Rechte des Ehepartners im Fall von Krankheit/Tod?
Zur Vorgeschichte: Ich bin (noch) verheiratet aber aktuell schon im Trennungsjahr. Die Kommunikation mit meiner Frau ist nicht vorhanden und wenn dann endet es immer im Streit. Von ihr ist auch keine Zusammenarbeit zu erwarten in den wichtigen Dingen die noch geklärt werden müssen...
Nun ist es ja so, dass im Falle eines Unfalls meine Familie keine Rechte hat - über lebenserhaltende Maßnahmen (Maschinen abstellen oder nicht) würde also im Zweifelsfall immer noch meine Frau entscheiden. Das möchte ich jedoch nicht und würde ihr dieses Recht gerne entziehen. Um darüber weitergehend zu recherchieren müsste ich aber erstmal wissen wie man diese Situation überhaupt nennt, ich verwende nämlich scheinbar bei Google die falschen Suchbegriffe denn ich kann leider nichts finden...
Kann mir jemand die passenden Stichworte nennen?
Und: Hat sowas überhaupt Aussicht auf Erfolg während der noch laufenden Ehe? Vor allem wenn von ihr gar keine Zusammenarbeit zu erwarten ist?