Wie soll man eigentlich reagieren, wenn ein unangeleinter fremder Hund auf einen losstürmt?

Ein herzliches Hallo an alle, vor allem an die Hundekenner. Ich kann mich nicht so nennen, da ich nie mit Hunden zusammengelebt habe. Daher meine Nachfrage.

War heute an einer Autobahnraststätte, ging aus dem Shop raus, da seh ich einen ausgewachsenen, unangeleinten, schwarzen Labrador auf mich zu rennen, der Besitzer hinterher, "Komm her du Arsc...!" (zu seinem Hund), "Nicht anspringen!!!", richtig am Rennen war der. Ich war zu dem Zeitpunkt tödlich genervt - (Kann man eine Cola-durchtränkte Auto-Fußmatte einfach so in die Waschmaschine hauen?) - unausgeschlafen, blieb regungslos stehen und war so grummelig drauf, dass ich nicht mal Lust hatte Angst zu kriegen. Ich war ein ausdrucksloser, genervter Klotz. Der Hund blieb ruckartig vor mir stehen, ist dann locker auf so eine Treppe gehüpft und ich bin weiter zu meinem Auto gegangen. Keine Worte vom Besitzer an mich, aber ich hab ihn dann auch nicht angesprochen, dazu fehlte einfach der Nerv, und auch die Aussicht auf ein reizendes Gespräch. Der hat ihn am Halsband zum Auto gezogen und ihm beim Reinhüpfen 'nen kleinen Klaps auf den Hundepo gegeben. Wirkte generell etwas aufgebraust.

Soweit die Schilderung. Es ist ja nichts passiert, aber ich frage mich, was wäre wenn. Ich habe bei Weitem nicht genug Ahnung von Hunden, um da bewusst richtig zu reagieren. Kann jetzt auch echt nicht sagen, woran es lag, dass der Hund nach seinem Ansturm doch nichts gemacht hat; an den für den Hund völlig uninteressanten Rufen des Besitzers lag es wohl eher nicht. Vielleicht lässt sich das auch mangels weiterer Infos über die beiden nicht so klar analysieren.

Also generell die Frage: Was kann ich in so einer Situation machen? Auch dann, wenn es mal ernst werden sollte und der Hund so astrein hört wie der Labrador von vorhin. Bin nicht sehr groß und nicht sehr stark, nur die Winterjacke mogelt der Silhouette etwas bedrohliche Körpermasse hinzu, lach. Ein paar Tipps und Infos, nicht direkt zu Notwehrmethoden, sondern auch einfach zur reinen Einschätzung der Hundelaune, wären auch schon hilfreich.

Liebe Grüße an euch und eure vierbeinigen Begleiter
scopie

Tiere, Hund, Verhalten, Psychologie
Mein Freund hat meine Katze geschlagen und rausgeworfen, ich habe kaum Freunde, soll ich sie wirklich hergeben?

Hallo...

Bin momentan völlig verzweifelt und traurig und auch am Ende, und möchte mir was von der Seele schreiben weil es mir echt mies geht...

Klar eine Katze kratzt etwas an den Möbeln oder am Sessel, das ist normal das ist eine Katze... Einmal hat die Katze das war aber unabsichtlich den Spiegel runtergeschmiessen... dieser ist zerbrochen. Wenn die Katzenkiste zu voll war und sie keiner gemacht hat, hat die Katze schon mal vor die Kiste gepinkelt.

Trotzdem es ist meine Katze und ich liebe sie über alles... und bitte euch mir irgendwie zu helfen oder mir einfach nur zuzuhören... :°(

Gestern fing alles ganz normal an... die Katze mauzte etwas in der Früh weil sie Hunger hatte... er hat sie gefüttert und wollte danach noch spielen, aber dann wurde mein Freund böse weil sie nicht aufhörte zu mauzen und hat sie angebrüllt die Katze war Mucksmäuschenstill danach und rollte sich in eine Ecke. Danach gingen mein Freund und ich gingen einkaufen und ich liess meine Schlapfen auf den Boden liegen. Als wir zurückkamen hat meine Katze die Schlapfen beinahe zerstört, also am Schaumstoff herumgekratzt...

Ich fand das nicht so tragisch weil man konnte sie noch anziehen und man sah nichts davon.. %-|

Daraufhhin weil bei ihm anscheinend das Maß voll war, ist er auf die Katze zugerannt hat sie angebrüllt eine Weile lang verfolgt, und klar die Katze hat Angst!!! Vor lauter Panik hat sie sich angepinkelt und hat meinen Freund getroffen, der war natürlich noch wütender und brüllte noch lauter... danach drängte er sie in eine Ecke und schlug mit einem Schlapfen auf das Tier ein, Vor lauter Angst hat die Katze gefaucht, ich hab ihn angeschriehen er soll aufhören die Katze hat es schon verstanden!! :°( :°(

Mir blutete einfach das Herz! :°( Ich konnte das nicht ertragen! :°( dann liess er von ihr ab und die Katze versteckte sich unter dem Bett.

Er meinte darauffhin wenn die Katze heute Abend nicht weg ist, dann schmeißt er sie raus und macht die Tür zu und es ist ihm scheißegal was mit dem Tier passiert. Ich hab versucht mit ihm zu reden und hab geweint, weil die Katze ist für mich mein ein und alles! Ich hab sie schon seit klein auf und ich liebe sie total.. Ja manchmal macht das Tier ärger, aber ich liebe sie einfach das ich darüber hinwegsehe, jeder hat mal einen schlechten Tag.. :°(

Jedenfalls gestern Abend hab ich sie schweren Herzens zu meiner Mutter vorübergehend gebracht... Ich konnte es nicht verantworten das er meinen Amigo vor die Tür setzt.... :-(

Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen, hab so sehr geweint und hab meine Katze vermisst, sie war immer für mich da und ist erst 3 Jahre alt... :°(

Ich verstehe auch, das ist die Wohnung von meinem Freund, wir sind vor 1 1/2 Jahren hier eingezogen und ihm war von Anfang an klar das ich eine Katze habe und das war auch damals in Ordnung...

Was soll ich machen?

Mir geht das so nahe... ich fang grad wieder an zu Heulen... Meine Augen sind so rot und geschwollen vom vielen Weinen... hab auch schon genü

Tiere, Beziehung, Katze
Katze beim Umzug mitnehmen oder zurücklassen?

Ich habe einen großen Gewissenskonflickt und weiß absolut nicht, wie ich mich entscheiden soll. Seit meinem 3. Lebensjahr bin ich mit meiner Katze Pussi aufgewachsen. Wir leben auf dem Dorf, ein wahres Katzenparadies mit großen Feldern. Mittlerweile bin ich 18 und sie ist 15 Jahre alt, aber keineswegs senil. Pussi ist noch immer sehr neugierig, aufgeschlossen, stolz und auch draußen sehr aktiv. Manchmal, wenn sie ihren Rappel hat, sprintet sie auf einen Baum zu und klettert mit einem unglaublichen Tempo hoch. Jeder Besucher denkt, sie wäre noch ein Jungtier. :) Tagsüber, wenn ich in der Schule bin und meine Eltern auf Arbeit, ist sie draußen. Wenn ich nach Hause komme, kommt sie mit rein, aber nachts muss sie wieder raus und schläft in der warmen Garage. Ich liebe meine Katze wirklich sehr. Sie war immer da, wenn meine Eltern es nicht waren und sucht meine Nähe und Aufmerksamkeit. Sie liebt ihre Schmuseeinheiten genauso wie ich. Ich kenne kein Leben ohne diese Katze und hänge sehr an ihr. Ich will, dass sie ein schönes Leben hat . Gezwungenermaßen werden wir als Familie nach meinem Schulabschluss weit weg in eine Stadt ziehen und in einer ruhigen Einfamilienhaussiedlung mit kleinem Garten leben. Nun gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder ich nehme sie mit und nehme ihr damit ihre vertraute Umgebung, oder ich übergebe sie an einen ihr vertrauten Nachbarn und werde sie wohl nie wieder sehen. Ich würde ja gerne das tun, was für sie das beste ist, aber leider kann ich sie nicht fragen. Ich weiß einfach nicht, ob ich egoistisch handeln und sie wegen meinen Gefühlen mitnehmen kann oder loslassen sollte, damit es ihr gut geht und sie sich nicht nach 15 Jahren an ein neues zu Hause gewöhnen muss und womöglich noch ein Trauma davonträgt. Hängt eine Katze an ihrem Menschen, so wie ich an ihr oder ist ihr ihr zu Hause wichtiger?

Tiere, Haustiere, Kater, Umzug, Katze, Gewissen

Meistgelesene Fragen zum Thema Tiere