Was genau ist der Nutzen der Wärmeleitpaste?
Verbindet sie den Chip und den Kühler, um perfekt die Wärme umzuleiten?
*Paste.
6 Antworten
Oberflächen sind nie perfekt Glatt.
Die Paste füllt die Luftlücken zwischen CPU und Kühler. Weil Luft isoliert und blockiert damit die Übertragung.
Deswegen lieber zu viel als zu wenig Paste. Zu wenig ist schlecht für die Kühlleistung. Zu viel ist nur unsauber.
Und Wärmeleitpaste mit hoher Wärmeleitfähigkeit ist meistens schlechter, weil dort die Partikel in der Paste größer sind. Heißt die Abstände zwischen CPU und Kühler sind größer.
Mehr dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=An0ukaSL_XQ
Weder die Oberseite der CPU noch die Unterseite des Kühlers ist perfekt flach. Selbst mit hohem Aufwand bei der Fertigung hat man immer kleinste Unebenheiten, was bedeutet, es gibt viele Stellen an denen sich CPU und Kühler nicht berühren würden. An diesen Stellen würde auch die Abwärme kaum übertragen werden.
Daher ist deine Vermutung richtig, die Wärmeleitpaste erfüllt die Aufgabe, diese Unebenheiten auszufüllen, um eine optimale Wärmeübertragung sicherzustellen.
Das bedeutet aber auch, dass man so wenig wie möglich, und so viel wie nötig davon verwenden sollte. Am besten wird die Wärme von Metall zu Metall übertragen. Die Wärmeleitpaste soll eben nur die Bereiche ausfüllen, wo kein Metall-auf-Metall Kontakt möglich ist.
Hallo,
in gewisser Weise stimmt deine Vermutung. Auf der Oberfläche des Kühler und des Prozessors gib es winzige Unebenheiten. Die Wärmleitpaste dient dazu, diese Unebenheiten auszugleichen. So verbessert sich die Wärmeübertragung.
LG
Die Oberflächen zwischen Chip / Heatspreader und Kühler sind nicht komplett eben. Unter dem Mikroskop ist es eine Berg und Tallandschaft. Die Wärmeleitpaste besteht aus Partikeln und einem trägermaterial. Diese füllen die Unebenheiten aus, so das keine Luft zwischen Chip und Kühler ist.
Es werden mögliche Lufteinschlüsse zwischen Kühlkörper und CPU-Gehäuse geschlossen. Luft ist ein miserabler Wärmeleiter und würde zu Hotspots führen.
Wärmeleitpaste leitet aber auch nicht überragend, daher darf man es nicht übertreiben.