Tod – die besten Beiträge

Was wird geerbt?

Von Meiner Freundin der Onkel ist vor nun 1 1/2 Jahren gestorben. Da er noch ziemlich Jung war und es ziemlich unvorhersehbar kahm wurde glaube ich nie ein Testament geschrieben (zumindest wissen die von nichts). Das Problem ist das die Mutter von den beiden Söhnen ziemlich unverständlich handelt. Sie hat überall im Haus Kameras, ist Kontrollsüchtig, ist kaum Zuhause und die beiden haben generell garkeinen Draht zu ihr zudem sie noch andere Kinder irgendwo hat was die Söhne erst seit Kurzem herausgefunden haben. Nun hat es bei denen Richtig geknallt und die Söhne hatten eine ziemlich krasse Außeinandersetzung mit ihr und ihrem neuen Freund. Daraufhin haben die beiden in ihren Unterlagen gestöbert und diversen ungeöffnete Orangene Briefe gefunden. Die beiden wollen ihr Erbe, das Haus verkaufen und endlich von ihr Weg. Jedoch steht nun die befürchtung im Raum das die beiden durch ihre Handlungen welche vermutlich schon vor dem Tod des Vaters da waren, einen großen Schuldenberg erben werden. Nun endlich zur Frage:
Nehmen wir an sie hatte vor dem Tod des Vaters schon schulden angehäuft. In diesem Falle würden diese Schulden doch aufgrund dessen das sie Verheiratet waren auch zur hälfte beim Vater liegen oder nicht ? Das würde dann doch im Umkehrschluss bedeuten das diese Schulden auf die Kinder zutreffen würden oder ?
Und wenn sie nun auch nach dem Tod das Haus stark verschuldet hat indem sie Rechnungen einfach ignoriert hat, würden diese Schulden doch auch auf die beiden Söhne anteilig wirksam werden oder ?

Familie, Tod, Erbrecht, Erbe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tod