Tochter – die besten Beiträge

Ich weiß nicht wie ich meine Mutter einschätzen soll.?

Hallo, wie bei der Frage zu ersehen geht es um ein familiäre Angelegenheit. Ich (22) bin seit einigen Wochen mit meinem Freund (28) zusammen. Vor ca. 3 Wochen habe ich meinen Freund meiner Mutter vorgestellt. Die hat mich früh bekommen und hat mich alleine gross gezogen.

Als ich meinen Freund meiner Mutter vorstellte habe ich ihn zu und nach Hause eingeladen. Ich habe Ihr vorher ein Bild von ihm gezeigt und sie war sofort begeistert. Als er dann eines abends zu und kam und ich ihn meiner Mutter vorstellte da sah sie ihn Mit so einem.komischen Blick an. Er war charmant und hat noch Komplimente gemacht das sie nicht meine Mutter sein könnte eher die grosse Schwester, und hat sich auch sofort Bei uns wohlgefühlt. Einige Tage vergingen und sie fragte mich wie es zwischen uns läuft im unsere Beziehung und ob der Se.... Gut sei usw. Ich sagte ihr nur das wir glücklich sind und halt das wir uns lieben, aber das komische ist immer wenn er bei uns ist, ist es so als müsste meine Mutter ständig die Nähe meines Freundes suchen und wenn sie ihn sieht dann lächelt sie ihn so verschmäht an und macht ihm Komplimente wie stark er sei und das man immer so ein Mann im Haus bräuchte usw. Dann sah ich als wir zusammen im Wohnzimmer sassen mein Freund und ich schon länger auf der Couch und meine Mutter kam dazu, die setzte sich neben meinem Freund anstatt neben mir und sagte ihm das sie so glücklich sei das er mich hätte und das er herzlich Willkommen sei in der Familie, dabei legte sie ihre Hand auf die Hand meines Freundes und knipste ihm Äuglein. Ich fragte sie später in der Küche was das sollte doch sie Tat so als wäre nix passiert sie äusserte nur das er ein sehr netter und attraktiver junger mann sei und ich ihn mit warm halten sollte.

Vor 2 Tagen war ich bei meinem Freund in der Wohnung und er war so ruhige ja fragte ich ihn was er hätte und dann zeigte er mir das meine Mutter ihn ständig anschreibt und fragte ihn mal ob er nicht Lust hätte mit ihr auszugehen, sie würde ja ihren zukünftigen Schwiegersohn besser kennen lernen wollen. Und fragte ihn was er so möge und worauf er stehen würde immerhin soll er.mich ja glücklich machen. Als ich sie später konfrontierte da sagte sie mir nur das ich nicht eifersüchtig sein bräuchte, er würde mir ganz alleine gehören.

Ich weiss nicht wie ich meine Mutter einschätzen soll. Immerhin ist sie meine Mutter.

Mutter, Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Tochter

Kontaktabbruch mit Tochter (Streit)?

Meine Tochter (23) war vor kurzem bei mir Zuhause und blieb mit ihrem Freund ein paar Monate hier. Ich lebe seit einem Jahr in Südamerika, weil ich die Wohnung in Deutschland verkaufen konnte und mir ein neues Haus hier gekauft habe.

Mit meiner Tochter hatte ich in all diesen Monaten sehr viel Streit, weil sie unordentlich ist und meinen Enkelkind (der bei mir wohnt) nicht mag. Sie hört es nicht gerne, dass sie hier nicht mehr in ihrem Haus ist sondern in meinem Haus. Ich muss es ihr halt immer wiederholen. Sie lässt immer wieder Sachen in der Wohnung liegen und putzt nicht gerne. Sie zahlt auch nicht besonders viel (beide bezahlen zsm. ca. 100 Dollar monatlich) und bezahlen den Einkauf mit. Das ist ja nichts.

Sie meint auch, dass ich voll übertreibe und ich aus nichts ein Problem mache. Es gäbe ja genügend Mütter, die richtige Probleme haben, wie Kinder die viel im Ausgang sind, früh Kinder haben, nicht arbeiten usw. Sie hat gearbeitet und jetzt will sie studieren, raucht nicht und trinkt nicht. Aber da sage ich immer zu ihr: „Und was bringt mir das? Das machst du ja zu deinem Wohl nicht zu meinem.“ Oder etwa nicht?

Als sie vor ein paar Monaten dann züruck nach Deutschland fliegen wollte und es hier ziemlich stark geregnet hatte, fiel sie von den nassen Treppen runter. Ich wollte unbedingt, dass sie hier bleibt, um auf ihr aufpassen zu können. Sie wollte aber unbedingt gehen. Am Flughafen merkte sie dann aber selbst, dass sie nicht mal den kleinen Koffer aufheben konnte. Sie blieb also doch hier und übernachtete diese nach bei mir im Zimmer.

Am nächsten Morgen hilf ich ihr beim Aufstehen (nicht einmal das konnte sie alleine) und bereitete das Früchstück vor. Sie schmierte sich noch ein Sandwich und als ich ihr sagte, sie solle eins für ihren Neffen machen, machte sie so ein Gesicht, als wäre sie voll genervt. Ich verstehe es überhaupt nicht, wie man so gemein als Tante sein kann. Ich schrie sie dann voll an und sie musste ihre Koffer selber mit nach oben tragen (wo ihr Zimmer war). Ich sagte ihr, dass sie sich gleich eine neue bleibe suchen könne, da es das Zimmer ihres Bruders sei (der bald zu mir einziehen wird). Später bereute ich es aber und sie durfte länger bleiben. Diese vier Wochen die sie noch hier blieb, ignorierten wir uns aber komplett. Frech finde ich es noch, wenn sie hier bleibt, mich aber voll ignoriert und gerade mal „Hallo“ sagt.

Es ist nicht mehr ihr Haus, die Wohnung wo wir mit ihrem Vater gelebt haben, habe ich verkauft und das Geld halb halb mit ihrem Vater gemacht. Die alte Wohnung war ein Geschenk ihres Opas. Aber das Geld war für mich und ihren Vater bestimmt.

Jetzt für das Studium kann ich ihr nicht finanziell helfen, da ich selbst kein Geld habe und ich jetzt nach Spanien auswandere.

Ich finde ich habe alles für meine Kinder getan. Blieb lange mit ihrem Vater zusammen, damit sie eine Zukunft hat. Ihr eine neue Wohnung gesucht und eingerichtet als ich sie letztes Jahr verliess. Und sie ist so undankbar.

Familie, Kontakt, Streit, Tochter

Ist das komisch von meinem Vater?

Erst einmal tut mir leid für die lange Beschreibung, aber danke für jede Antwort! Im Zweifelsfall nur das dick gedruckte lesen. Im Voraus: Ich bin (w/22) und habe eine ziemlich leere Beziehung mit meinem Vater. Obwohl ich mit ihm aufgewachsen bin, haben wir irgendwie 0% Verbindung, er behandelt mich nicht wie eine Tochter, sondern eher nur wie einen fremden Menschen, der zufällig halt auch da ist und zu dem man zwar nett ist, aber nichts weiter. Er zeigt keine emotionale Interesse an mir oder meinem Leben... Vielleicht haben mich deswegen die Aussagen so verwirrt, über die ich gleich schreiben möchte.

Die Situation war, dass mein Vater einen Selfie von ihm, meiner Mutter und mir zusammen gemacht. Als er daraufhin das Foto angeschaut hat, meinte er: "Dein Lächeln strahlt ja richtig auf dem Foto! Wenn es kein Selfie wäre, würde ich meinen du strahlst direkt den Fotografen an." Ein lieber Satz, aber dann hat er geredet (ich kriege es nicht mehr komplett zusammen, aber so in der Art): "Du siehst aus als wenn du denkst: >Oh den Fotografen schnappe ich mir! Den will ich heiraten!< Und sieh mal wie deine Mutter guckt: Als wenn sie denkt: >Ich weiß was du vor hast, der Fotograf gehört aber schon mir! Den kannst du nicht mehr haben!< Und sieh mal wie ich gucke, als wenn ich keine Ahnung habe, wie die zwei Frauen mich beide heiraten wollen." Usw... Irgendwie so ein komisches Wirrwarr, in dem es darum geht wie ich hinter meinem Vater her bin, ihn heiraten will und ihn begehre. Es war einfach nur komisch und ich habe den Witz darin nicht gefunden.

Das ist nicht die einzige Situation, mein Vater redet öfters merkwürdige Dinge zum Fremdschämen, die mich einfach nur verwirren. Ich habe ursprünglich paar Beispiele geschrieben, aber ich denke das wird ansonsten zu lang. Er erzählt mir übrigens auch, dass der Sex mit meiner Mutter nicht so toll ist. Er hat außerdem junge, nackte Frauen als Hintergrundsbild auf seinem Handy und Computer. Sein Bruder (mein Onkel) ist bisschen unangebracht, er hat gesagt dass ich einen Knackarsch habe und ihn später sogar vor den Augen seines Sohnes und Neffens angefasst, und vorgeschlagen dass wir mal zu zweit gemeinsam nackt in die Sauna sollten. Ich fühle mich unwohl bei meinem Onkel - mein Vater hat NIE etwas falsches getan, aber ich fühle mich ebenfalls unwohl und komisch mit meinem Vater. Es macht mich traurig zu sehen wie andere Töchter eine so enge und schöne Beziehung zu ihren Vätern haben und meine einfach nur... bedeutungslos und awkward ist. Aber vor kurzem war eben diese Situation mit dem Selfie und ich kann nicht aufhören darüber nachzudenken. Das ist schon irgendwie komisch zu reden, oder nicht? Was will er damit sagen?!

Kinder, Familie, Witze, traurig, Beziehung, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Onkel, Psychologe, Tochter, Situation, Komisches Gefühl, unwohl, Vater-Tochter-Beziehung, komisch

Mutter nervt mich mit ihrer Stimmung?

Meine große Schwester kommt uns mit ihren zwei Kindern besuchen und ich freue mich sehr auf sie, weil wir uns schon seit Dezember letztes Jahr nicht mehr besucht haben. Meine Mutter tut immer auf gut und erfreut, wenn sie mit ihnen am Telefon redet, aber sobald sie auflegt ist sie total pessimistisch und sagt wie sehr sie (meine Schwester) mit ihren ständigen Anrufen nervt und dass sie alle bald mit ihrem Lärm und ihrem Schmutz wieder hierherkommen (es ist normal, dass das Haus lauter sein wird, da wir zu mehr sind und Kinder nun mal Lärm machen? Außerdem ist meine Schwester nicht so dreckig) und sie stören werden. Ich weiß echt nicht, was für ein Problem meine Mutter hat, aber sie ist ein wirklich schlechter Mensch, dass sie so über ihre eigene Familie redet. Ich weiß gar nicht wieso mich das so überrascht, denn sie tut das oft, redet hinter dem Rücken von anderen Menschen, aber ich dachte sie würde sich wenigstens diesmal freuen sie zu sehen, weil es schon lange her ist (die längste Zeit, in der wir uns nicht mehr gesehen hatten).

Es gibt Mütter oder Großmütter, die überhaupt keine Familie haben, die sie besuchen oder sie haben Familien, die sie aber nie kontaktieren und meine Mutter hat das und sie beschwert sich darüber. Ich finde das sehr traurig, sie hat diese Familie überhaupt nicht verdient finde ich, ständig sieht sie in jedem und allem ein Problem und möchte alle am liebsten loswerden. Dann meckert sie immer, dass sie alleine bleibt. Pf. ..

Was denkt ihr?

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Tochter

Tochter und Vater, schwierige situation?

Guten Tag ,es geht um meine 10 Jährige Tochter und ihren Vater.

Ich bin nun knapp 6 Jahre von dem Vater meiner Tochter getrennt. Unsere Tochter wohnt bei mir, die ersten Monate nach unsere Trennung hat sich der Papa nie gemeldet. Trennungsgrund war :Gewalt von Ohrfeigen über Würgen, Erpressung uvm.

Es gibt darüber auch ne Akte beim Jugendamt( Habe mir dort Hilfe geholt).

Ich habe gegenüber unserer Tochter noch NIE irgendwas erwähnt wieso wir uns getrennt haben und was passiert ist ! Noch NIE !

Meine Tochter sagt oft das sie nicht zum Papa möchte, weil er viele wechselnde Frauen hat. Ich habe Kontakt mit seiner Noch Ehefrau aufgenommen und sie sagte mir, das er in der ehe oft zu geschlagen hat und er Therapien machen sollte, aber sie nie durchgezogen hat. Drogen sind auch ein großes Thema. Ich habe immer Bauchschmerzen wenn unsere Tochter zu ihm geht :( Wir haben aber das geteilte Sorgerecht und bin am Überlegen, ob ich wieder zum Jugendamt gehen soll.

Ich möchte nur von ihm, das er Drogen frei ist und seine Aggressionen in den Griff bekommt! Er schüchtert mich heute noch ein. was kann ich tun?

Er hat ne Dicke Polizei Akte.

Wenn ich ne Nachricht bekomme, das er unsere Tochter abholen möchte, sage ich ihr das natürlich und es kommt sofort ein NEIN ! Ich bin natürlich der Buhmann in seinen Augen . Ich mag nicht mehr, nein ich kann nicht mehr.

Familie, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Tochter

Väterliche Eifersucht - was ist noch „normal“?

Ich hatte nie einen Vater, der sehr fürsorglich oder liebevoll war. Diese Vater Tochter Hollywood Beziehung habe ich nie erlebt. Vielleicht ist deswegen dieses Verhalten für mich etwas strange.

Die Tochter einer Freundin ist 14 Jahre alt. Bereits mit 11 hatte sie ihren ersten Freund. Gleiches Alter. Jedes Mal wenn das Thema Jungs aufkommt, reagiert der Vater extrem beschützerisch. Das Mädchen hat überhaupt keine Ambitionen für Sex. Sie hat sehr starke Prinzipien und ist für ihr Alter überhaupt nicht hormongesteuert. Wenn der Papa aber irgendetwas von einem Jungen hört, dann äußert er Gewaltandrohungen an. Den Heini wird er gegen die Wand schlagen so wie der aussieht. „Was ist das für einer? Der ist zu groß für dich (Körpergröße)“ usw. jeder Junge, auch der 11jährige damals wurden sofort nieder gemacht vor ihr. Er gibt offen der Mutter gegenüber zu das er eifersüchtig ist, wenn sie Zeit mit einem Jungen (auch platonisch) verbringen will. Bei der 11jährigen anderen Tochter ist das nicht der Fall.

Für mich ist das etwas strange und übertrieben. Ich mein natürlich ist ein Vater eine Schutzperson. Aber einen so ausgeprägtem Eifersuchtsdrang kenne ich bei keiner anderen Familie. Zur Beruhigung: meine Alarmglocken für Pädophilie schlagen nicht an. Auf die ist nämlich 100 % Verlass. Aber sein Verhalten ist trotzdem komisch für mich.

Ist das bei euch auch so? Habt ihr auch so einen eifersüchtigen Vater?

Familie, Erziehung, Vater, Pubertät, Eifersucht, Tochter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tochter