Telekom – die besten Beiträge

Glasfasertechnik Telekom - Muss ich wechseln?

Hatte letzten Freitag einen Anruf von der Telekom. Wegen der Umstellung auf Glasfaserleitung, sollen wohl alle Kunden auf die neue Technik umgestellt werden. Soweit so gut. Ich habe zurzeit einen "alten" DSL Anschluss mit einem Speedport W 700V, den ich seinerzeit für etwa 50 Euro gekauft hatte. Mit 16.000 kb nicht ganz das schnellste aber mir langte es bisher.

Nun gut. Umstellung auf 50.000 kb, nie wieder Probleme (die ich ich auch jetzt nicht wirklich habe). Und kosten soll es ungefähr das gleiche. Ja, aber ... wusste ich doch, dass neue Technik mit altem Speedport nicht kompatibel ist und ich dann ein neues Modell brauche.

Kaufpreis nicht unter 160,- Euro. Gemietet auf lange Sicht noch teurer. Ich dann so zu dem Herrn "und wenn ich einfach alles so lasse"? Ich komme doch klar.

Er dann: "das Angebot gilt nur diesen Monat + wenn Sie das jetzt nicht machen, werden Sie irgendwann zwangsumgestellt. Dann kostet Sie das noch mehr."

Letzteres war dann subtile verkäuferische Erpressung, oder?

Und wenn die das so dringend umstellen müssen, dann sollen sie mir doch einen neuen Speedport zur Verfügung stellen. Hab ich ja nix gegen. Aber 160 Euro zwingend auszugeben, weil die auf Glasfaser umstellen wollen? Ist das denn mein Problem?

Jetzt meine Fragen:

Kann man bei der Telekom "zwangsumgestellt" werden? Und wenn, müsste man mir dann nicht ein neues Gerät zu Verfügung stellen? Oder können die mich sogar kündigen, wenn ich da nicht mitmache (weil ich mit dem Status Quo zufrieden bin)? Das sind die Fragen, die mir durch den Kopf gehen. Vielleicht hat da ja wer schon eine Erfahrung machen dürfen. Freue mich auf deine Gedanken dazu.

Speedport, Telekom, Umstellung

LTE Router empfang verbessern?

hallo,

habe schon längere zeit immer wieder probleme mit meinem internet zuhause, besser gesagt mit dem empfang meines LTE routers.

vorweg gleich mal um fragen bzw ideen klarzustellen: ich wohne sehr sehr ländlich, ganz leicht hügelig und sehr bewaldet in Österreich (Waldviertel). an meinem standort gibt es kein glasfaser in der näheren umgebung und die "normale" telefonleitung ist so sehr in die jahre gekommen das über die auch keine verbindung möglich ist (laut telekom techniker der vor ort war sind die diversen knotenpunke bzw leitungen zum nächsten "wählamt" so alt und oxidiert das es ein wunder wäre wenn das irgendwie funktionieren würde). ich hatte schon "festnetz-internet", ein "festnetz-LTE-hybrid-internet" und auch schon internet via LTE-Router von diversen anbietern probiert, wobai nur ein anbieter (DREI) eine halbwegse verbindung liefern kann (die netzabdeckungen bei uns sind echt der horror und von 5G kann ich nur träumen). auch andere metoden für internet wia funk oder ähnliches gibt es bei uns alles nicht.

soweit so gut. bin jetzt seit ja 5 jahren bei meinem netzanbieter wo die verbindung eben halbwegs brauchbar ist. jedoch gab es schon immer wieder probleme mit dem empfang, mal mehr mal weniger. jedes mal wenn es etwas mehr regnete war der empfang weg (auch oft am handy), aber er kam dann auch nach ner zeit wieder.

seit ca jahreswechsel 24/25 wird es nun immer schlimmer. anfangs dachte ich es liegt eventuell an meinem in die jahre gekommenen LTE Router und tauschte diesen - aber eher ohne erfolg. habe auch schon mit den technikern meines netzbetreibers gesprochen, diese aebr können oder wollen mir auch nicht weiterhelfen.

jetzt meine überlegung: ich empfange ja das LTE signal via meines Routers. der router steh am fensterbrett mit möglichst bester ausrichtung nach außen. würde es denn großartig was bringen wenn ich an meinen router eine externe antenne anschließen würde? wenn ja welche antenne wäre da gut und in welche richtung sollte diese ausgerichtet werden? ich weiß ja nicht mal wo meine nächsten handymasten stehen, da die netzbetreiber das so wie geheim halten wollen anscheinend.... habe schon probiert den router an verschiedenen stellen im haus auf zu stellen, auch außen, jedoch mit kaum merkbarer verbesserung.

zu meiner hardware bzw zu meinem gemessenen empfang:
Router: TP-Link Archer MR550 (mit neuester Firmware)

zu den empfangswerten hänge ich ein bild an

danke schon mal für eure Ratschläge und ideen

Bild zum Beitrag
Internet, Internetverbindung, mobile Daten, LTE, Router, Telekom, LTE Router

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom