Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik?
Finde den Fehler (Ist keine Hausübung, nur mein Gedanke, welcher mich verwirrt):
"Der zweite Satz der Thermodynamik besagt, dass es unmöglich ist, einen Prozess zu konstruieren, der die gesamte zugeführte Wärme in Arbeit umwandelt, ohne dass dabei ein Teil der Wärme an eine niedrigere Temperatur abgegeben wird. Ich habe jedoch einen Weg gefunden Wärme vollständig in Energie umzuwandeln! Ein Gas befinde sich in einem Kasten mit dem Volumen V und der inneren Energie E. Ich führe dem Gas die Wärme ΔQ zu, sodass dessen innere Energie nun E + ΔQ beträgt. Das Gas wird nun adiabatisch und quasistatisch auf ein größeres Volumen expandiert, bis die Arbeit die das Gas dadurch geleistet hat, genau delta Q beträgt. Nun habe ich alle zugeführte Wärme vollständig wieder in Arbeit umgewandelt."