Warum haben große Flughäfen 2 oder 3 Terminals oder noch mehr?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist oft auch historisch bedingt. Erst gab es nur ein Terminal. Dann wurde der Flughafen erweitert und ein zweites gebaut und so weiter.

Klar könnte man auch ein riesiges Terminal bauen. Aber dann hätten die Reisenden teilweise einige km Wege innerhalb der Gebäude.

Mehrere Terminals sind logistisch einfacher zu handhaben. Und auch bei der Flughafenaufteilung gibt es Vorteile. Gerade auch wenn es mehere Landebahnen gibt.

Auf manchen Flughäfen müssen die Maschinen 4-5km bis zur Startbahn rollen. Das kann man mit meherern Terminals optimieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Koio78 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 09:38

Kleine Flughäfen haben nur ein einziges Gebäude

Je größer der Flughafen, desto mehr Flugzeuge und Passagiere müssen abgewickelt werden. Entsprechend braucht es mehr Gates. Und da ist es eben sinniger mehrere Gebäude zu haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vielflieger mit 80+ Flügen im Jahr

Weil viel Verkehr und entsprechend viel Platz benötigt. Zwecks Organisationsgründen machen zudem gesonderte Terminals durchaus Sinn (z.B. ein Terminal nur für die größsten Fluggesellschaften oder nur Flüge außerhalb Deutschlands etc.)

Der Flughafen Bremen, auch bekannt als Bremen Airport Hans Koschnick, verfügt über zwei Hauptterminals.

Diese sind als Terminal 1 und Terminal 3 bekannt, wobei Terminal 2 einen zentralen Ankunftsbereich bietet.

Zusätzlich gibt es ein einfacheres Terminal, das als Terminal E bezeichnet wird und speziell für Ryanair genutzt wird.

Also gibt es Terminal 1 , 2 , 3 und E


Koio78 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 09:47

An welchem Terminal hält die Straßenbahn?

Jonasboy100  03.01.2025, 10:07
@Koio78

Die Straßenbahn hält direkt vor dem Terminalkomplex des Flughafens Bremen, auf Höhe des Airport Teichs. Dieser Komplex umfasst die Terminals 1 bis 3.

Die Haltestelle für die Straßenbahnlinie 6 ist total praktisch gelegen, weil sie einen direkt zu den Abflug- und Ankunftsbereichen bringt.

Die Straßenbahnlinie 6 verbindet den Flughafen mit dem Bremer Hauptbahnhof und fährt tagsüber in regelmäßigen Abständen. Die Fahrtzeit vom Flughafen zum Hauptbahnhof beträgt ca. 16 Minuten

Weil sie ja auch viele Flüge und Fluggäste haben die sie abfertigen müssen. Dafür benötigen sie halt auch den entsprechenden Platz.


Koio78 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 09:37

Warum gibt es Fluggesellschaften, die nur ein einziges Terminal verwenden? Beispiel München: Lufthansa, Swiss, Austrian, TAP und Eurowings benutzen nur das Terminal 2 und manchmal das Satellitenterminal. Alle anderen Fluggesellschaften benutzen das Terminal 1. Warum ist das so?

Waldmensch70  03.01.2025, 09:44
@Koio78

Das ist ja wieder eine andere Frage um die es hier in dieser Frage nicht gar nicht geht.

Aber OK…

Wahrscheinlich weil sie da an der Stelle des Flughafens ja auch die Schalter ihrer Fluggesellschaft haben und ihre festen Arbeitsplätze. Es wäre ja unsinnig, wenn alle Firmen im Flughafen jeden Tag an einen neuen, anderen Schalter "umziehen" müssten und da wieder von vorne anfangen müssten sich da erstmal einzurichten. Und die Kunden müssten dann jedes mal wieder den ganzen Flughafen absuchen, wo sie heute die Fluglinie "x" oder "y" finden…

Das wäre ja so, als wenn in einem Einkaufszentrum die Geschäfte jeden Tag an eine andere Stelle innerhalb des Centers umziehen müssten. Das macht ja auch keiner.

Dann wären ja alle nur noch mit "umziehen" beschäftigt und würden keine Kunden abarbeiten können.