Ich bin gerade im Bachelor, mein Freund in der Ausbildung. Er erzählt mir, er habe die Möglichkeit nach dem staatlich geprüfte Techniker ins Masterstudium einzusteigen.
Ich:
Abitur=2 Jahre, Bachelor=3,5 Jahre, Masterstudium=1,5 Jahre Summe=7 Jahre
Er:
Ausbildung=2,5(verkürzt) sonst 3 Jahre, Techniker=2 Jahre, Master= 1,5Jahre Summe=6/6,5 Jahre
Rein vom Bildungsstand kann ich mir nicht vorstellen, dass man in der Berufsschule+Technikerschule das selbe Fachwissen erhält wie in 3,5 Jahren Vollzeitstudium. (Er meinte Berufsschule ist ein "Witz")
So verdient er Geld über die Ausbildung, spart sich Zeit, hat Berufserfahrung und am Ende ggf. den gleichen akademischen Abschulss wie ich. Sieht aus als hätte ich die falsche Entscheidung getroffen, wobei ich sagen muss, dass ich von dem Pfad zum Master nie wirklich was mitbekommen habe.
Übersehe ich etwas oder hat er die "bessere" Entscheidung getroffen?