Wer kann was mit dem Begriff "Hotvolée" anfangen?
Kann mir jemand ein oder mehere Synonyme nennen und mir dagen wo der Begriff her kommt und aus welcher Zeit er stammt?
2 Antworten
hotvolee= Haut-Vol´´ee Hay-Socety auch haute-volee au´s dem engl./franz
hochgestellte Persönlichkeiten (feiermäßig)
Bley 1914
Im Französischen heißt es "haute volée". "haute" heißt hoch. Das zweite Wort ist eine "Wortverkrüppelung" aus dem Hilfszeitwort "vouloir"(=wollen).Im Deutschuntericht in der Schule haben wir gelernt, dass man Zeitwörter und Hilfszeitwörter beugen muss, um zB. Vorgänge in der Vergangenheit auszudrücken. Aus "wollen" wird "gewollt". "gewollt" ist das Mittelwort der Vergangenheit (Partizip Perfekt) von "wollen". Im Französischen ist es ähnlich. Problem ist nur, dass "vouloir" ein unregelmäßiges Hilfszeitwort ist. Das Partizip Perfekt von "vouloir" lautet "voulu". Regelmäßige Verben werden im Französischen zum Partizip Perfekt gebeugt, indem man den vorderen Wortstamm unverändert lässt und den Wortstamm-Anhang zu "èe" verändert. "voulée" ist somit das (fehlerhaft) regelmäßig gebeugte Partizip Perfekt von vouloir. Somit bedeutet "haute voulée" wörtlich übersetzt "hoch gewollt". Genau das ist auch die wahre Bedeutung dieses Wortes. Es ist ein Spott auf die Leute, die gerne "Was Besseres" sein wollen.