Tierquälerei – die besten Beiträge

Kaninchenteile aus China - essen oder wegwerfen?

Hallo zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem: Am Ostersonntag lud uns meine Schwiegermutter zum Essen ein, es gab "Hase" (d.h. div. Kaninchenteile) als Braten. Das Fleisch war nicht sehr besonders, ziemlich trocken und schmeckte teilweise muffig, was wohl auch an der Zubereitungsart gelegen haben könnte (nur im Ofen gebraten und nicht geschmort).

Als wir später gehen wollten, gab sie mir eine Packung noch gefrorener Kaninchenteile mit, die von der gleichen Sorte waren, aber die sie nicht verarbeitet hat weil sie zuviel eingekauft hat. Ich drehte die Packung um und hinten war ein Aufkleber, daß dies aus China kommt, mit Angabe des Zuchtbetriebs.

Ich las es aus Reflex laut vor und wir waren alle geschockt. Die Schwiegermutter behauptete, es wäre aus Thüringen. Ein weiterer Blick von mir offenbarte, daß die Kaninchen in China gezüchtet und geschlachtet worden waren, aber in einem Betrieb in Deutschland zerlegt, verpackt und eingefroren. Die Adresse war auch vollständig angegeben und da stand "Thüringer Straße xx"

Meine sehr naive Schwiegermutter hat das beim Einkauf übersehen und wähnte sich in der Annahme, ein thüringisches Qualitätsprodukt gekauft zu haben.

Sie steigerte sich so hinein, uns Kaninchen aus China vorgesetzt zu haben, daß sie sogar weinen mußte.

Meine Frage: was mach ich jetzt mit dem Zeug? Es liegt bei mir zuhause. Ich hab schreckliche Sachen über Kaninchenzucht in China gelesen. Aber wenn ich es einfach wegwerfe, sind die armen Viecher doch dann doppelt umsonst gestorben?

Ich wollte sie einlegen und schmoren.

Was meint ihr? Wegwerfen? Essen?

Verwirrte Grüße vom Tor der Schatten

China, Essen, Ernährung, Kaninchen, Tiere, Tierquälerei, Zucht, wegwerfen

Wird das Pferd schon gequält oder nicht?

Hi erstmal

Meine Freundin(12) besitzt ein teures Sportpferd(knapp 15.000euro) ich finde das ein Kind noch nicht so ein teures Pferd haben muss aber ok. Meine Frage war aber: das Pferds kommt am Tag gerade mal ein paar Stunden auf den Paddock(weil er sonst zu viel Erde frisst)auf die Weide nie! Dann wird er halt 1-3 Stunden beschäftigt(geputzt, geritten, und weiteres...)und sonst steht er halt nur in der Box rum. Einmal hat er gelahmt und dann durfte er sich nichtmehr bewegen(zumindest nicht so viel)und dann haben sich alle gewundert warum er danach unbedingt laufen wollte. Dann musste man ihn erst wieder anlongieren und dann erst wieder reiten. Jetzt ist wieder alles ok aber meine andere Freundin(die sich auch gut mit ihr versteht) hat mir gestern erzählt das er einmal nicht auf den reitplatz gehen wollte weil da ein Pferd war das er nicht mag und man konnte treiben wie man will hat aber angeblich nichts geholfen. Dann kam der Reitlehrer und hat dem Pferd IN DEN BAUCH getreten. Das hat mich echt schockiert. Ist das schon Tierquälerei oder ist das noch ok? Wenn ich meine Freundin damit konfrontieren würde, dann würde sie sicher sagen, dass sie ja die erfahrene Reiterin von uns beiden ist und ich mich da nicht einmischen soll. Mir tut das Pferd aber so leid. Auch wenn er teuer ist hat er doch wohl das recht wie jedes andere Pferd auf die Weide zu dürfen. Wie sollte ich jetzt wohl am besten reagieren und nochmal die Frage: ist das schon Tierquälerei?

Pferd, Tierquälerei, Freundin

Enten Flügel stutzen... ist das Tierquälerei?

Hallo, Bekannte von mir haben sich vor Kurzem Laufenten zugelegt (die haben einen Garten, wo sie die 2 Laufenten in einem kleinem Häuschem halten, welches sie Tagsüber verlassen können um sich im ganzen Garten aufzuhalten) mir kam das ganze skeptisch vor und dann habe ich mir das Ganze mal angesehen. Um dem Entenpärchen noch mehr Raum zugeben, wurde ein Geflügelzaun aufgespannt (ca. 1 Meter hoch) was mich auch stutzig gemacht hat, zumal ich der Meinung bin, dass Enten, auch wenn das ganze Flügelschlagen arg ungekonnt aussieht und nicht von langer dauer ist, trotzem für einige Sekunden höher wie einen Meter fliegen kommen. Und siehe da, die sind schon zweimal ausgebückst. Jetzt hat mir meine Bekannte am Telefon mitgeteilt, dass sie den Enten die Flügel stutzen wird. Ich hab erstmal gelacht, weil ich das ganze als Scherz verstanden habe, stellte sich aber heraus, dass sie es ernst meinte.. Ich habe ja Geschichten gehört, wo irgendwelche Assozialen beim Geflügel sobald die geboren werden unter den Flügeln etwas durchschneiden, womit sie dann verhindern, dass das Geflügel durch diese Verkrüppelung jemals richtig fliegen können. Meine Bekannte hat mir aber dann erklärt, dass das bestimmt nicht der Fall ist... mit Flügel stutzen meine sie lediglich "entlang der Flügel die Federn abtrennen aber nicht den Schaft der Federn, da der innen hohl ist und es zu Entzündungen kommen kann" ....

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Feather_scheme.png

so wie ich das jetzt verstanden habe werden nur die Fächerartigen Teile (3, 3a, 3b) gekürzt, und der Schaft (1 ) wird unberührt gelassen... (wegn drohenden Infektionen und so)

Das ganze klingt ja erstmal vernünftiger wie, was ich im ersten Moment gedacht habe, trotzdem bin ich als Tierfreund noch skeptisch.

Ist das Legal? Tierquälerei? schmerzhaft oder gefährlich für die Tiere oder volkommen bedenkenlos?

Expertenmeinungen bitte, keine Vermutungen, da ich mich wirklich um die Tiere sorge und auch (trotz Bekanntschaft/Freundschaft) bereit wäre die Tierschutzbehörde einzuschalten.

Vielen Dank an alle, die sinnvoll antworten

Ente, Tierhaltung, Tierquälerei, Laufenten

ist haustierhaltung generell tierquälerei?

hi ich bin 13 und halte katzen und meerschweinchen.und es gibt hier einen user dessen name ich nicht nennen werde.er sagt dass haustierhaltung tierquälerei ist.und zwar jedes haustier,sowohl hund als auch katze und alle nagetiere.als ich das hörte dachte ich zuerst es sei quatsch aber ich dachte genau nach und solangsam glaube ich dass er recht hat. zum beispiel hunde,wenn man mit denen gassi geht,ich habe mich in die lage vom hund versetzt und ich glaube der hund hasst es wenn er an die leine genommen wird ist ja wie eine fessel.oder zum beispiel eine katze sowohl haus als auch freigängerkatzen fühlen sich nicht wohl weil sie irgendwo wohnen dann rausgehen und wieder zurückgehen,haben sie nicht vorm menschen angst weil der so riesig ist?oder zum beispiel meerschweinchen,hamster.die käfige sind tierquälerei deswegen habe ich für meine meerschweine ein großes gehege gebaut.allerdings können sie sich auch in diesem käfig nur begrenzt austoben.und dann kommt auf einmal ein napf mit futter und plötzlich ist die heuraufe gefüllt mit heu,denken die meerschweinchen nicht woher das futter herkommt oder ist das egal?oder ein vogel.er wohnt in einem käfig mit gitterstäben ist ja wie ein gefängnis.oder fische die meistens in kleinen aquarien gehalten werden.ist haustierhaltung tierquälerei?oder sprechen noch argumente oder gründe dagegen?bitte beantwortet mir die frage.lg

Kaninchen, Tiere, Hund, Haustiere, Meerschweinchen, Katze, vegan, Tierquälerei, Veganismus, Vegetarismus

Hilfe, Schwester reitet ohne Erlaubnis auf meinem Pferd!

Hallo, seit 2 Jahren habe ich nun schon mein Islandpferd (ich bin 14) und bin am Anfang immer damit klargekommen, dass meine Schwester und ihre Freundinnen darauf reiten. Dann haben wir ein zweites Pferd für meine Schwester bekommen, die sich aber nicht darum gekümmert hat, also hat meine Mutter es nach einem Jahr wieder zurückverkauft. Von da an bin ich immer alleine mit meiner Mutter zu meinem Pferd gegangen, die aber nicht geritten ist, sondern nur mitwar, um ihn zu streicheln und weil sie ihn so lieb hatte. Es war klar, dass er mir gehört. In letzter Zeit kommt meine Schwester aber immer mit und meint auch reiten zu dürfen. Wenn ich ihr das verbieten will, oder irgendeinen Kommentar zu ihren Reitkünsten gebe, wie z.B.: "Die Zügel kannst du beim Warmreiten ruhig längerlassen", werde ich sofort angeschnauzt von meinen Eltern, was mich ziemlich traurig macht, denn ich als seine Besitzerin weiß, wo ich ihn trainieren muss, welche Gangart was für Macken aufweist und und und. Außerdem kenne ICH ihn am besten, und wenn er z.B. im Gelände nach Hause gehen will, weiß ich wohl auch, wie damit umzugehen ist. Darum macht es mich sehr traurig, dass sich meine Eltern total gegen mich einsetzen und nicht akzeptieren, wenn ich jediglich versuche einen freundlichen Tipp zu geben. Weil es gerade ganz schlimm geworden ist (hier ein Beispiel: meine Schwester darf mein Pferd alleine mit ihrer Freundin im Gelände reiten (ich darf nicht mitkommen, weil ich angeblich die ganze Zeit nur rummeckere), wo sie dann die Ganze Zeit gallopieren, teils ohne ihn Warmzureiten um ihn danach nass auf seinen Paddockstellen(!!!)), bin verzweifelt und versuch ihn auf jede erdenkliche Art vor meiner Schwester zu schützen.

Normalerweise habe ich nichts gegen andere Reiter auf meinem Pferd, die können manchmal gar nicht schaden, aber in diesen Fällen ist aus meiner Sicht von Tierquälerei die Rede und außerdem hat es mit Demütigung zu tun, mich einfach nicht ernst zu nehmen. Viele von euch werden sagen, ich soll mit meinen Eltern reden, das habe ich aber versucht, ich und meine Wünsche werden einfach nicht akzeptiert (obwohl es ja mein pferd ist!!).

Meine frage ist nun: Gibt es irgend Gesetz, das sagt,dass es mein Pferd ist (meine Eltern haben es mir ja geschenkt) und dass ich darüber bestimmen kann, obwohl ich minderjährig bin? Danke für Tipps LG Mellor

Tiere, Pferd, Tierquälerei, Islandpferde

Darf man Kaninchen an die Leine nehmen? :)

Hallo ihr Lieben, ich würde gerne mal von euch wissen, ob man Kaninchen an die Leine nehmen kann, oder ob das Tierquälerei wäre. Ich bin 15 Jahre alt und habe zwei 10-11 Wochen alte Kaninchen, mit den ich gerne Bunnyhop anfangen würde. Ich möchte das gerne ohne Leine und Geschirr probieren, da die beiden mir momentan noch auf Schritt und tritt folgen und auch alles äußerst interessant finden. Deswegen bin ich der Meinung, dass die beiden aufgeweckt und neugierig genug sind, Bunnyhop ohne Leine zu machen, da sie auch Spaß dabei haben sollen und ich sie nicht dazu zwingen möchte! Allerdings möchte ich den beiden auch so viel Auslauf wie möglich bieten, drinnen wie auch draußen. Wir haben zwar ein großes Außengehege, doch ich möchte ihnen gerne noch mehr Auslauf geben. Ca. 200 Meter von meinem Haus entfernt ist ein Deich mit vielen Wiesen wo ich gerne mal mit den beiden hingehen würde, das aber nur mit Leine, da es mir einfach zu riskant wäre die beiden da frei rumhoppeln zu lassen, auch wenn sie immer in meiner Nähe bleiben, man kann nie wissen! Deswegen meine Frage, kann man Kaninchen an die Leine nehmen oder rät ihr mir davon ab? Ich habe zwar einen großen Garten wo die beiden auch genug Freilauf hätten, aber ich habe auch 2 Hunde und die immer einzusperren wenn die Kaninchen grade im Garten hoppeln möchte ich auch nicht so gerne.. Ich freue mich über jede Meinung, egal ob gut oder schlecht.

Danke schonmal im Voraus und frohes Neues! :-)

Kaninchen, Leine, Tierquälerei, Auslauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierquälerei