Was glaubst du wie andere über dich denken?

20 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Was andere,

liebe/r BahoUtot,

außer meinen guten Freunden und den Menschen, denen ich verbunden bin, über mich denken, weiß ich nicht und dies ist mir weitestgehend egal.

Um dieses Zielt zu ereichen, bin ich um größtmöglche Selbstakzeptanz bemüht, da abwertende Äußerungen oder negative Meinungen mich nur dann verletzen, wenn sie in eine persönliche Wunde treffen, die ich nicht verarbeitet habe und ich mich im Grunde unsicher fühle.

Da ich mich annehme und meine Meinung mit Überzeugung vertrete, ist mir die Meinung anderer Menschen, außer der meiner Freunde, gleichgültig.

Ich bin mir jedoch bewusst, dass Selbstakzeptanz ein Lernprozess ist, insbeson-dere da ich ein stark zur Selbstreflexion neigender Mensch bin, sodass es eine Weile gedauert hat, bis ich den Weg erreicht habe, meinem Ziel immer näher zu kommen!

Ich bedanke mich für Deine gute Frage, liebe/r BahoUtot, die ich gerne beantwortet habe.

Liebe Grüßen und gute Wünschen und eine allzeit gute Zeit!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag Menschen!

schwarzwaldkarl  19.07.2025, 09:36

Menschen, welche der Meinung sind, dass sie stark zur Selbstreflexion neigen sollten auch soviel Selbstbewusstsein haben, dass sie auch Kritik akzeptieren und vor allen Dingen verarbeiten. Wenn man aber Meinungen anderer Menschen, welche nicht gerade schleimen, auch ernst nehmen kann, ist es garantiert nicht verkehrt...

Renate2511  19.07.2025, 12:35
@schwarzwaldkarl

Es gibt eben Menschen, die keine gesunde Kritik vertragen,,da sie meinen, sie sind übermächtig. Das schlägt natürlich ins Gegenteil um, denn sie sind leider nur überkanditelt.

Renate2511  19.07.2025, 13:32
@schwarzwaldkarl

Genau so sehe ich das auch. Eine andere Ursache könnte ich mir auch nicht vorstellen, somit schließe ich mich dir an.

Von Experte Regilindis bestätigt

Die meisten, mit denen ich zu tun habe, respektieren mich, auch wenn sie mich nicht verstehen können. Sie merken, dass ich ungewöhnlich bin und nicht so leicht in Schubladen zu bringen bin.


Regilindis  21.07.2025, 00:13

Das, lieber Machtnix, was Du an Dir ungewöhnlich nennst, nenne ich fundamentale Wertschätzung und ein freundliches und aufrichtiges Wesen, was Du anderen entgegenbringst. Und ja, das ist wirklich ungewöhnlich, denn sehr viele gehen mit ihren Mitmenschen wesentlich anders um...

Deshalb respektiere ich Dich nicht nur und bringe Dir auch nicht nur meine Wert-schätzung entgegen, sondern ich mag Dich! Lieber Machtnix! 💛

Nischenblueher  21.07.2025, 00:31
@Regilindis

Das hast du ebenso treffend wie wertschätzend formuliert, liebe Regilindis, insofern kann man das "Danke, dass du anders bist" nur von Herzen an den Verfasser zurückgeben.

Von dem was ich weiß, werde ich als eine eher ruhige und positive Person gesehen, die immer am Lachen ist.

Ich sehe mich selber ganz anders, aber es ist auch schwierig für mich so zu sein, wie ich bin und kommt auf die Laune und Person an.

Das ist mir eigentlich egal weil es mich nichts angeht. Selbst was ich von mir denke, ist egal weil es mich nichts angeht. Alles nichts als Gedanken. Teil der Matrix ..Maya...samsara ..es ist nicht echt 😶‍🌫️

Da ich seit 2 Jahren arbeitslos bin, weiß ich genau was meine Familie und meine Nachbarn über mich denken, aber der Dreck an meinen Schuhe interessiert mich mehr, als das was andere über mich denken...🤭