Wer von euch kauft im discounter grundsätzlich nur Lebensmittel die reduziert bzw im Angebot sind?
Ich freue mich zwar wenn ich das zufällig sehe, und kaufe dann vielleicht paar mehr cola flaschen als geplant, wenn die gerade paar cent billiger sind als sonst. Aber ich würde jetzt nicht extra ständig gucken was wo gerade reduziert ist und von einem supermarkt zum anderen jurcken, alle kilometer auseinander, nur um ausschließlich reduzierte produkte zu kaufen. Ich kaufe normal immer alles bei ein und dem selben supermarkt, und zwar bei dem der am nächten ist, und oder am meisten produkte hat so das ich dort alles bekomme was ich brauche und nicht weit schleppen muss. Zumal ich ohne auto bin. Selbst von hartz4 habe ich es immer geschafft nicht beim essen und trinken jeden cent drei mal umdrehen zu müssen. Ich hatte günstige wohnkosten. Da sparre ich lieber als am essen. Essen und trinken möchte ich immer was und wie viel ich möchte und nicht drauf verzichten weil das grade nicht im angebot ist oder extra sonst wo hinjurken müssen... wie seht ihr das? Ist das Geld verschwendung bzw unsparsam wenn man nicht auf angebote achtet oder ist es ehr überttieben wenn man es immer und ständig so macht?