Wieso wird das Leitungswasser nicht mehr heiß?

3 Antworten

Bei den Absperrventilen gibt es keine Eistellung. Die sollten immer ganz geöffnet sein bis zum Anschlag und eine halbe Umdrehung zurück, damit das Ventil nicht festgammelt.

Vermutlich ist das Ventil oder eines der Eckventile verstopft und sollte gereinigt werden. Das kann nach einem Wasseruhrwechsel passieren. Denn durch die Montage können sich Ablagerungen lösen, die dann das Ventil verstopfen.

Wennde Dich an Deine Hausverwaltung. Die sollen einen Klempner beauftragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Und wie sieht es mit der Heizung selber aus? Wenn die aus irgend einem Grund auf Störung gegangen ist kommt natürlich auch irgendwann kein warmes Wasser mehr, dazu muss man sich aber in den Heizungsraum begeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Um die Wassserzähler zu tauschen, muss die Wasserzufuhr abgesperrt werden. Da diese Ventile aber nur selten bewegt werden, können sie dann auch schnell mal kaputt gehen. Dann lässt sich die Wasserzufuhr entweder nicht mehr öffnen oder nicht mehr schließen.

Kommt denn beim ausschließlichen Öffnen des Warmwasserhahnd überhaupt etwas aus der Leitung? Und läuft dann der Warmwasserzähler mit? Wenn Du beide Fragen mit Nein beantwortest, dann ist das Ventil defekt oder während der Montage ist der Zulauf verstopft.

Fließt wirklich nur kaltes Wasser durch die Warmwasserleitung, so liegt ein Problem mit der Heißwasserbereitung der Zentralheizung vor.