Test – die besten Beiträge

Wer billig kauft, kauft 2 mal. Stimmt das?

Ich stimme dem zu, aber nicht, weil die sachen schlecht sind, sondern, weil sie so gut sind, dass man die nicht oft genug haben kann.

Das habe ich besonders bei Bürsten, Schuhen, Hosen, Jacken, Hemden, Taschenlampen, Messer, Feuerzeugen und erst gerade ebend bei Chips.

Chips: Die gesalzenen Chips von Funny Frisch schmecken nach fast garnichts, während die von Clarkys schön Salzig und nach Kartoffeln schmecken.

Feuerzeug: Die günstigen halten meistens länger, haben eine größere und stärkere Flamme.

Messer: Sind Schärfer, bleiben länger scharf und sind praktischer.

Taschenlampen: Sind Leichter, kleiner, heller und haben Batterien statt eines Akkus.

Hemden: Passen besser, sind bequemer, gehen nicht so schnell kaputt.

Jacken: Passen besser, sind bequemer, sind wärmer, gehen nicht so schnell kaputt.

Hosen: Passen besser, sind bequemer, gehen nicht so schnell kaputt (besonders im Schritt).

Schuhe: Passen besser, sind bequemer, gehen nicht so schnell kaputt und die Sohlen halten länger.

Bürsten: Griff wird nicht klebrig und die Borsten bleiben drin.

Was meint ihr, was habt ihr für erfahrungen gemacht.

Andere Meinung 53%
Ja 33%
Nein 13%
Test, Schuhe, Hemd, Messer, Chips, Alltag, Bürste, Jacke, Feuerzeug, kaufen, Taschenlampe, Anschaffung, Erfahrungsberichte, Hose, Kauf, Marke, Markenklamotten, Markenprodukte, Meinung, Produkte, Produktion, Produkttest, Produkttester, testbericht, no name, Erfahrungen, Abstimmung

Lehrer machen letzter Zeit das was sie wollen, was haltet ihr davon?

Nabend,

(Schüler, Gymnasium, 9.Klasse) Zur Vorgeschichte: Ich war am Dienstag in der Schule, obwohl ich schon Kopfschmerzen hatte, um kein Stoff zu verpassen. Jedoch stellte sich heraus, dass wir Sport hatten und in der prallen Sonne ein Cooper-Test gelaufen sind (in 12 min 2800m für eine Note 1 rennen). Nach dem Sportunterricht fühlte ich mich aüßerst schwach (höchstwarscheinlich Sonnenstich) und hatte Schwindel. Die zwei Stunden Geschichte habe ich aber noch überstanden. Ich war mir sicher, ich kann morgen nicht kommen. Am Abend ging es mir sehr schlecht und ich hatte Virus-Symptome. Mittowch war eine französisch Klassenarbeit angekündigt. Dafür kann ich aber nichts, wenn ich krank bin... Donnerstag: Heute war ein ganz normaler Donnerstag. Wie jede Woche, NAWI, Mathe, Chemie und Englisch(wo wir noch ein Test schreiben). Doch die Pause vor Englisch (7. Stunde) gestaltete sich als Gruselpause. Ich sitze zu dritt mit meinen Freunden (welche die letzten Tage auch krank waren) in der Pause. Es ist entspannt. Doch aufeinmal steht unsere französisch Lehrerin vor uns (nennen wir sie Frau Zensur). Frau Zensur kommt mit einer aüßerst angreifenden Stimmung auf uns zu und sagt: ,,Euch drei habe ich gesucht!". Wir waren alle schockiert. Mein Herz hat geklopft (bei Nachfrage von Kollegen, ihnen hat das Herz auch aüßerst geklopft). Sie hat uns unterstellt geschwänzt zu haben. Jetzt hatten wir Angst, was sie vor hat. Sie meinte: ,,Nach der 7. Stunde bleibt ihr in dem Raum und wir schreiben die Klassenarbeit nach.". Darauf waren wir nicht vorbereitet (kein Termin). Wir dachten, das kann doch nicht sein. Keinerlei Vorbereitung, keine Konzentration nach der 7. Stunde, 31°C... Stress vorprogrammiert. Eine 5-10 minütige Diskussion fand statt. Ihre Dreistigkeit hat auch keinen Alternativtermin zugelassen (Es haben auch andere Schüler gefehlt, die krank waren.). Absurd. Nach der Englisch Stunde (Test) also, stand sie auch vor der Tür des Zimmers. Mein Freund versuchte sich abzumelden, weil er noch Kopfschmerzen von Gestern hatte. Sie hat dies verweigert. Er musste unter Trauer und Brechreiz die Arbeit schreiben. So also schrieben wir die Arbeit. Unvorbereitet und völlig unkonzentriert. Die toxischen Kommentare von Frau Zensur am Ende der Arbeit haben noch Einen drauf gesetzt. Unter aller Sau. Ihre Frage: ,,Ja, und wie schwer fandet ihr das Leseverstehen (hehe)". Sie wusste genau, dass das Leseverstehen schwer war. Ihre Stimmung war nach der Arbeit gut, sie hat ihre Noten bekommen und gut ist. Unsere Stimmung ging jedoch den Berg ab. Darf ein/e Lehrer/in mit solch einem Verhalten an einer Schule unterrichten? Das darf so nicht akzeptiert werden. Ihr Verhalten ist uns auch schon seit längerem aufgefallen. Niemand traut sich jedoch etwas gegen sie zu tun. Wir haben uns heute versucht das erste Mal durchzusetzen (selbst ein Elternteil konnte sie nicht überzeugen), aber nichts ist. Was haltet ihr davon? Ist das gerechtfertigt, wie sie das unternommen hat, oder nicht?

LG W.

Test, Schule, Angst, Stress, Hitze, Noten, Konzentration, Schüler, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrerin, Zeugnis, Sonnenstich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Test