Wie kann man etwas Allah beigesellen, wenn Allah nichts und niemandem ähnelt?
Wenn "Allah" einzigartig in allen seinen Attributen sein soll, womit lässt er sich vergleichen, damit man ihm etwas beigesellen kann? Wo ist sein Ort und was für eine Form hat er? Muss die "Götze" neben seinem Ort gestellt werden und eine ähnliche Beschaffenheit haben oder hängt das irgendwie nur von den Begriffen bzw. Wortlauten ab, die man der "Götze" oder Taghut gibt?
Kann man sie verstehen, wenn Allah in all seinen Eigenschaften nichts und niemanden ähnelt und außerhalb der Vorstellungskraft liegt?
Ich habe mir auch spezielle Tauhidkonzepte angeschaut.
Ist die richtige Anbetung (Ibada) in mentaler und physikalischer Form einzuhalten, um Allah zu dienen (bzw. zu rufen)? Wie wird Anbetung genau definiert? Wenn ich zB Yoga mache, das aber "Ibada" nenne, also nur so betitele, ist das dann schon Shirk oder müssen bestimmte mentale oder physische Formeln angewendet werden, die der Wesenheit Allah in seinen Attributen ähneln? Sind diese Formeln oder Resultate derer erschaffen also Teil des Universums oder unerschaffen wie Allah?