Guten Tag, ich wollte mal etwas sehr spezifisches fragen.
Mir ist aufgefallen, dass ich als Mensch öfter Tiere töte – keine Menschen natürlich, sondern kleine Tiere wie Motten, Fruchtfliegen oder Insekten. Wobei das mittlerweile kaum noch vorkommt, da ich eine Insektenfalle benutze, um sie lebend nach draußen zu bringen. Nur bei Motten mache ich oft eine Ausnahme, weil sie Kleidung zerstören – da töte ich fast täglich welche.
Nun frage ich mich, ob das eigentlich schon eine „Sünde“ ist. Ich meine das nicht im religiösen Sinn, sondern ganz allgemein: Töten gilt ja als etwas Schlechtes. Wie bewertet ihr das Töten von Tieren? Sagt ihr: „Eine Spinne kann ich töten, weil ich sie hier nicht haben will oder mich ekelt“, aber gleichzeitig: „Ein Hund darf man nicht töten, weil er ein Lebewesen ist“? Macht ihr da einen Unterschied nach Größe oder „Wichtigkeit“?
Eigentlich ist ja auch eine Spinne ein Lebewesen, das man rein theoretisch weder verletzen noch töten sollte. Am Ende sind alle Tiere Lebewesen, egal ob groß oder klein. Deshalb würde mich interessieren: Gibt es für euch ein „Aber“ in dieser Frage?