horseshit 23.01.2010, 13:11 Fremdwort für ein wiederkehrendes Ereignis? Wenn man zum Beispiel einer Person Woche für Woche einen Brief schreibt, dann ist das ein ..... Brief. Wie heißt das Fremdwort dafür? Fremdwörter, Synonym 4 Antworten
Fernkie 09.01.2010, 21:06 Wie nennt man Neid in seiner positiven Form? Gibt es ein Nomen, das Neid in seiner positiven Form bezeichnet? Also, wenn man etwas demjenigen gönnt, aber gleichzeitig merkt, dass man es auch haben bzw. etwas ähnliches haben möchte Beispiel: "Ich gehe jetzt in den Urlaub" "Oh, da beneide ich dich aber, das würde ich nun auch gerne". Gibt es dafür einen Begriff... Deutsch, Neid, Synonym 13 Antworten
aywadiczilu 04.01.2010, 21:37 Was bedeutet "unparteiisch" genau? Ich weiß, dass es sowas wie unbürokratisch oder neutral heißt. Aber was GENAU? Heißt unparteiisch, keine Seite/Partei zu unterstützen (sich also rauszuhalten) ODER jede Seite/Partei gleich zu unterstützen (so dass es gerecht ist)? Sprache, Bedeutung, Synonym 14 Antworten
MaliMedo 19.11.2009, 15:57 Was ist ein Hippie? Was ist ein Blumenmädchen? Was genau ist eigentlcih ein Hippie ? Könntet ihr mir ein paar Auskünfte oder Definitionen sagen ? Und was bedeutet Blumenmädchen ? Ebenfalls Definitionen benötigt ! Dankesehr ( : Geschichte, Mädchen, Kultur, Blumen, Definition, hip, Hippie, Synonym 4 Antworten
merrypotter 13.11.2009, 20:06 "übervorteilen" und "betrügen" Sind beide Wörter wirklich 100%ig Synonyme? Für mein Sprachgefühl sind sie nicht identisch. Weiß jemand, woher dieses seltsame Wort "übervorteilen" etymologisch kommt? Deutsch, Sprache, Etymologie, Synonym, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
Fensterplatz 05.11.2009, 08:46 Büffeln oder Pauken? Warum sagt man zum Lernen auch "Büffeln" oder "Pauken"? Weiß jemand den Hintergrund? Lernen, Synonym 5 Antworten
schlaubaerchen 24.10.2009, 17:04 Was ist ein Synonym? frage steht hier^^ Deutsch, Sprache, Synonym 13 Antworten
Sirascorbin 02.10.2009, 17:46 was ist das gegenteil von fortuna? Hallo, folgender Satz Wir hatten kein Fortuna, dafür.... Ich suche nun das Gegenteil von Fortuna, aber nicht Pech oder Unglück. Deutsch, Synonym, Gegenteil 5 Antworten
MandyDieTolle 03.09.2009, 13:22 Anderes Wort für ,, würde '' ... Ihr seht ja was in der überschrift steht. Deutsch, Schule, Sprache, Synonym, würde, anderes Wort für 3 Antworten
winterblut 28.08.2009, 09:26 umschreibung für "Home Office" ich überlege seit tagen wie man home office in einer präsentation gut und knapp beschreiben kann; bisher finde ich "Nutzen Sie Ihren Arbeitsplatz von wo sie wollen (sicher, weltweit) " am besten, aber so der knaller ist es meiner ansicht nach noch nicht. hat jemand evtl. eine bessere idee ? Sprache, Text, Synonym 8 Antworten
schweresHerz 18.02.2009, 16:21 Was heißt "grellig sein"? Habe diesen Begriff schon oft gehört, aber weiß nicht was es bedeuten soll. So z.B. "Sie ist grellig auf ihn". Deutsch, Redewendung, Synonym 6 Antworten
prikol 26.01.2009, 22:04 Alternative zu "ich bin auf der Suche nach neuen Herausforderungen" Ich schreibe gerade eine Bewerbung und möchte etwas anderes als "... bin auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen" benutzen. Hat eine vielleicht eine Alternative ... damit 's net so pauschal klingt. Bewerbung, Anschreiben, beruflich, Bewerbungsschreiben, Herausforderung, Synonym 4 Antworten
Indigo 18.11.2008, 07:05 Was ist ein Schmarrer? Das soll eine bayrische Bezeichnung sein, aber ich finde da so nichts. Vielleicht kann ein Bayer das erklären. Sprache, Bayerisch, Bayern, Mundart, Synonym 8 Antworten
LASPEZIA 22.10.2008, 14:54 Anderes Wort... Ich suche ein anderes Wort für Freunde... Sowas wie Goldstücke oder Herzblätter oder sowas ähnliches... Danke! Freunde, Synonym 11 Antworten
DieAbby 25.09.2008, 00:29 Synonyme für "betrunken sein" Angeregt von dem "einem im tee haben"-thema, würd mich mal interessieren, was ihr für synonyme für betrunken sein kennt und ob wir ergünden können, wo sie ihren ursprung haben, also was genau sie bedeuten, wenn die redewendung zu weit weg geholt erscheint... Sprache, betrunken, Synonym 8 Antworten
spikelee 06.08.2008, 14:41 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Logarithmus, Algorithmus und Formel -was ist der Unterschied, was davon kann ich synonym verwenden? Was ist der Unterschied zwischen einem "Logarithmus", einem "Algorithmus" und einer Formel? Welche Begriffe haben die gleiche Bedeutung und können synonym verwendet werden? Mathematik, Sprache, Formel, Logarithmus, Synonym, Algorithmus 3 Antworten
marcaurel 23.02.2008, 11:10 Wer kann was mit dem Begriff "Hotvolée" anfangen? Kann mir jemand ein oder mehere Synonyme nennen und mir dagen wo der Begriff her kommt und aus welcher Zeit er stammt? Sprache, Synonym, Wortbedeutung 7 Antworten
happytorte 22.01.2008, 16:55 Wieso sagt man "alle" als synonym für "leer"? wieso sagt man zum beispiel: "meine tasse ist alle!" obwohl man doch meint, "meine tasse ist leer!" oder geht nur mir das so?! leer, Synonym 10 Antworten