WG-Auszug: Wer bekommt die Möbel?
Hallo zusammen,
ich wohne in einer WG mit 3 anderen Personen und im laufe der Zeit haben wir uns verschiedene Einrichtungsgegenstände, die für die WG-Gemeinschaft sind, zugelegt. Da wären bis jetzt ein Kühlschrank, eine Spülmaschine und eine Waschmaschine zu nennen. In Zukunft soll wohl auch noch ein neuer Herd angeschafft werden.
Ich habe diese "Möbel" bis jetzt immer gekauft und bezahlt, weil ich am meisten verdiene. Wir haben die Summe anschließend durch 4 geteilt und jeder hat mir seinen Anteil davon bezahlt. Im Besitz der Kaufverträge bzw. Rechnungen bin aber immer noch ich.
Wir haben bis jetzt nicht besprochen, wie die Aufteilung beim Auszug eines Mieters ist. Wie sieht es aber nun aus, wenn ich ausziehen sollte? Kann ich die Sachen theoretisch alle beanspruchen, nachdem ich den Anderen ihren Anteil (Abzüglich Wertminderung) wieder ausbezahlt habe? Oder müssen die Dinge in der WG bleiben, da sie als WG Mobiliar angeschafft wurden? Gibt es da irgendwelche Gesetzte, Regeln oder Richtlinien?
Danke für eure Antworten :)
PS: Angenommen, ich dürfte die Sachen alle mitnehmen. Mit wie viel Wertminderung für die oben genannten Möbel kann man pro Monat rechnen?