Browser für Linux-Konsolenmodus?
Kennt einer einen guten Browser für den Konsolenmodus unter einer beliebigen Linux-Distro? Die gängigen wie w3m, (e)links, lynx fallen schonmal raus, weil ohne JS-Support kann man mittlerweile noch nichtmal mehr Google richtig verwenden.
Wichtig ist mir also, dass auch Webanwendungen mit JS hinreichend unterstützt wird und es sollte im Konsolenmodus komplett ohne X-Server funktionieren, d.h. man soll auch Amazon/Tinder usw. benutzen können.
Was spricht dagegen, eine X / Wayland Session aufzumachen?
Ich bin halt ein Freak ;-)
2 Antworten
Konsolenbrowser waren und sind immer nur Notlösungen gewesen für Menschen, welche eine Behinderung haben - in der Regel mit den Augen, und daher keine Grafiken erkennen konnten sondern mit einem Screenreader arbeiten müssen.
Das hat sich inzwischen gewandelt, da HTML 4 extrem viele Funktionen hat, welche man nutzen kann in dieser Richtung und vor allen Dingen auch, weil der Trend heute (wegen Smartphones) wieder zu vertikal untereinander angeordneten Websites geht, welche man einfach durchscrollen kann.
Daher sind Consolen-Browser im endeffekt total out - vor allem, weil das Web für grafische Nutzung entwickelt wurde. Daher können Text-Browser auch niemals im Funktionsumfang mithalten.
Viel Erfolg bei Der Suche und beim Testen
Du meinst Webbrowser?
Am einfachsten ist wahrscheinlich awrit. Da wird einfach chromium in einem terminal gerendert.
Es gibt auch Browsh sonst.
Aber das ist beides nicht sehr leichtgewichtig.
Awrit aber das kitty Grafik Protokoll. Funktioniert also primär dort. Aber Kitty ist eh am besten.
Danke. Werde ich mal probieren.