Dsl von Woche zu Woche instabiler ....?
Wir haben eine 100 mbit Leitung über die telekom.
Leider ist von Woche zu Woche das Internet instabiler geworden. Meine frau konnte vorher streamen und ich. Gleichzeitig am Handy spielen und ich online games. Nun habe ich in online games extreme ping Sprünge. Der Router stürzt ab. Vor einem Jahr teilte ein Techniker der telekom mit das ein Kabel im Boden defekt sei. Wochen danach lief wieder alles normal. Jetzt wieder ping Sprünge von 18 auf 60 ms der Charakter bleibt wie in einer Diashow hängen.
Es fühlt sich komplett laggy an,, obwohl laut speedtest 100 down 40 up ankommen.
Ich fühle mich hilflos weiß nicht was ich tun soll.
Anbei ein Spektrum hier stimmt auch etwas nicht oder?
Störabstand empfang sind 10 db senderichtung 7db.
Trotzdem ist es ultra am hängen und habe paketverlust.
2 Antworten
Sind wir die Telekom? Nein.
Also ruf da an.....
Messungen über WLAN? Sagt nur aus, dass man selbst, wie immer, keine Ahnung hat.
Sag das mal der Telekom, dann legen die sofort aus, denn langsam aber sicher Nervt sowas extrem, und da kann man 3x Sagen das es auch per LAN sein soll.
Alle Messungen sieht man IN DER Firtzbox.
Ist dort alles ok, läuft die Leitung.
Messungen zwischen Router und Endgeräten ist NICHT der Anbieter schuld, es sein Deine/Eure Probleme.
Deine Bilde sagen nur wenig aus, wenn man nicht auch andere werte von der Fritte sieht...
Ruf bei der Telekom an und Fertig.
WIR sind hier NICHT die Telekom und Zaubern und Hexen können wir auch nicht, ansonsten würden wir Wucherpreise Verlangen, damit auch du das Beste Netz hast.
Nutze kein Wlan sondern eine Lan Verbindung.
WLan erzeugt generell hohes Delay.
Beobachte mittels Ping wie sich die Zeiten verhalten ( auf den ziel Server)
Notfalls Protokollieren .
Beispiel :
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=1 ttl=118 time=14.2 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=2 ttl=118 time=9.72 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=3 ttl=118 time=11.1 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=4 ttl=118 time=10.2 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=5 ttl=118 time=9.79 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=6 ttl=118 time=8.44 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=7 ttl=118 time=9.20 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=8 ttl=118 time=8.78 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=9 ttl=118 time=9.33 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=10 ttl=118 time=9.51 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=11 ttl=118 time=10.1 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=12 ttl=118 time=8.63 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=13 ttl=118 time=7.99 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=14 ttl=118 time=9.68 ms
Das sollte zumindest auf einen DNS Server ( Ping) im schnitt normal sein. Je nach Server kann die Last auch Unterschiedlich sein . Wenn du weitere Infos brauchst nutze tracert oder traceroute um die Zwischenschritte dir anzeigen zu lassen worüber du ins Internet gehst. Meist sieht manschon am hohen Ping ( Time) wenn ein oder Mehre Hop Probleme haben