Dazu muss ich sagen das mein Mann dies ohne meiner Zustimmung mit der Bank gesprochen hat. Ein guter Freund von ihm hat ihm dies online so geklärt gehabt das es funktioniert. Mein Mann wusste auch nicht (laut seiner eigenen Aussage) das sein Kumpel ohne Zustimmung ein Kredit auf meinen Namen machen würde. Tja er hat’s getan und ich hatte den Salat. Ich hab das zuhause angesprochen aber habe erwähnt das ich es wollte damit er nicht als geldgierig dargestellt wird. Für meine Eltern war das natürlich eine sehr schlimme Sache denn ohne Arbeit ein Kredit aufnehmen geht nicht es läuft als Strafe. Auf dem Kreditvertrag stand nur mein Name mit einem Zins von 8,2%. İch wusste über diesen Kredit garnichts. Weder den Zins noch was ich monatlich gezahlt hätte. 

Für meine Eltern war es auf jedenfall schlimm und wir haben den Kredit sofort behoben und rückgängig gemacht. (Widerrufsrecht) 

Mein Mann lebt in NRW ca Dortmund und ich lebe unter Stuttgart. 

Meine Eltern haben mich nach dieser Aktion nicht mehr dorthin gehen lassen da ich ohne meine Familie dort bin und schon in 2 Monaten dumme Entscheidungen ohne Konsequenzen getroffen habe (die wissen ja nicht das es ohne mein Wissen lief) 

Mein Vater hat meinem Mann die Chance gegeben das er nach Baden Württemberg kommen soll um mit mir zu leben. Es wäre kein für immer sondern nur für 1-2 Jahre wenn überhaupt. Mein Papa wollte ihn einfach jetzt besser kennenlernen und wissen was für eine Art Mann er ist. Er hat sich dafür entschieden nicht zu kommen. Aber hat mich Tage lang ignoriert und hat bis heute nicht einmal für mich oder uns gekämpft. İch habe alles stehen und liegen lassen, Arbeit, Familie alles einfach und er ist nicht mal bereit für mich zu kämpfen oder für paar Jahre herzuziehen. Seine Worte sind „ich kämpfe für niemanden der sein Versprechen nicht halten konnte. Wie soll ich dir je wieder vertrauen?“ und noch einige weitere Sachen.

Meine Frage lautet würdet ihr für den Menschen den ihr so sehr liebt wegziehen? Oder wenigstens für eure Liebe kämpfen? 

Liebe, Männer, Gefühle, Kampf, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Elternprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Psychoterror, stolz, Streit, Versuch, LIebe meines Lebens, toxische Beziehung, Toxische Eltern

Ex macht ÜBER Kumpel mit mir Schluss?

Da wieder etwas neues "ans Licht gekommen ist", der zigste Beitrag zu meiner ungesunden Beziehung, die vor 4 Monaten auf Viele werden schreiben, dass ich endlich gut sein lassen solle, nur befinde ich mich in einer Art "Trauma Band", weshalb das leichter gesagt als getan ist.

Er (Ende 20), ich (Anfang 20) haben eine kurze, ungesunde Beziehung (2 Monate) geführt. An sich ist er ein netter Mensch, der mich gut behandelt hat. Erstmals ungemütlich wurde es, als er mir nach einem Haufen Love Bombing in den ersten 2 Wochen Beziehung (sprach von Heirat, Zusammenziehen etc) mit einer Trennung drohte, weil ich angeblich fremdgeflirtet hätte. Am nächsten Tag hob er diese wieder auf, unter der Bedingung, mich endgültig zu verlassen, sollte ich ihm so etwas noch einmal antun (dabei hat es sich um ein Missverständnis gehandelt und ich nie geflirtet). Er hingegen unternahm dies selbst, während wir einmal ausgingen. Ich sagte nichts, in der Annahme, vllt selber fehlzuinterpretieren. Dabei tat das höllisch weh.

Richtige Zuneigung warf er mir immer nur wie Brotkrümel zu, ich "verhungerte" dabei gefühlt. Versprach er mir, wenigstens eine Nacht bei mir zu bleiben, musste er dieses Versprechen aufgrund seiner dominanten Mutter öfters brechen und mich frustriert zurücklassen. Sobald ich ihn allerdings darauf ansprach, bekam er es in den falschen Hals, zog sich beleidigt zurück und kehrte nach ca einem Tag mit dem vollen Lovebombing zurück. In meiner emotionalen Abhängigkeit, wie ich sie heute erkenne, vergaß ich das eigentliche Problem, das damit ja nicht beseitigt war, schluckte die Kompromisse und genoss die "Liebe".

Genau die verschwand dann innerhalb weniger Tage. Praktisch von heute auf morgen distanzierte er sich. Bei unserem finalen Treffen in einer Kneipe mit einem befreundeten Pärchen beschloss er, früher heimzukehren (gar nichtseine Art) , ich hingegen entschied mich dazu, noch etwas zu bleiben, spürte aber schon ein ungutes Bauchgefühl, da er sich den Tag über reserviert mir gegenüber verhalten hatte. Wie so oft startete er bei seinem Kumpel (Mann aus dem Pärchen) Telefonterror, beicjtete ihm, dass er sich mit mir nicht mehr sicher wäre, da ich mich ja so verändert hätte (dabei war ER abgekühlt..) Der Kumpel verhielt sich reif und erklärte meinem Ex, dass er das mit mir klären müsse, worauf dieser sehr gereizt reagierte, mich dann aber per WhatsApp ababservierte. Er wolle mich nicht mehr, empfände nichts für die Frau, zu welcher ich mich entwickelt hätte, würde all unsere Pärchenfotos löschen und ich solle ihm nie wieder unter die Augen treten- ABER: Dass ich bitte nicht weinen und jmd besseren finden solle.

Unter Schock stehend reagierte ich nicht darauf, deshalb rief mein Ex wieder seinen Freund an und erkundigte sich um meine Reaktion. Weil er ihm keine Auskunft gab, kehrte mein Ex ernsthaft zur Kneipe zurück und "stalkte" uns durch ein Fenster, bietet gar den Laden noch einmal, bevor er endgültig heimfuhr. Am Folgetag sendete er mir ein Fragezeichen, aber ich ließ es ruhen, seitdem herrscht Funkstille.

Nach heftigem Liebeskummer war ich nun glücklich, dass es mir heute den ganzen Tag über gut ging. Bis mir die damals anwesende Freundin davon kurz vor dem Schlafengehen berichtete, dass mein Freund gar geplant hatte, mir gar nicht mehr zu schreiben, sondern zuvor seinen Kumpel gebetet hatte, für ihn mit mir Scgluss zu machen. Wahrscheinlich war seine angebliche Müdigkeit lediglich ein Vorwand gewesen um mich samt Verantwortung, die Beziehung würdevoll zu beenden, loszuwerden und dann Spaß in der Kneipe zu haben. Als wäre seine Art und Weise nicht schlimm genug gewesen, reißt die Erkenntnis darüber, dass ich ihm so wenig bedeutet habe, dass er es nicht einmal SELBST BEENDEN wollte, heilende Wunden neu auf..

Nun finde ich keinen Schlaf mehr und fühle mich wie an Tag 1 des Liebeskummers. Ich weiß nicht mehr weiter und bin total gebrochen (auch wenn es bei weitem schlimmere Dynamiken gibt, darüber bin ich mir im Klaren). Was kann ich tun, um wieder an den Punkt zu gelangen, den ich den Tag über erreicht habe?

Beziehung, Trennung, toxische Beziehung

Freundin distanziert sich, weil in Beziehung. Soll ich sie gehen lassen?

Hallo zusammen,

die Situation mit meiner besten Freundin belastet mich momentan. Vor einiger Zeit habe ich eine Veränderung bei ihr gemerkt, welche ich zunächst als positiv empfand. Ich habe den Eindruck sie hat krassere Stimmungshochs und Tiefs als andere Menschen, klang manchmal regelrecht depressiv. Vor etwa zwei drei Monaten entdeckte sie dann Yoga, Meditation und Manifestation für sich. Zunächst freute ich mich für sie. Aber dann ging es in ihren Sprachnachrichten recht oft um diese Themen.

Ein Beispiel: Ich bin von einer ruhigeren Gegend in eine städtische Gegend gezogen und erzählte ihr in einer Sprachnachricht, dass es mir schwer fällt, mich an die Lautstärke zu gewöhnen und ich manchmal einfach meine Ruhe haben möchte (mittlerweile für mich kaum ein Problem mehr). Sie riet mir mich achtsam auf die Umgebungsgeräusche und Gerüche zu konzentrieren um runterzukommen. Was sie nicht verstand ist, dass ich in dem Moment einfach überreizt war. Ich habe das ihr auch so mitgeteilt, woraufhin sie sich angegriffen fühlte. Ich hatte ihr versichert, dass ich das absolut nicht so gemeint hatte, aber nun einmal jeder unterschiedlich in dem ist, was ihm hilft.

Ich habe außerdem festgestellt, dass sie auf längere Sprachnachrichten gar nicht mehr einging bzw nur noch auf Themen, welche mit ihr zu tun hatten. Das war auch die Zeit, in welcher sie anfing ihren jetzigen Freund zu daten. Ich war ihm gegenüber kritisch, weil er gerade erst aus einer zehnjährigen Beziehung kommt und er einige Jahre jünger ist als sie. Er ist Mitte 20 und sie möchte schon bald Kinder (sie ist 29).

Sie und ich waren immer ehrlich zueinander und da ich im letzten Jahr auch einige Dating Erfahrungen nach einer Trennung gemacht habe, war ich mit meiner Skepsis ehrlich. Gleichzeitig sagte ich ihr aber auch, dass ich mir natürlich wünschen würde, dass sie glücklich ist. Das führte dazu, dass sie mir nichts mehr vom Dating erzählte und sich zurückzog. Gleichzeitig gab sie mir zu verstehen, sie empfinde meine Sprachnachrichten und wie ich von einigen Dingen erzählen würde als anstrengend. Sie hätte den Eindruck, dass ich ihr meine Meinung aufzwingen wolle. Mich hat diese Nachricht sehr getroffen, weil meine Sprachnachrichten oder meine Art und Weise früher nie ein Problem waren.

Hintergrund: Sie befindet sich gerade in einer Phase, in welcher sie sich sehr auf ihre mentale Gesundheit fokussiert, kaum noch arbeitet und sich keinen Stress macht. Letzte Woche war sie in einer Art Klosterretreat. Sie meint sie sei unglaublich glücklich, aber mental erschöpft und würde es deshalb gerade nicht schaffen mehr zu arbeiten. Ich habe den Eindruck, dass sie eigentlich in einem Burnout ist und es sich nicht eingestehen will, dass es ihr eigentlich nicht gut geht. Eigentlich müsste sie eine Therapie machen, stattdessen versucht sie es mit Achtsamkeit etc. Ich denke nicht, dass ihr das langfristig helfen wird, sondern nur im Moment. Aber darüber habe ich mit ihr nicht gesprochen. Ich habe nicht den Eindruck, dass meine Meinung erwünscht ist. Ich empfinde sie gerade als sehr egoistisch und denke etwas weniger Selbstzentrierung könnte ihr gut tun. Sie hatte selbst auch ausdrücklich gesagt, dass sie gerade keine Energie hat, irgendetwas für andere zu tun. Ich stehe nach einem Umzug, muss schauen, dass ich finanziell zurecht komme und meine Gesundheit spielt wegen meiner chronischen Erkrankung gerade etwas verrückt. Ich halte mich ihr gegenüber mit diesen Dingen zurück, weil ich Angst habe, ihr sei das alles zu viel.

Vor zwei Wochen waren wir dann bei einem Konzert. Mir war tatsächlich nicht so wohl bei dem Gedanken. Letztendlich war es aber ein schöner Abend und ein sehr schönes Konzert. Ich hielt mich mit meinen Erzählungen über mich etwas zurück. Sie erzählte, dass sie nun in einer Partnerschaft sei. Ihr Partner ist ihr ehemaliger Physiotherapeut (das Date von dem ich anfangs erzählte). Er sei für sein Alter sehr erwachsen, sie könne in der Hinsicht noch einiges von ihm lernen (ihre Worte). Sie selbst sei anfangs so im Hoch gewesen, dass sie weder essen noch schlafen konnte. Das hätte sich mittlerweile wieder etwas beruhigt. Es klang von den Schilderungen alles sehr nach rosaroter Brille. Ihr Freund würde sie z.B.immer wieder fragen, was sie nur mit ihm anstelle. Sie würden nun beide merken, was ihnen in der letzten Beziehung gefehlt hätte. Es sei ganz anders als mit ihrem letzten Partner. Bei den Erzählungen wurde ich an einen meiner Exfreunde erinnert und ich erkannte einige Red Flags. Dieser hatte auch anfangs große Worte gefunden um mich dann zu blockieren. Es klingt alles sehr unecht und zu gut um wahr zu sein. Irgendwie nicht authentisch. Aber vielleicht ist das so in der Anfangszeit. Ich hatte mich gefreut, meine Gedanken aber für mich behalten.

Nun hat sie sich seit zwei Wochen nicht mehr gemeldet. Sie distanziert sich. Ich empfinde die Gespräche ansonsten als einseitig und nicht mehr bereichernd. Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?

Freundschaft, Beziehung, Trennung, rosarote brille, toxische Beziehung

Mit dem Mädchen reden wäre am sinnvollsten?

Es gibt ein Mädchen, bei der ich langsam nichtmehr weiß, was ich empfinde. Wir haben uns vor 1,5 Jahren kennengelernt und sind uns nähergekommen, dies ist aber nichts ernstes geworden, da beide von uns zu diesem Zeitpunkt noch nichts ernstes wollten. Ich denke aber die ganze Zeit an sie…

Ich weiß aber nicht ob dies einfach nur der Drang ist eine Freundin zu haben oder ich mich an die damalige Zeit zurückerinnere und diese Zeit wieder mit ihr haben möchte oder ob ich verleibt bin. Eventuell rede ich mir das alles auch nur ein…

Mir kommt es so vor, als ob beide irgendwie noch etwas empfinden, beide wollen den Kontakt nicht abbrechen, sobald man sich jedoch sieht läuft man ohne jegliche Beachtung aber weiter. Haben auch mal wieder geschrieben, aber für beide ist das denke ich komisch.

Ich möchte sie auf keinen Fall verletzen aber auch irgendwie selber nichts starten, da ich Zweifel habe…

Ich schwanke die ganze Zeit zwischen, dass es passt und das kein Kontakt die bessere Wahl wäre.

Ich denke mit ihr reden ist die einzige Lösung? Möchte sie aber nicht verlieren bzw. dass jeder den anderen hasst…?

Oder halte ich an etwas fest was schon längst vorbei ist… ich weiß nichtsmehr.

Ich danke euch!

Liebe, Männer, Schule, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Gehirn, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Kontakt, Manipulation, Partnerschaft, Streit, Dilemma, Gefühle zeigen, Mädchenfrage, jungsfragen, Crush, overthinking, toxische Beziehung

Toxische LiebesBeziehung?

Ich hatte einen neuen Mann kennengelernt, am Anfang war alles zu schön um wahr zu sein.Wir hatten sehr viele gemeinsamkeiten die ich bei keinem Mann gefunden habe. Er wollte mich am Anfang nicht so oft treffen, er wollte den Zeitraum verlängert haben, um angeblich etwas für sich zu machen. Dann wollte er mich dann doch 24/7 um sich herum haben. Er hatte dann auch Stimmungsschwankungen von gut gelaunt bis mies gelaunt und wurde dann schnell impulsiv und laut. Wenn er etwas gesagt hat, ist das so da gibt es kein Links und kein Rechts. Ich wurde überhäuft mit Geschenken, ich war da Teilweise überfordert weil es einfach zuviel war. Ich wurde zuletzt in der Kindheit mit Geschenken überhäuft danach dann nicht mehr von niemandem. ich wurde des öfteren als dumm bezeichnet und das ich doch mal überlegen sollte was ich da von mir gebe. Er verbot mir die Kontakte, welche ich pflege. Er hatte ein zu extremes Sexualleben was mir auch zuviel ist ( es sah bei mir Zuhase aus wie in einem Erorikshop) Ich musste Sexuelle Dinge mitmachen welche ich nicht kenne und auch nicht praktiziere. Im Streit Nennte er mich eine Schl.... und eine Hu... und drohte mir schläge an. Jedesmal wenn ich die beziehung beenden wollte, holte er mich wieder zurück ja er liebe mich angeblich so er könne nicht mehr ohne mich, und alleine würde ich es eh nicht schaffen. Er hat sich sehr schnell verlobt und wollte heiraten möchte ich auch aber irgendwann und nicht jetzt sofort. Ich habe die Beziehung beendet, mit der begründung das ich keine Gefühle aufbauen konnte/kann. Es kann sein das Gefühle da waren, aber nicht die die es in einer Partnerschaft braucht denn ich kann nicht von Liebe oder extremer Liebe wie ich Liebe dich über alles sprechen nach ein paar Wochen/Monate klingt dies Toxisch? bei jedem Gefühl, jedem erlebten was ich beschreibe klingt es für mich sehr danach.

Ich frage hier nicht danach ob es bei euch so ankommt, um mir dann kluge Ratschläge durchzulesen sondern einfach um klarheit zu erlangen um nach vorne zu schauen. Danke

lügen, giftig, ungesund, vortäuschen, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxische Beziehung