Therapie – die besten Beiträge

Alkohol, das Ende der Beziehung?

Hallo, mein Freund und ich sind schon seit längerem zusammen und führen eine tolle Beziehung! Ich bin insgesamt sehr sehr glücklich wäre da nicht das eine Thema... ALKOHOL!

Mein Freund hat ein riesiges Problem mit diesem Thema, weil er in seiner Kindheit von seinem alkoholisierten Vater oft geschlagen wurde. Seit dem hasst er den Alkohol "weil er Menschen verändert", was auch vollkommen verständlich ist.

Ich bin aber eine Person die gern manchmal was trinken geht aber nicht übertreibt! Wir haben oft über dass Thema gestritten und es hat ihn sehr verletzt wenn ich Alkohol getrunken habe...

Vor ein paar Wochen war es aber so dass wir wegen einer Therapie für ihn geschaut haben damit er damit klarkommt dass ich manchmal Alkohol konsumiere... Er war total motiviert und wollte es unbedingt probieren, bis er vor einer Woche Videos auf meinem Handy gesehen hat wo ich geraucht habe und ein anderes Mädchen küsse (da hatten wir aber noch nichts am laufen) und nun will er die Therapie nicht mehr machen weil er meint dass mich der Alkohol so verändert und er sich für so eine Scheiße nicht die Mühe machen will damit klarzukommen... Er sagt es wäre alles meine Schuld wegen den Videos und ich hätte Pech gehabt...

Er sagt auch ich kann gern weiterhin trinken nur will er mich danach 3 Wochen nicht mehr sehen oder ich höre für ihn auf. Er ist auch der Meinung dass man alles für die Bzh tun sollte und sagt ich stelle Alkohol über ihn weil ich nicht damit aufhören wollte, da ich mich sonst eingeschränkt fühle...

Was haltet ihr davon? Was soll ich jetzt machen? Kann man da überhaupt noch was retten?

Therapie, Verhalten, Freundschaft, Alkohol, Beziehung, Psychologie, Alkoholkonsum, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psychotherapie, Streit

Mutter immer weinerlich?

Hallo,

Ich hab mit meiner Mutter schon emotional viel durch seit ich lebe. Von Beschinpfungen, etc.. Ja sie hat viel mitgemacht in ihrem Leben aber, das rechtfertigt oft ihre Grausamkeit nicht.

Sie hat sich zwar schon dafür entschuldigt und es ist oft schwer ihr ganz zu vertrauen. Sie wechselt ihr Gemüt oft von weiss auf schwarz.

Heute hat sie mich besucht und es war ganz nett doch emotional schon auch anstrengend. Sie sucht oft immer das negative, sieht die Angst wo, was alles sein könnte ist zu überbesorgt. Vielleicht ist sie ja auch noch im Alarmmodus, weil mein Vater mal verunglückt ist, ich weiß es nicht.

Jedenfalls immer wenn wir uns verabschieden, steht sie mit einer unheimlichen Last and Trauer und auch an Liebe vor mir. Also ich weiß halt nicht, ob das nicht schon toxisch ist. Sie meint es auf jeden Fall nur gut, doch es ist irgendwie komisch.

Ich weiß oft nicht was das zu bedeuten hat. Oft merk ich, dass es mir danach auch nicht so gut geht. Ich hatte mal Phasen, da hab ich andauernd geheult und wusste nicht warum. Ich bin ein sehr sensibler Mensch und ich spüre oft die Energien der Menschen zu gut. Das hat Vor und Nachteile.

Sie will mich dann oft umarmen, und ist ganz traurig wenn ich das nicht will. Ich mache das halt in letzter Zeit wieder, weil sie auch nicht mehr die jüngste ist. Wenn wir miteinander spazieren, redet sie ununterbrochen, verhält sich so extrem aufgedreht, schon fast kindisch. Ist fast ganze Zeit im Monolog und muss jedes Gefühl äussern zb. Pah mir ists jetzt schon soo heiß, das Wetter ist ja furchtbar, ich muss jetzt unbedingt in den Schatten, weil anders halt ich das nicht mehr aus. Sie macht immer ein kleines Drama draus. Ich würde sagen, mann, gehen wir ihn den Schatten, es ist so heiß.

Dann sagte sie heute so quietschvergnügt neben mir. Ich weiche nicht von deiner Seite. Ich bin immer für dich da. Bin ja deine Mutter, du wirst mich nie los, oder so ähnlich. Das mit dem immer für dich da ist ja ganz schön, trotzdem hatte ich oft den Eindruck ch geh mit nem ADHS Kind spazieren ;)

Ich muss mich neben ihr oft energetisch auftanken, indem ich entweder mir sagt, bitte dieses Drama gehört dir oder irgendwie versuch mich mehr mit anderen, positiveren Menschen zu Connecten. Wenn ich zu lange mit ihr zusammen bin und das reicht schön, 2 3 Stunden hab ich den Eindruck dass ich ihre Schwingungen und ihr Energiefeld aufnehmen. Plötzlich hört ich den Lärm lauter,.. meine Wahrnehmung verändert sich.

Hab oft das Gefühl, dass ich immer die Stimmung aufrechterhalten muss.

Wie gesagt, sie schaut mich dann beim Abschied in letzter Zeit oft so dramatisch traurig an. Ich weiß nicht ob sie mir nicht vom ihren Leid da oft was abgibt.

Letztens wollt ich sie gar nicht umarmen, und sie hat fast gebettet und fast geweint wenn ichs nicht tu. Dann hab ich mich erbarmt, weil ich sie so nicht leiden hab sehen können.

Dann hab ich auch mitgeweint.

Hat jmd ne Ahnung was es mit dem ganzen auf sich haben könnte?

Medizin, Gesundheit, Therapie, Menschen, Psychologie, Mutter-Tochter-Beziehung

Logopädin sagen, dass man sie vermissen wird?

Hallo, ich denke ich habe ein kleines Problem, also wenn man das als Problem ansehen kann. 

Ich bin zurzeit bei der Logopädie und habe nicht mehr viele Stunden bei meiner Logopädin. 

Ich war vorher schonmal in der selben Logopädiepraxis, nur bei 2 anderen Kolleginnen von ihr. 

Mir machen die Logopädiestunden bei ihr totalen Spaß, weil sie immer gut gelaunt ist, Quatsch und Witze macht. 

Ich verstehe mich echt gut mit ihr und werde um ehrlich zu sein echt etwas traurig, wenn ich daran denke, dass ich nicht mehr viele Stunden bei ihr habe und ich bald weg muss... 

Ich weiß jetzt schon, dass ich sie vermissen werde. Ich hatte in meinem Leben leider schon viele Abschiede, weshalb mich jeder Abschied irgendwie mitnimmt... Mir hat Logopädie noch nie so viel Spaß gemacht wie bei ihr. 

Ich würde ihr das, was ich hier jetzt geschrieben habe irgendwie gerne sagen, aber weiß ehrlich gesagt nicht, was das bringt, denn ich kann nicht dableiben. 

Ich weiß nicht, wie ich ihr das sagen soll, aber möchte, dass sie das weiß. 

Aber irgendwie kann ich ihr das nicht sagen, weil ich ziemlich emotional bin und bei sowas entweder gegen die Tränen ankämpfe oder anfange zu heulen, was mir in diesem Fall peinlich wäre, weil es ,, nur “ eine Logopädie ist...

Hat jemand Tipps, wie ich ihr das irgendwie sagen kann, oder allgemein Tipps zu diesem Thema?

Spaß, Therapie, Sprache, traurig, Gefühle, Behandlung, Psychologie, Abschied, Emotional, Emotionen, Logopädie, Sprachtherapie, Therapeut, Tränen, Verabschiedung, Gefühle zeigen, logopädische Behandlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Therapie