Tierliebe – die besten Beiträge

Was drückt das Brummen bei Meerschweinchen aus?

Hallo!

Ich halte seit 10 Jahren Meerschweinchen. Damals habe ich mir zwei Männchen gekauft, die bis vor einem Jahr lebten. Innerhalb eines Monats sind sie dann beide gestorben, und ich habe mir, weil ich so an Meerlis als Hausgenossen gewöhnt war, gleich ein neues Paar Böcke geholt.

Mit meinen ersten Meerschweinchen habe ich sehr viel geschmust etc. (tu ich heute natürlich auch noch) und sie waren ständig am Brumen. So wie das Schnurren einer Katze. Meinem Eindruck nach haben sie sich immer wohl gefühlt, ich habe darauf geachtet, dass sie sich nicht zu stark ducken, da das ja Angst ausdrückt, und sie dann sofort freigelassen. Am Anfang eines jeden Schmusens habe ich mit der Zunge geschnalzt, und nach einem Jahr kamen sie bei dem Geräusch von alleine aus dem Freilauf angehoppelt. Es hat ihnen, wie ich nun folgere gefallen.

Meine aktuellen Meerlis dagegen mögen das Kuscheln auch, doch während des Brummens ducken sie sich immer (sie haben Angst). Doch sie machen es auch, wenn sie im Käfig sind und ich sie streichle, wobei sie sich entfernen können. Und NEIN, es ist keine Angststarre, da sie sich dabei noch mit Kopf und Hinterpfoten bewegen (Ausstrecken etc.) Nun habe ich auf einer Internetseite über Meerschweinchen gelesen, dass das Brummen ein Signal ist, dass das Schweinchen sich nicht wohlfühlt. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Danke!!

Tiere, Verhalten, Angst, Meerschweinchen, Freude, kuscheln, Tierliebe, Brummen

Freundin, akzeptiert meine Hündin nicht. Und stellt mich vor die Wahl und ein Ultimatum. Trennung?

Ich m36 habe eine Freundin, mit der ich 4-5 Wochen zusammen bin bzw war.

Das ist jetzt schon das 2. Oder 3. Mal das eine Freundin von mir meine Hündin nicht akzeptiert.

Als ich sie vor 4-5 Wochen kennengelernt habe, sagte ich ihr gleich, dass mein Hund 🐕 vor geht, und mein ein und alles ist, sie zögerte zwar etwas, hat es dann aber schweren Herzens akzeptiert.

Gestern plötzlich der Sinneswandel und die Streitereien, sie schrie mich an, und sagte, dass sie meine Hündin nicht akzeptieren kann, und das sie eigentlich vor gehen sollte anstatt der Hund.

Dann sagte ich ihr, meine 11 bzw 12 Jährige Hündin geht vor, und wenn dir das nicht passt, der Ausgang ist immer offen.

Jetzt stellte sie mich vor die Wahl und ein Ultimatum, sie sagte, ich müsse mich zwischen ihr, und meiner Hündin entscheiden, und wenn ich mich bis heute Abend nicht entschieden habe, verlässt sie mich, und drohte mir sogar zu ihrem Exmann zurück zu gehen.

Ich sagte, gehe zu deinen Ex meine Hündin verlasse ich nicht, aber sie kapiert nicht, oder will nicht kapieren, dass ich mich schon entschieden habe, und sagte nur, vielleicht würde ich meine Meinung noch ändern, was ich aber nicht mache.

Meine Hündin bleibt, und dass muss sie akzeptieren.

Eine Trennung wird das beste sein, was meint ihr?

Trennung, Beziehungsprobleme, Erpressung, Freundin, Hündin, Tierliebe, Ultimatum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierliebe