Tierliebe – die besten Beiträge

Katze im Gefrierfach!

Hallo liebe User,
bevor ich um eine Rat bitte, möchte ich die Geschichte dazu erzählen. Eine Bekannte, oder nennen wir es die Freundin eines Freundes vom mir ist umgezogen. Auch Nachfrage hatte ich damals geholfen beim Einpacken und beim Schleppen der Möbel. Soweit so gut. Am Anfang ist mir ihre Kühlbox auch nicht aufgefallen. In der neuen Wohnung angekommen haben die Männer dann die wichtigstes Sachen angeschlossen, wie z.B. den Kühlschrank. Ich war einkaufen. Später stellte ich eine Aldi Tüte im Gefrierfach fest, die den kompletten Platz einnahm. Als ich sie öffnete war da eine tote Katze drin. Der Tag war gelaufen. Auf Nachfrage erfuhr ich, die Katze liegt da nun schon zwei Jahre drin und sie wollte sie irgendwann beerdigen. Da sie das wohl nicht konnte oder was der liebe Gott warum, zog diese Katze das zweite Mal um. Einen neue Katze lief aber schon durch die Wohnung.

Diese Sache ist nun über ein Jahr her. Aber die Katze liegt immer noch in diesem Fach. Jetzt meine Frage. Hat jemand einen Vorschlag oder kann mir sagen, wie ich diese Sache angehen kann, das sie diese Katze endlich beerdigt? Es wir ja wohl schwer fallen, aber so geht es auch nicht weiter. Ihre Eltern haben angeboten sich zu kümmern. Die haben einen großen Garten. Aber irgendwie hat sie weder Lust noch bekommt sie einer ihrer Freunde überredet, diese Katze aus dem Fach zu nehmen. Das hat langsam auch nichts mehr mit Tierliebe für mich zu tun. Wer kann helfen und hat eine fixe Idee?
Ich freue mich über eure Antworten LG VoodooDoll
PS: Ich habe mir die Geschichte leider nicht ausgedacht !!!

Tiere, Katze, Tierliebe

soll ich meine Hündin wirklich gehen lassen?

Ich weiß dass es für jeden Hundebesitzer ein echtes Dilemma ist den richtigen Zeitpunkt zu finden....ich brauche echt eure Hilfe.

Meine 16.5 Jahre alte Labrador Hündin ist wohl mittlerweile so weit dass sie zur Regenbogenbrücke gehen möchte.

Soll ich sie nun einschläfern lassen ??? Sie ist mittlerweile taub und sieht suppi schlecht. Sie hat kaum noch Zähne. ..frisst aber recht gut...da wir das Futter einweichen.

Treppen läuft sie seit fast 3 Jahren nicht mehr...wir tragen sie halt ...mittlerweile sind einzelne Stufen auch schlecht für sie zu überwinden...wie tragen sie dann

Sie hat einen Tumor hinten an der Mama Leiste aber der bereitet ihr keine Schmerzen laut Ta

Sie knickt hinten weg.....der Ta meint dass das die Nerven sind und nicht mehr degenerativ sei.... Deswegen erledigt sie auch ihr großes Geschäft wann immer sie muss...teilweise auch im Liegen....wenn sie schläft.

Wenn sie liegt kommt sie fast von selber nicht mehr richtig hoch...auf Fliesen oder Laminat gar nicht auf Teppich schon . ..also helfen wir ihr auf die Füße und dann wird losgeeiert.

Sie zeigt nicht mehr an wenn sie muss

Urin behält sie noch bei sich...aber wir springen auch wenn sie aufsteht...wenn wir das nicht tun oder nachts mal schlafen. ......dann müssen wir wischen.

Die Nächte sind teilweise um 3 Uhr vorbei und am Tage müssen wir auch schauen.

Das hat vor ca einem dreiviertel Jahr angefangen.

Ich war beim Tierarzt und nach Cortison spritzen ging es ihr erst mal besser.

Dennoch strahlte sie immer eine Power aus..die sie immer hätte. ..eine starke Persönlichkeit. .. Sie ist ein Labrador aus einer Arbeitslinie. ...hat nie gejammert oder geklagt.

Vor 4 Tagen dann hätte ich erstmals in all den Jahren das Gefühl. ..dass sie nicht mehr...kann ?

Sie hechelt enorm kam gar nicht mehr richtig hoch hat ihr Essen zunächst verschmäht es dann später doch gefressen. ...sie winselte und war irgendwie kaum zu beruhigen

Wir waren am nächsten Tag beim Ta und der meinte erstmals dass wir darüber nachdenken sollten sie gehen zu lassen. Er gab ihr Cortison..Schmerzmittel und wir vereinbarten dass ich diese Woche Freitag einen Termin um sie einschläfern zu lassen.

Ich möchte mich von ihr verabschieden. ..muss ihr noch so viel sagen..denn ich hab sie so unendlich lieb.

Gestern wieder war ein guter Tag. ..sie war recht kräftig und folgte mir auf Schritt und Tritt...ihr Blick aber ist irgendwie ......anders.und das liegt nicht nur daran dass die Augen trüb sind. Wir waren dann noch in der Kirche...wo sie sich eng an mich legte und ganz friedlich war...dieser Augenblick war so intensiv.....so friedlich....ich kann es kaum in Worte fassen....es war unser Moment...den ich wohl nie vergessen werde......es war so bewegend und ich habe nur geheult.....genau in dieser Zeit kam ein Mann in die Kirche zündete eine Kerze an schaute mich an und lächelte. ...?....

Was soll ich denn jetzt nur machen...weiter Cortison und Schmerzmittel geben und so noch Zeit mit ihr hab

einschläfern, Tierliebe

Übertreibe ich oder geht das mit dem Hund und meinen Freund gar nicht?

Hallo liebe leute, ich habe folgendes problem: mein freund und ich streiten uns andauernd wegen seinem hund.

angefangen hat alles damit, dass sein hund beim sex neben uns im bett lag und wir aufpassen mussten was wir tun damit wir bei ihm nicht ankommen, weiter ging es damit, dass wenn wir uns küssten(mit zunge) dass er nebenbei den hund anfing zu streicheln.

dann haben wir uns gestritten, bis wir uns einigten dass der hund nicht im bett liegen darf, und ich wollte natürlich auch nicht, dass der hund im schlafzimmer liegt, da er unendlich viele haare verliert, wir sie dann ins bett tragen und das ziemlich eklig ist finde ich. und ich habe gesagt dass ich nicht will dass der hund im schlafzimmer bleibt. dann war der hund eine woche nicht im schlafzimmer und ich war einmal nicht bei meinem freund, danach war das hundeplatzerl wieder im schlafzimmer, dann fühlte ich mich natürlich verarscht. Noch verarschter fühle ich mich, dass er das hundesackerl genau neben das bett legt, wenn ich nicht bei ihm bin.

Also ich finde, dass wenn man einen hund hat der viele haare verliert, dass man auch jeden Tag staubsaugen sollte, aber das macht er nicht er staubsaugt einmal die woche.

zudem kommt noch dazu dass der hund auf den balkon pinkelt und mein freund nichteinmal etwas sagt, da haben wir natürlich dann auch wieder gestritten. aber die höhepunkte kommen erst, mein freund hat einmal ...... und dann hat er das sperma den hund zum fressen gegeben. Achja und der hund muss überall mit wo es geht, sogar auf feiern muss der hund mit und einkaufen auch. Außerdem darf er alles, und er bettelt die ganze zeit beim essen, das stört mich auch.

Ich habe schon öfters mit meinen Freund darüber gesprochen, aber er findet ich mache ein "Theater um nichts".

Ich bin echt ratlos und streite nur noch mit meinem Freund, ich will mich nicht von ihm trennen aber er versteht einfach nicht dass er völlig übertreibt (oder seht ihr das anders und denkt dass ich übertreibe?) ich bitte um ehrliche antworten.

Tiere, Hund, Tierliebe

Was drückt das Brummen bei Meerschweinchen aus?

Hallo!

Ich halte seit 10 Jahren Meerschweinchen. Damals habe ich mir zwei Männchen gekauft, die bis vor einem Jahr lebten. Innerhalb eines Monats sind sie dann beide gestorben, und ich habe mir, weil ich so an Meerlis als Hausgenossen gewöhnt war, gleich ein neues Paar Böcke geholt.

Mit meinen ersten Meerschweinchen habe ich sehr viel geschmust etc. (tu ich heute natürlich auch noch) und sie waren ständig am Brumen. So wie das Schnurren einer Katze. Meinem Eindruck nach haben sie sich immer wohl gefühlt, ich habe darauf geachtet, dass sie sich nicht zu stark ducken, da das ja Angst ausdrückt, und sie dann sofort freigelassen. Am Anfang eines jeden Schmusens habe ich mit der Zunge geschnalzt, und nach einem Jahr kamen sie bei dem Geräusch von alleine aus dem Freilauf angehoppelt. Es hat ihnen, wie ich nun folgere gefallen.

Meine aktuellen Meerlis dagegen mögen das Kuscheln auch, doch während des Brummens ducken sie sich immer (sie haben Angst). Doch sie machen es auch, wenn sie im Käfig sind und ich sie streichle, wobei sie sich entfernen können. Und NEIN, es ist keine Angststarre, da sie sich dabei noch mit Kopf und Hinterpfoten bewegen (Ausstrecken etc.) Nun habe ich auf einer Internetseite über Meerschweinchen gelesen, dass das Brummen ein Signal ist, dass das Schweinchen sich nicht wohlfühlt. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Danke!!

Tiere, Verhalten, Angst, Meerschweinchen, Freude, kuscheln, Tierliebe, Brummen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierliebe