Meddl Leude 🤟🏼 Heute wurden unsere Wasserzähler gewartet/ausgetauscht, anschließend war die maximale Wassertemperatur etwas niedriger als zuvor. Eine gewisse Person (*HUST*HUST* meine Freundin *HUST*HUST*) hatte anschließend die brillante Idee, dass man ja an den Warm- und Kaltwasserventilen im Bad UND in der Küche wahllos herumdrehen könne, damit das Wasser wieder heißer wird. Ende vom Lied ist, dass bereits nach Umstellung der Ventile im Badezimmer (siehe Bild) GAR KEIN Warmwasser mehr aus den Leitungen kam. Nun habe ich zu dem Thema leider nicht viel im Internet gefunden. Lediglich, dass es sich bei den Ventilen wohl um die Regler für den Wasserzufluss handelt. Die im Netz vorgeschlagenen Einstellungen habe ich bereits ausprobiert (sowie mindestens 10 andere Konstellationen) - Wasser ist immer noch kalt. Nun zu den eigentlichen Fragen -> Wie kann man die Temperatur des Leitungswassers wieder erhöhen? Und wieso ist nach Umstellung der Wasserzuflussregler überhaupt das Warmwasser weg? Danke vorab! :) PS. Es gibt kein separates Ventil (weder im Bad noch in der Küche) für die Einstellung der Temperatur. Zumindest nicht in der Nähe der Ventile.