Mit großeltern einen Hund holen?

halle ihr Lieben,

Ich bin 20 Jahre alt und möchte ab herbst in meiner Heimatstadt studieren. Somit werde ich Zu hause wohnen bleiben.
dazu muss ich sagen das ich bei meinen Großeltern aufgewachsen bin. Diese sind beide nun 70.

wir haben uns gemeinsam dazu entschieden einen Hund vom Züchter zu kaufen. Wir waren auch schon vor ort zur Besichtigung. Die Züchterin hat nun leider Bedenken geäußert. Sie weiß nicht ob es eine gute Idee ist uns einen Hund anzuvertrauen, weil sie nicht weiß inwiefern meine Großeltern in 10 Jahren „fit“ sein werden bzw ob sie dann noch Leben und wie ich es dann mit dem Hund mache. In erster Linie soll es mein Hund werden. Wir wohnen in ländlicher Umgebung mit haus und sehr großem Garten. Meine Großeltern möchten gerne auf den Hund acht geben wenn ich dann in der Uni bin.
jetzt würde ich gerne mal eure Meinungen dazu hören. Meine Großeltern waren natürlich sehr traurig, weil auch sie sich jetzt sehr einen Hund im Haus gewünscht haben.
sollten wir auf einen Hund verzichten? Wir sind der Meinung das der Hund bei uns ein tolles Zu hause hätte. Ich würde mir sehr viel Zeit nehmen und auch das finanzielle ist kein Problem (nicht das sich jetzt sorgen gemacht wird!!)

es ist einfach gut wenn man Unterstützung hat und wir waren der Meinung das dies auch gut funktionieren würde. Nun hat mich die Aussage der Züchterin natürlich zum Nachdenken angeregt…. Was haltet ihr von der Situation?

Hund, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Großeltern, Hundehaltung, Rasse, Welpen, Züchter
Meine Baby-Katze wurde überfahren?

Guten Mittag, ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung ob dieses Forum richtig dafür ist, aber mich beschäftigt einfach seit gestern einige Fragen. Kurze Zusammenfassung: ich habe zwei Geschwister Katzen und leider wurde gestern Morgen einer der beiden überfahren, die sind 9 Monate alt und wir haben sie langsam an draußen gewöhnt. Also waren die davor schon seit zwei Monate regelmäßige Draußengänger. Wir kamen raus sie lag da, sie war noch warm und war tot. Also kurz davor ist es passiert und weit und breit kein Auto oder sonstiges zu sehen. Sie war auf der Stelle tot (die Augen waren geöffnet) und die Geschwister Katze lief da nur panisch rum.

Meine Mutter und ich waren überfordert, da es eine Spielstraße zu einem war und wir ländlich und bei keiner Schnellstraße wohnen. Zumindest ich finde es so unrealistisch einfach was gestern passiert ist.

Es fühlt sich an als würde ein Familienmitglied brutal ermordet werden und ohne Grund aus meinen Leben gerissen. Die Katze war eigentlich scheu, also musste der Fahrer zu schnell gefahren sein. Und vorallem warum kann man nicht anhalten, warum? Es hätte noch leiden können. Wiederum mache ich mir Vorwürfe, hätte ich sie paar Minuten davor reinholen sollen? Vllt nicht nach draußen gelassen haben.

Zumindest ich kann es irgendwie nicht verarbeiten und versteh einiges es nicht.Das Bild von dem Unfall geht mir nicht mehr aus dem Kopf und bekomme beklemmende Gefühle. Brauche euren Rat, was soll ich tun?

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenjunges

Meistgelesene Fragen zum Thema Tierarzt