Wassertemperatur?
Hallo, kann mir einer sagen wie hoch die Wassertemperatur wohl in nem Fluss wie der Ems bei 15°C und einmal bei 7°C Außentemperatur ist?
3 Antworten
Hallo Yannik932007,
da das Wasser sich sehr viel langsamer abkühlt oder erwärmt als die Luft, kommt es darauf an, wie warm oder die Luft vorher war. Wenn die Luft im Herbst eine Temperatur von 15° hat, nachdem es Tage vorher noch 25° war, wird die Ems sicher wärmer als 15° haben. Im Frühjahr, wenn lange winterliche Temperaturen geherrscht haben, wird die Ems auch bei 7° Lufttemperatur kälter sein. Es gibt natürlich noch andere Faktoren, wie warme oder kalte Einleitungen, die berücksichtigt werden müssen. Daher lässt sich die Frage nicht einfach so beantworten.
Gruß Friedemann
Nein, zwischen den Temperaturen von Luft und Flusswasser gibt es keinen Zusammenhang (wenn wir einmal von Geografie und Jahreszeit absehen), weil Luft und Wasser völlig unabhängigen thermodynamischen Vorgeschichten ausgeliefert sind.
Die Temperatur des Flusswassers an der ausgewählten Messstelle ergibt sich weitestgehend aus den wechselnden Temperaturen des über Tage oder Wochen überströmten Bodens im flussaufwärts liegenden Flussbett sowie aus den gesamten wechselnden Sonneneinstrahlungen über diesen Verlauf. Dabei ergeben sich noch kleinere Einflüsse durch Wind, Regen- und Schneefälle über diesen tagelangen Verlauf. Die dabei wechselnden Lufttemperaturen sind da bereits bedeutungslos.
Die Temperatur der Luft an der Messstelle zum Zeitpunkt der Messung ergibt sich hauptsächlich aus dem Temperaturverlauf des in den letzten Tagen überströmten Bodens. Und dieser Verlauf ist geografisch und zeitlich ein völlig anderer als der des Flusswassers.
Die Lufttemperatur an der Flusswasser-Messstelle zum Zeitpunkt der Messung ist für die Wassertemperatur so bedeutsam wie die Mondphase.
Nein, das kann Dir keiner sagen, weil die Temperaturverläufe nicht gekoppelt sind.