Test – die besten Beiträge

Pflegeausbildung, danach Pflegestudium und dann USA?

Guten Tag,

ich bin gerade in der 10ten Klasse eines Gymnasiums. Wer sich einigermaßen mit den ganzen Studien und Ausbildungen auskennt, könnte mir gerne helfen.

Ich werde nach der 10 abbrechen, weil mein Verhältnis mit meine Eltern schwierig ist und sie in letzter Zeit öfter sagen, sie würden kein Studium bezahlen. Ich will ihnen auch deswegen nicht zur last fallen und mir selbst meinen Weg ausmalen. ZUR INFORMATION: Mein Ziel ist es eine Pflegefachfrau in den USA zu werden, also auszuwandern.

Ich würde nach der 10 eine Ausbildung zur Pflegefachfrau in einem Klinikum absolvieren, durch die schon vorhandene Erfahrung, darf man an einer Hochschule in der Nähe einen Bachlor in der Pflegewissenschaft machen. Dieses Studium dauert einmal 4 Jahre, aber du die Ausbildung und einen Test kann ich sofort in das dritte Semester starten, falls ich diesen bestehen würde. Somit spare ich 1. Halb Jahre. Falls dies alles klappt würde ich erst etwa ein Jahr arbeiten und sparen. Währenddessen würde ich mir auf meine Kosten ein Englisch Kurs für Erwachsene nehmen, weil ich Englisch nur oberflächlich kann und es mir nie wichtig vorkam. Nach einem annähernd perfektem Englisch würde ich (wie ich mich im Internet erkundigt habe) einen NCLEX und CGFNS Test absolvieren um in den USA arbeiten zu können. Eine Frage: Weißt jemand wo man diese Tests bestehen soll in den USA oder in Deutschland? Und falls ich in den USA arbeiten will, brauche ich sowas wie einen green card oder eine Staatsbürgerschaft, um dort bleiben zu können? Sofern ich bescheid weiß muss man noch mehr Tests absolvieren aber nach den beiden oberen ist man eine qualifizierte Nurse.

Kann mir jemand helfen und meine Fragen beantworten? Macht das Sinn und ist es überhaupt realistisch?

Vielen Dank im Vorraus :)

Test, Pflege, Umzug, USA, Ausland, Arbeiten im Ausland, auswandern, Greencard, Krankenschwester, Arbeitsvisum, Ausbildung und Studium

Hab heute ein Vorstellungsgespräch gehabt als Junior Softwareentwickler aber fühle mich schlecht?

Moin,

Ich hatte heute n Gespräch und fühle mich Ultra schlecht. Ich hatte mich als Softwareentwickler beworben und es wurde mir Fragen zum Objekt orientierten Programmierung gestellt.

Ich sollte Java Design patterns nennen und kannte keine, weil wir hatten das nicht im Studium. Dann hat mir der gegenüber erklärt, was singleton ist und ich sollte sagen, wie man das in Java umsetzen kann, dass nur eine einzige Instanziierung einer Klasse umgesetzt wird. Ich meinte, man könne halt 'nen Zähler einbauen, der dann reagiert durch den Konstruktor, aber mir ist static nicht eingefallen (ich hatte schonmal damit gecodet und auch sowas in c++ eingebaut).

Dann wurde mir die Frage gestellt, ob in Java und C# Mehrfachvererbung existiert und ich hatte falsch geantwortet. Ich hatte viel mit Javascript gecodet, aber nie mit Typescript. Dann wurde ich halt gefragt, wo die Unterschiede sind, konnte ich auch nicht beantworten.

Ich sitze hier und mache mich selber fertig, kann net ruhig schlafen. Hab jetzt Zeit bis die sich überlegen, ob ich in die nächste Phase komme (Programmierung mit denen zusammen) oder ob kein Bedarf besteht.

Ich hab mir schon vorgenommen, mich über mögliche Interviewfragen besser zu informieren. Aber fühle mich trotzdem sehr schlecht.

Bis jetzt hab ich von 4 Bewerbungen 3 Einladungen bekommen

Test, Arbeit, App, Bewerbung, Job, Java, JavaScript, C Sharp, Programmiersprache, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Test