Stimmt es das Geier die einzigen Tiere sind die "auf den Tod als Nahrungsquelle angewiesen" sind?
So wurde es gesagt.
6 Antworten
Naja jedes Tier das Fleisch isst, ist auf den Tot als Nahrungsquelle angewiesen, immerhin muss ein Tier sterben, damit sie Nahrung haben. ^^
Wenn du aber meinst dass Geier mitunter ausschließlich bereits tote Tiere bzw. reste Fressen joa je nach Art kommt das hin, wobei hier und da auch was anderes Gefressen wird, je nach Nahrungsmöglichkeit und Lebensraum. Bartgeier sind z.B. bekannte Aasfresser, die sich fast ausschließlich von Aas ernähren, ausgenommen im Mittelmeerraum. Die Geier tragen Landschildkröten in die Luft und lassen sie aus großer höhe Fallen um sie zu knacken und zu fressen.
Es gibt aber auch Aaskäfer usw. viele Tiere ernähren sich von Aas, wenn auch nicht alle ausschließlich.
Ob die Tiere tot sein müssen? Hat sich wohl eher so eingebürgert, Der Einfachheit halber.
Aber Du hast Recht, irgendwie ergibt es keinen Sinn, es wurde auch gesagt das Geier nicht jagen können weil sie zu groß sind.
Aber wenn sie Schildkröten erbeuten ist das ja auch jagen. Bloß sehr langsames jagen.
Hyänen und Marabus sind auch Aasfresser also nein.
So steht es geschrieben und so soll es sein...
----
nicht unbedingt - in Gefangenschaft können sie eventuell auch vegan überleben, was denke ich nicht artgerechte Fütterung wäre
Einzige - denke ich nicht, gibt bestimmt auch noch andere Tiere.
Hallo,
nein, es sind beileibe nicht die einzigen Tiere, die darauf angewiesen sind, sich von anderen toten Tieren zu ernähren. ZB:
Viele Geierarten sind das ja.