Terminal – die besten Beiträge

Linux Dateidownload - wann nutzt man den Links, wann den Rechtsklick?

Hallo.

Jemand half mir per mail beim einrichten meines Druckers unter Mint. Soweit lief alles, doch das Terminal warf einen Fehler aus:

Paket brother-scanner-driver kann nicht gefunden werden.

Ich solle die deb Datei per doppeltem Linksklick öffnen, obwohl der Treiber auch per Rechtsklick hätte entpackt werden können. Worin besteht der Unterschied zwischen dem doppelten Linksklick und dem entpacken ? Was fange ich mit den, wie in meinem Fall, 2 .gz Dateien an ? Werden sie für das Terminal gebraucht ? Falls ja, warum dann der doppelte Linksklick ?

Später lief alles, wenn auch wie immer per Zufall bei mir. D.h. ich kann das ganze nicht reproduzieren. Aus dem Grund hätte ich gerne jemand von euch per pn ins Boot geholt. Anders als in anderen Foren, ist das hier für einen Neuling nicht möglich und das verstehe ich auch. Und warum sollten alte Hasen eine Freundschaftsanfrage annehmen ? Dafür bin ich als Fragesteller zu selten hier und mangels Wissen kann ich den anderen Usern leider nicht helfen.

Im Grunde wäre alles schnell von statten gegangen, die Befehle liegen alle vor, ich hätte sie nur gerne nummeriert gehabt, in die richtige Reihenfolge gesetzt bekommen. Denn so gehe ich immer vor, wenn mir ein Verkäufer die Betriebsstunden seines Fernsehers nennen soll. Ist kein Hexenwerk und klappt immer.

Ich bin sicher, wenn mir bezogen auf den Drucker/Scanner auch so unter die Arme gegriffen werden würde, dass ich die Angst davor verliere und mich auch ins Terminal traue. Aber belassen wir es gerne bei der Betreffzeile. Danke für' s lesen und sorry für den Non-WhatsApp Style.🥺

Gruß

Linux, Ubuntu, Terminal

Linux Ubuntu Lenovo Batterie lädt nicht mehr?

Hi zusammen, ich habe ein Batterieproblem mit meinem Lenovo T470s, auf dem Ubuntu 24.04.2 LTS läuft. Das Problem trat heute auf, nachdem ich mein Laptop über das Wochenende nicht benutzt hatte.
Das Problem:

  • Mein Laptop funktioniert nur, wenn er an das Ladegerät angeschlossen ist.
  • Wenn ich das Ladegerät abziehe, schaltet sich der Laptop sofort aus.
  • Der Akkustand bleibt konstant bei 7 % und lädt nicht darüber hinaus.
  • Ich habe überprüft, ob das System das Ladegerät erkennt, und das tut es.
  • Ich habe versucht, den Laptop auszuschalten und im ausgeschalteten Zustand zu laden, aber das hat nicht geholfen.

Systeminformationen:

  • OS: Ubuntu 24.04.2 LTS (noble)
  • Kernel: 6.11.0-17-generic #17~24.04.2-Ubuntu SMP PREEMPT_DYNAMIC
  • Laptop-Modell: Lenovo T470s

Hardware-Informationen:
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Xeon E3-1200 v6/7th Gen Core Processor Host Bridge/DRAM Registers (rev 02) 00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation HD Graphics 620 (rev 02) 00:14.0 USB controller: Intel Corporation Sunrise Point-LP USB 3.0 xHCI Controller (rev 21) 00:14.2 Signal processing controller: Intel Corporation Sunrise Point-LP Thermal subsystem (rev 21) 00:16.0 Communication controller: Intel Corporation Sunrise Point-LP CSME HECI #1 (rev 21) 00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation Sunrise Point-LP PCI Express Root Port #1 (rev f1) 00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation Sunrise Point-LP PCI Express Root Port #3 (rev f1) 00:1d.0 PCI bridge: Intel Corporation Sunrise Point-LP PCI Express Root Port #9 (rev f1) 00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation Sunrise Point-LP LPC Controller (rev 21) 00:1f.2 Memory controller: Intel Corporation Sunrise Point-LP PMC (rev 21) 00:1f.3 Audio device: Intel Corporation Sunrise Point-LP HD Audio (rev 21) 3c:00.0 Non-Volatile memory controller: Samsung Electronics Co Ltd NVMe SSD Controller SM981/PM981/PM983

Was habe ich bereits versucht:

  • Batterie raus und reingemacht
  • Batterie über Bios leer geladen und neu kalibriert
  • Anderes Ladekabel benutzt
  • Laptop geladen während es aus ist

Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe oder Ideen, wie ich dieses Ladeproblem diagnostizieren und beheben kann! Vielen Dank!

PC, Computer, Technik, Linux, Hardware, Batterie, Ubuntu, BIOS, Lenovo, Systemintegration, Terminal, Lenovo ThinkPad, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Terminal