Habe ich falsch gehandelt?

Ich habe eben auf dem Nachhauseweg eine taumelde Katze an der Straße gesehen, welche kaum laufen konnte und immer wieder umfiel. Ich bin dann rüber und habe gesehen das sie in einen offenen Vorgarten ging und da dann komisch röchelnd zusammenbrach und nicht mehr aufstehen konnte. Da es schon kurz vor Mitternacht war, wollte ich nicht direkt klingeln und erstmal schauen ob die Katze hilfe braucht. Ich habe meinen Hun angeleitet, draußen zu warten und bin das kurze Stück aufs Grundstück gegange und habe geschaut ob die Katze verletzt ist, da ich sehr besorgt war, weil sie da nur röchelnd lag und nichtmehr hochkam. Ich dachte dass sie eventuell angefahren wurde.

Dann kam eine unhöfliche Dame raus und meinte erstmal was ich auf ihrem Grundstück suche, und wieso ich geklingelt habe. Ich habe mich enschuldigt, ihr gesagt das ich die Katze hier rumtaumeln sah, diesedie ganze Zeit umfiel, und ich bsorgt war, dass sie eventuell verletzt sei und dass ich erstmal nach ihr schauen wollte, bevor ich um diese Zeit einfach klingel. Die Dame meintenur ganz angepisst, dass das normal ist, die Katze sei krank. Ich habe mich nochmal entschuldigt, un erklärt dass ich besorgt war, da die Katze eben immer wieder umfiel, und dann garnicht mehr hochkam, und es mir in der Situation wichtger war, erstmal nach der Katze zu schauen (da die ja auch so komisch geröchelt hat). Die Frau reagierte wieder extrem angepisst, meinte dann nur der habe Probleme mit den Nerven und hat ihn dann reingetragen.

Ich fand die Reaktion wirklich unhöflich und hätte mir eher ein "Danke" gewünscht. Ich konnte ja nicht ahnen, dass jemand eine Katze die kaum laufen kann und immer wider umfällt, alleine rauslässt. Ich dachte wirklich dass er angefahren oder anders verletzt wurde (es gibt ja auch die "coolen" Leute die einfach auf Katzen eintreten"). Ich selber würdemir auch wünschen, dass Leute in solchen Situationen besorgt reagiere un nach meinem Tier schauen. Die Frau war aber einfach nur angepisst und extrem unhöflich.

Ich weiß, ich hätte nicht einfach auf das Grundstück gehen sollen, aber das Tor stand offen, und als ich den Kater so seltsam röchelnd liegen sah und das er scheinbar nichtmehr aufstehen konnte, war es mir wirkluch wichtiger, erstmal zu schauen ob es ihm gut geht und ob er noch Luft bekommt.

Habe ich da falsch gehandelt?

Hätte ich klingeln sollen und warten ob jemand kommt, bevor ich nach der Katze schauen?

Oder hätte ich das Tier einfach ignorieren und weitergehen sollen?

Ich kann die Reaktion der Besitzerin einfach nicht nachvollziehen :(

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Tierschutz, Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit
Katze stirbt 10 Stunden nach der Sterilisation?

Hallo zusammen. Das ist das erste mal das ich so etwas mache aber ich weiß nicht wie ich mir selber helfen soll…

Ich habe mein Kätzchen fast 2 Jahre alt zum sterilisieren gebracht. Sie war kern gesund, fröhlich, verschmust und mir als Besitzer immer sehr treu gewesen. Niemand durfte sie anfassen außer ich.

Ich bekam den Anruf das ich sie abholen kann und das alles gut gelaufen ist. Allerdings übergab sie sich 3x. 1x sofort auf dem Rückweg und 2x zuhause. Sie hat sich auch eingenisst. Ich dachte das liegt eventuell an der Narkose oder an der Operation und das es sich beruhigen würde, hab ihr einen Platz kuschelig gemacht wo sie auch gelegen ist. Sie hat nur geschlafen und sich ausgeruht.

Nach 2 Stunden bemerkte ich das sie versuchte aufzustehen es aber nicht klappte und sie wieder umfiel, da Hatte ich schon bedenken da ich von der anderen Katze das eigentlich so kenne das sie relativ schnell wieder „mobil“ geworden ist. Ich ließ ihr also noch mehr Zeit weil ich dachte sie brauche die. Nach mehreren Stunden fing sie ganz laut an zu „schreien“ ohne sich allerdings zu bewegen und das hat mir noch mehr Sorgen bereitet sowas habe ich noch nie gehört davor, weshalb ich nochmals den behandelnden Tierarzt anrief.

Ich fuhr am selben Abend nochmals dahin damit er das kontrolliert und auf einmal ging alles so schnell sie hatte unter Temperatur (34,5) die Ohren und das Zahnfleisch waren schon weiß statt rosa und sie hatte innerliche Blutungen wie man auf dem Urlraschall sehen konnte.

sie hatten versucht sie zu intubieren und alles das war aber nicht mehr möglich, der Arzt machte eine halbe Stunde eine herzdruckmassage weil sie selbstständig nicht mehr atmet konnte und das Puls gerät zeigte aber guten Sauerstoff und guten Puls an …letztendlich starb sie dann….

für mich kam das alles so plötzlich und ich kann mir das nicht erklären wie mein kleines junges Baby gesund zum Arzt ging und am selben Tag stirbt und der Tierarzt kann sich das auch nicht erklären ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen ….

sterben, Katze, Tierarzt, Kastration, Sterilisation
Equidenpass nach dem Tod des Pferdes?

Mein Pferd ist vor vier Wochen wegen einer scweren Kolik, die Einzige in ihrem 25j Leben,*eingeschläfert worden. Ich bin danach nach Hause gefahren, der Gestütsbesitzer, wo sie am Schluss gelebt hatte, hat alles Weitere erledigt,

Die Entsorgungsfirma hat den Equidenpass meiner Stute mitgenommen und er wird mir auch nicht zurückgegeben.

Als ihr Vorgänger eingeschläfert wurde, konnte ich den Pass behalten. Ich hatte ihn dann an den Araberverband geschickt mit der Todesmitteilung und bekam ihn einige Wochen später, durch, einen Balken ungültig gemacht, zurück.

Hat sich da was geändert? Immerhin sind seit dem Tod des Vorgängers meiner Stute 20 Jahre vergangen, vielleicht waren die Regeln damals nicht so streng. Ich hätte ihn eigentlich schon gerne zurück. Wegen des Andenkens. Na ja, die Eigentumsurkinde habe ich ja noch, aber trotzdem.... Und wer meldet das dem Araberverband? Na ja, das werde ich dann gleich sowieso erledigen,

*ich hatte dann einige Tage später mit der Tierärztin gesprochen, weil ich mir die Ursache der Kolik nicht erklären konnte. Futterfehler, Bewegungsmangel, Vergiftung schieden aus und meine Stute war scheinbar pumperlg´sund. Die TÄ äußerte die Vermutung, dass mein Pferd ein Lipom, eine gutartige Geschwulst, die viele Pferde nach dem 12. LJ bekommen, hatte, die sich dann leider um den Dünndarm gewickelt hatte. Sie sagte, dass solche Koliken von NUll auf Gleich auftreten. Eben war das Pferd munter und gesund und dann - übergangslos - entstehen irrsinnige Schmerzen.

tschüss, meine Gute.

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Pferdehaltung, Stall

Meistgelesene Fragen zum Thema Tierarzt