nurbolan 22.11.2024, 20:13 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Wer kann die Heizung mehr aufdrehen? Bürgergeld Empfänger 58% Mindestlohna Arbeiter 42% Arbeit, Geld, Temperatur, Heizkosten, Heizung, heizen, ALG II, Heizkörper, Heizungsanlage, Jobcenter 6 Antworten
wissenwollen78 21.11.2024, 20:09 Klamotten wahl bei besonderer Temperaur? Könnte ich ersnthaften schaden nehmen wenn ich bei minus graden mit tshirt und kurzer hose rumlaufe mir wurde heute sehr of gesagt das ich mir eine ordentliche erkältung einfangen würde und das ich in 3 tagen komplett flach liegen würde manche haben mir gesagt das ich sogar eine lungenentzündung bekommen könnte und das das im schlimmsten falle tödlich enden kann ist da etwas Wares dran oder wollen die mich nur davon abhalten bei minus graden so rumzulaufen viele finden es lächerlich und verantwortungslos Kleidung, Temperatur, Krankheit, Jungs 6 Antworten
JessicaWolff 19.11.2024, 10:46 , Mit Umfrage Wie trocken muss die Heizungsluft sein, damit große Spinnen im Haus nicht überleben können?! 30% 0% 35% 0% 40% 0% 45% 0% 50% 0% 55% 0% 60% 0% 65% 0% Temperatur, Spinnen, Winter, Heizung, Luftfeuchtigkeit, Spinnentiere, Ungeziefer, Hausspinne, Krabbeltiere, Winkelspinne, Nosferatu Spinne 3 Antworten
Don22414 11.11.2024, 08:56 , Mit Bildern Wie Fußbodenheizung einschalten? Hallo Zusammen, weiß eventuell jmd ob ich diese Kappen auf oder zu drehen muss muss damit die Fußbodenheizung angeht? wohnen, Temperatur, Energie, Heizung, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, heizen, Wärme, Heizkörper, Heizungsanlage, Sanitär 3 Antworten
Mutantensack 10.11.2024, 17:26 Hattet ihr schon Minusgrade. An meinem Wohnort sind für diese Woche jetzt leichte Minusgrade (-3 °C) angekündigt? Temperatur, Wetter 8 Antworten
Regnetes685 09.11.2024, 14:52 , Mit Umfrage Klimawandel 1,5 Grad Schwelle Was haltet ihr von dieser Aussage:“Es ist noch nicht zu spät, den 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, aber es erfordert sofortige, massive Anstrengungen von allen Ländern. Es gibt keine Zeit für weitere Verzögerungen oder Feilschen.“Also Prognose sagen ja, dass wir vermutlich die 1,5 Grad Schwelle überschreiten werden. Ist da wirklich noch etwas zutun oder ist es sowieso schon zu spät? Nein, ich stimme nicht zu. 53% Ja, ich stimme zu. 24% Ich stimme zum Teil zu. 24% Umweltschutz, Natur, Erde, Erderwärmung, Zukunft, Umwelt, Temperatur, Wetter, Deutschland, Politik, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Generation, Gesellschaft, globale Erwärmung, Klima, Nachhaltigkeit, Ökosystem, Physik, Treibhauseffekt, Umweltverschmutzung 12 Antworten
Leon8363 07.11.2024, 14:49 , Mit Bildern Kabel an der Heizung? Was passiert wenn Die kabel bei Laufender Heizung die Heizung berühren? Ist das Gefährlich? wohnen, Temperatur, Elektronik, Energie, Heizkosten, Kälte, Heizung, heizen, Wärme, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage, Installateur, Sanitär, Warmwasser, Gastherme 2 Antworten
YokiNavi 06.11.2024, 07:03 Defenition von wärme? Temperatur, Chemie, Wärme, kinetische Energie, Naturwissenschaft, Physik, bewegungsenergie 3 Antworten
maennlich2002 05.11.2024, 12:09 , Mit Bildern [Chemie] Stoff mit/ohne Anomalie? Guten Tag, leider verstehe ich dieses Thema noch nicht so gut. Ich freue mich sehr auf eure hilfreichen Erklärungen und Antworten zu meinen Fragen. 🙋♂️ (Mir würde es sehr helfen, wenn ihr meine Fragen als Zitat in eure Antwort einfügen würdet und mir darauf antworten könntet) Was sind Beispiele für Stoffe ohne Anomalie? Wieso haben diese Stoffe keine Anomalie? Was ist dafür verantwortlich? Was sind weitere Beispiele für Stoffe mit Anomalie (neben Wasser)? Mit der Anomalie ist hier ja die „Dichteanomalie“ gemeint, richtig? Damit ist ja gemeint, dass die Dichte des Stoffes nicht wie gewöhnlich mit sinkender Temperatur zunimmt und im festen Zustand größer ist als im flüssigen Zustand, sondern in einem bestimmten Temperaturbereich die größte Dichte hat und sich bei geringerer Temperatur wieder ausdehnt (wie bei Wasser, Wasser dehnt sich ja, wenn es zu Eis wird, auch wieder aus). Bei Wasser kommt, wie ich gelesen habe, die Dichteanomalie durch die Wasserstoffbrückenbindungen zustande, die dafür sorgen, dass Wasser im flüssigen Zustand bei 4°C die größte Dichte hat und Eis eine geringere Dichte als Wasser Aber wie funktioniert das mit den Wasserstoffbrückenbindungen, dass Eis eine geringere Dichte hat als das 4°C kalte Wasser und das 10°C Wasser ebenfalls eine geringere Dichte hat als 4°C kaltes Wasser? Inwiefern sind die Wasserstoffbrückenbindungen dafür verantwortlich? Auch ein Übergang von fest direkt zu gasförmig und umgekehrt ist möglich, was man als Sublimation bzw. Resublimation bezeichnet. Dies beobachtet man z.B., wenn man nasse Wäsche bei Minusgraden draußen aufhängt. Das gefrorene, also feste Wasser geht über die Zeit direkt in Gas über, die Wäsche trocknet. Es handelt sich hierbei ja um Wasser und somit um einen Stoff mit Anomalie (zweites Bild von oben). Wenn wir nun das zweite Bild von betrachten, können wir sehen, dass bei normalem Druck (1 bar auf Meereshöhe) die gestrichelte Linie oberhalb dem Tripelpunkt liegt. Und wenn wir nun unten auf der x-Achse nach einer Temperatur unter 0 Grad schauen (In meinem eingefügten Zitat steht ja: „Minusgrade“), dann sehen wir, dass sich beide Linien im Bereich „Eis“ treffen. Wie kann es also sein, dass bei Minusgraden und 1 bar normalen Luftdruck eine Sublimation von Eis zu Wasserdampf stattfinden kann? Auch wenn wir von einem anderen Fall ausgehen würden und sich die Temperatur erhöhen würde, würde doch erst das Eis (Annahme: 1 bar Luftdruck) zu Wasser werden (bei 0°C) und dann zu Wasserdampf (bei 100°C). Damit das Eis zu Wasserdampf sublimiert, muss doch der Druck bei kleiner gleich 0,006 bar liegen (Tripelpunkt), oder nicht? Und wobei handelt es sich überhaupt bei „kritischer Druck“, „kritische Temperatur“, „Kritischer Punkt“ (siehe zweites Bild von oben)? Was ist dort am kritischen Punkt? Wasser, Temperatur, Eis, anomalie, Chemieunterricht, Reaktion, Wasserdampf, anomalie-des-wassers, chemische Reaktion, sublimation 1 Antwort
Waldkatze383 31.10.2024, 12:34 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Habt ihr schon die Heizung an? Ja 69% Nein 31% Wohnung, wohnen, Öl, Temperatur, Energie, Winter, Heizkosten, Herbst, Heizung, heizen, frieren, Wärme, Gasheizung, Heizkörper, Gastherme, Warm 9 Antworten
Ciam510 31.10.2024, 04:03 Wasserstrahl in der Dusche wird schwächer? Moin,bei kaltem Wasser ist der Strahl in der Dusche deutlich stärker als bei warmen Wasser. Je wärmer oder heißer ich die Temperatur einstelle desto schwächer wird er. Läuft über einen Durchlauferhitzer. Woran kann das liegen? Temperatur, Energie, Wasserhahn, Bad, Heizung, Stromverbrauch, heizen, Heizungsanlage, Klempner, Sanitär, Wasserleitung, Durchlauferhitzer, Warmwasser, Boiler, Gastherme 4 Antworten
neutral500 27.10.2024, 23:19 Warum immer nur 30 °C Kleidung? Warum werden Klamotten so Produziert das man die entweder nur 30 °C oder 40 °C Waschen kann? Damit tötet man keine Viren und Bakterien in Klamotten ab.Wieso macht die Modeindustrie das ? Kleidung, Ordnung, Waschmaschine, Textilien, Virus, Fashion, Mode, Temperatur, Chemie, Bakterien, Outfit, Sauberkeit, Waschmittel, viren-und-bakterien 6 Antworten
Pommes55 24.10.2024, 08:56 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie wirkt sich Hitzestau unterm Polycarbondach auf angrenzende Wohnung aus? Unser Treppenhaus wird von einem 4x4,5 m großen Polycarbondach überspannt. Es überspannt am Rand auch ca 40 cm die ans Treppenhaus grenzenden Wände meiner Wohnung. Wenn bei Hitze und Sonneneinstrahlung das Fenster im Polycarbondach geöffnet ist, und ich in meiner Wohnung alles abgeschottet habe, schaffe ich es noch, die Temperaturen in meiner Wohnung unter 26/Grad zu halten. Wenn das Fenster im Treppenhaus geschlossen bleibt, erhitzt sich meine Wohnung wesentlich mehr. Es ist dann auch nachts durch Lüften meiner Wohnungsfenster keine Abkühlung mehr möglich. Wie bzw warum beeinflusst der Hitzestau im Treppenhaus die Hitze in meiner angrenzenden Wohnung? Temperatur, Hitze, Wärme, Bautechnik 2 Antworten
Vico2024 20.10.2024, 09:51 Wie sind die aktuellen Nachttemperaturen in Soma Bay (Hurghada)? Wir fliegen diese Woche am Donnerstag (24.10.) nach Soma Bay zum ersten Mal.Im Internet gibt es die unterschiedlichsten Angaben zu den Nachttemperaturen.Ich würde es aber gerne sehr genau wissen, es betrifft die Bekleidungsplanung. Temperatur, Wetter 1 Antwort
DPTZAK 17.10.2024, 16:15 , Mit Umfrage Freut ihr euch schon auf die Winterzeit? In 2 Wochen werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Von da an wird es deutlich früher dunkler, und vorallem vermutlich deutlich kälter. Freut ihr euch schon auf die Winterzeit? Ja 🥶❄️🧑🎄 63% Nein 37% Temperatur, Winter, Herbst, Kälte, Winterzeit, Meteorologie, Uhrzeit, Uhrumstellung 9 Antworten
Mars32 16.10.2024, 00:28 Bei welcher Temperatur hat Wasser die kleinste Dichte? Experiment, Wasser, Temperatur, Energie, Volumen, Wärme, Atom, Dichte, Formel, physikalische Chemie, Physiker, Thermodynamik, Wärmelehre 2 Antworten
RacoonCity 15.10.2024, 10:52 , Mit Bildern Fußbodenheizung? Wieso klappt die Fußboden Heizung nicht? Kennt sich jemand aus ? Siehe Bild wohnen, Temperatur, Energie, Heizkosten, Heizung, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, heizen, Wärme, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage, Sanitär, Warmwasser, Gastherme 5 Antworten
LeonieW14 14.10.2024, 13:17 Prozessor - RAM? Wenn die CPU oft bei 70-80% auslastung ist, man dann die 16GB DDR4 auf 128GB DDR4 Upgradet, wird doch die auslastung von der CPU fallen oder? CPU, Prozessor, Temperatur, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Nvidia, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen 5 Antworten
Julian567 13.10.2024, 14:16 , Mit Umfrage Habt ihr bei diesem Herbstwetter Leute mit Shorts gesehen? Ich schon. Ist diesen Leuten nie kalt? Ja 100% Nie 0% Leben, Männer, Mode, Temperatur, kalt, Shorts, Frauen, Gesellschaft 7 Antworten
Mars32 13.10.2024, 01:03 Muss die Temperatur über 0°C sein um Eis zu schmelzen? Experiment, Wasser, Temperatur, Energie, Wärme, Formel, physikalische Chemie, Physiker, Thermodynamik, Wärmelehre 6 Antworten