Telekom – die besten Beiträge

Lohnt sich eine Handy Vertragsverlängerung bei der Telekom?

Ich nutze derzeit den Business Tarif Mobile M. 20GB für 48€ was sehr hoch ist bei der Preis/Leistung im Vergleich zur Konkurrenz. Beim Originalen Vodafone Tarif bekomme ich für die 50€ 50GB, beim aktuellen Rabatt sogar nur 40€

Dennoch scheue ich mich davor, mich von der Telekom zu trennen. Es ist tatsächlich das beste Netz und ich kann mir nicht erlauben das Anrufe abbrechen, bei Ausgelasteter Antenne kein Telefonat möglich ist und das der Datenspeed immer hoch ist.

Ich sehe es in meinem Umfeld das z.B bei Vodafone in Köln und Umgebung wo ich arbeite, die Geschwindigkeit die Geschwindigkeit weit unter der der Telekom liegt. Und der Unterschied ist gewaltig. Ohne zu übertreiben.

Wie es die 3 Netzbetreiber beim Roaming handhaben weiß ich nicht. Ich fand teilweise harte Begrenzungen heraus in allen 3 Netzten von Kollegen, trotz Geschäftskundentarifes. Hier wünsche ich mir das maximum. Und die Prioritäten im Inland auch im Ausland.

Dann wäre der aktuelle Tarif das Geld Wert und ich hätte nichts zu beanstanden.

Da es jedoch nicht der Fall ist, muss ich nun auf die Preis/Leistung schauen. Ich weiß das es Roaming Einschränkungen gibt was ich mit einem Kollegen seinem O2 Vertrag intensiv und mehrere Tage hintereinander verglichen haben. Egal was wir auch gemacht haben, der Speed war bei der Telekom immer um die 20Mbit schneller. Beides im selben Netzt, gleiches Handy, gleicher Mast. zu unterschiedlichen Tageszeiten. Bei Vodafone konnte ich das noch nicht herausfinden weil ich mit dem Partner noch nicht im Ausland gewesen bin sondern nur im Inland ständig die Geschwindigkeit vergleichen bei dem er mit originalem Vodafone Vertrag enorm weit hinter meinen Ergebnissen ist bei 5G.

Ob es sich vielleicht lohnen würde den niedrigsten Tarif zu wählen? 12GB für knapp 37€. Falls ich Volumen brauche, wird es einfach nachgebucht. z.B die 6 GB für 10€ und wäre damit wieder bei fast 20 wenn ich die brauche. 2GB kriege ich bereits als langjähriger Kunde als Geschenk jeden Monat dazu. Das fließt natürlich in meine Kalkulation mit ein.

Vielleicht hat jemand noch Tipps die mir weiterhelfen könnten. Doch ich sage jetzt schon mal das ich nur die Original Netzbetreiber wähle und keine Zweit oder Drittanbieter.

Internet, Smartphone, Technik, O2, Mobilfunk, Telefon, Netzwerk, Elektronik, IT, Elektrik, Vertrag, Geschäft, Handyvertrag, Telekom, Vodafone

schlechtes Internet trotz schneller Messung?

Ich habe immernoch sehr schlechtes Internet zu Hause, mittlerweile bestimmt seit 2 - 3 Wochen.

Eine Lösung konnte bisher noch nicht gefunden werden. Messergebnisse sagen auch, dass ich eine super Verbindung habe, seien die Ergebnisse von Google, von "Breitbandmessung" oder von Telekom. Unseren Telekom Speedport haben wir bereits probiert, neuzustarten, zurückzusetzen oder auch mit einer älteren Version auszutauschen, allerdings haben wir bei beidem die selben Probleme, was uns darauf schließen lässt, dass das Problem nicht am Router liegt.

Allerdings wird es langsam wieder Zeit, dass eine wieder bessere Verbindung her kommt, denn bei einer Latenz von 18ms, 100mbit/s Down und 30mbit/s upload macht sich diese Internetleistung kaum bemerkbar.

Besonders schlimm ist das Problem bei LAN Verbindungen. Man kann am keine Websites öffnen, da das ewig dauert, Datei Downloads dauern sehr lang (10 min für 6MB) Videospiele können nicht gespielt werden und Auch Updates von Videospielen haben fast dauerhaft eine Downloadrate von 0B/s

Ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen, da alles, was ich im Internet gefunden habe, nicht hilft und auch Telekom meint, sie könnten nicht großartig weiterhelfen, weil es wahrscheinlich ein Problem in unserem Heimnetzwerk ist. Aber keine Ahnung, was genau das Problem ist und auch, wie gesagt, keine Ahnung, wie ich es lösen kann, da nichts funktioniert....

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, Speedtest, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel

Keine Internetverbindung nach Anbieterwechsel - weshalb?

Hallo zusammen,

wir sind seit dem 01.12.2023 nun Kunde bei NetCologne aufgrund dessen, dass diese in unserer Region bald mit dem Ausbau der Glasfaser-Verbindung beginnen werden.

Bisher waren wir Telekom-Kunden und haben uns daher damals privat einen Speedport W925V gekauft.
Es lief auch immer alles reibungslos bis zum Anbieterwechsel… Seitdem kriege ich es nicht mehr hin, eine Verbindung zum Internet aufzubauen. Der Glasfaseranschluss wird erst in1,5 Jahren fertiggestellt sein, daher surfen wir wie bisher auch über eine 100k Leitung, genau wie bei der Telekom zuvor. Ich habe bereits mit dem technischen Support von NetCologne telefoniert, der mir mehrfach versicherte, dass die Leitung bis zum Router seitens NetCologne steht und keinerlei Störungen vorliegen. Er bat mich dann, alle Zugangsdaten Buchstaben für Buchstaben zu vergleichen um weitere Fehlerquellen auszuschließen. Auch hier liegt kein Fehler vor.

Ich habe sowohl die Verkabelung am Router überprüft, den Router mehrfach auch Werkseinstellungen zurückgesetzt, als ihn auch für 10 Minuten vom Stromnetz genommen.

Es leuchten weiterhin nur folgende Lämpchen:
(X) Start

(X) Link

() Online

() Telefonie

() Service

(X) WLAN

() Anmeldung-WPS

() Telefon suchen

Auch unter der am Router angebrachten Service Hotline konnte man mir nicht weiterhelfen.

Das einzige was ich schon vermutet hatte ist folgender Punkt:
Uns wurde gesagt, dass wir zum Nutzen der Glasfaser-Verbindung einen anderen Router bräuchten, vorgeschlagen hat NetCologne hier die FRITZ!Box 7590 AX, da unser Router nicht für diese Technik ausgelegt sei… Könnte hier gegebenenfalls der Fehler liegen? Ich bin zwar der festen Überzeugung, dass es hierdran nicht liegen kann, da die aktuelle Leitung ja eine normale VDSL Leitung ist wie bisher auch, aber man weiß ja nie.
Falls noch Fragen bestehen, stellt sie gerne! Ich bin für jegliche Hilfestellung dankbar!

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, Router, Telekom, WLAN-Router, DSL-Anschluss, FRITZ!Box 7590

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom