Wie stellt man komplexe Gleichungssysteme auf?
hallo,
wir befassen uns um Unterricht gerade mit Sachaufgaben zu linearen Gleichungssystemen und so ganz einfache lgs in sachaufgaben kann ich problemlos aufstellen genauso wie auch bei “etwas” schwierigeren Aufgaben. Aber bei den hier zum Beispiel (vor allem bei 6) habe ich keinen Plan wie man das aufstellen soll, da die 6 hier sogar physikalisch nicht mal Sinn macht (?). Kann mir jemand erklären wie man in solchen Aufgaben wie auf der Seite die Gleichungssysteme einfach aufstellen kann ? Das berechnen ist wiederum kein Problem für mich
