Sucht – die besten Beiträge

Vater fragt nach Adresse?

Hallo,also mein Vater ist seit 35 Jahren in Deutschland und spricht kein Deutsch. Er war lange Alkoholiker und kam dann in die Klinik und trinkt nicht mehr. Allerdings in meiner Kindheit kam er jede Woche mit dem Krankenwagen nach Hause und ich musste mit 10 Jahren immer mit dem Ärzten sprechen weil meine Mutter auch kein Deutsch kann. Jedesmal wenn ich ihnen Wörter beibringen will hören sie weg und wollen es nicht lernen weil ich es ja kann. Die ganzen Geschwister von meinem Vater wohnen auf einem ganz anderen Kontinent (Amerika), sind selbstständig, sprechen alle perfekt die Sprache dort und haben sogar Immobilien gekauft und sind ganz anders. Die Kinder (meine Cousinen) müssen fast nichts für die Eltern tun und können sich auf ihr Leben fokussieren.
Mein Vater hat auch seit längerem eine Erkrankung und hat schon ganz deformierte Gelenke und meint er ist gesund und will nicht zum Arzt. Ernährt sich nur von fertig Backwaren und trinkt wenig. Meine Mutter war jahrelang nur zuhause und ist herzkrank.
Ich war bei der Therapie und bin gerade dabei mein eigenes Leben aufzubauen auch wenn ich etwas älter bin.
Meine Eltern können viele Sachen trotzdem nicht selbständig wie: unsere Haus Adresse aufschreiben, alleine einen Zug/Flug nehmen, alleine etwas ausfüllen (nichtmal Name/Vorname), und meine Mutter hat sogar schonmal Grill Kohle gegessen weil sie dachte es wären Süßigkeiten (kann nicht lesen).
mein Vater hat mich heute angerufen um mich zu fragen was unsere Haus Adresse ist von der Wohnung in der er seit 35 Jahren wohnt vor meiner Geburt. Er ist auch der einzige mit einer gemieteten Wohnung in seiner Familie.
was soll ich tun? Bin Einzelkind (erwachsen) und es nervt so sehr. Kontakt Abbruch wäre zu viel oder ? Sie können ja eigentlich nichts dafür oder ? Aber alle anderen haben’s auch irgendwie geschafft einen kleinen Job zu machen und etwas die Sprache zu lernen.

Gesundheit, Lernen, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Sprache, Alkohol, Menschen, Deutschland, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ausländer, Erzieher, Familienprobleme, Streit, Vatertag, Belastung

Ich trinke regelmäßig Wein, ist es längst Abhängigkeit?

Hallo,

es ist mir wirklich unangenehm, doch ich brauche eure Meinung, auch wenn ich mir denken kann, dass diese nicht positiv ausfallen wird. Es weiß niemand von meinem Trinkverhalten, somit habe ich auch niemanden, mit dem ich reden kann.

Seit einigen Monaten, eigentlich seit über einem Jahr, trinke ich regelmäßig Wein. Zuerst war es nur sporadisch, irgendwann fing es dann an, dass ich mindestens eine Flasche Wein pro Woche trank. Das nicht verteilt, sondern an einem Abend. Das heißt, ich trank zB Samstags eine ganze Flasche am Abend, die restlichen Tage keine, bis zum nächsten Samstag.

Dann entwickelte es sich so, dass es auch mal zwei Flaschen wurden. Zum Beispiel Dienstags eine Flasche und Freitags eine Flasche. Immer mit 13%/14%, das war mir schon immer wichtig. 

Zu dieser Zeit dachte ich, meinen Konsum noch im Griff zu haben, vor allem deshalb, weil es mir am nächsten Tag, manchmal auch darüber hinaus, immer super schlecht ging, ich den totalen Kater hatte und somit tagelang überhaupt keine Lust auf Alkohol bekam.

Mittlerweile ist es so, dass ich eine ganze Flasche gar nicht mehr merke, nicht beim trinken und auch nicht am nächsten Tag, somit habe ich die Hemmungen gefühlt völlig verloren.

Ich trank am Montag eine Flasche Wein, am Mittwoch sogar zwei ganze Flaschen (Freunde waren dabei, die nicht wissen, dass ich sie regelmäßig trinke) nun habe ich vorhin wieder eine Flasche getrunken.

Also bin ich nun bei 4 Flaschen in nur einer Woche. Ich kriege langsam große Angst, ich fühle mich wirklich furchtbar.

Das schlimme ist, dass ich immer wieder diesen Drang habe, mir Wein zu kaufen. Es geht um das Gefühl, ich fühle mich dann "besser", auch wenn ich es kurz danach wieder bereue, so wie jetzt auch. Ich habe gerade die Flasche getrunken und frage mich, warum bloß?! Ich bin erschrocken über mich selbst. Wenn ich überlege, trinke ich nun über ein Jahr regelmäßig, das war mir vorher überhaupt nicht bewusst, es ist ein Schock. 

Noch schlimmer finde ich den Gedanken, vielleicht längst abhängig zu sein, das ist ganz furchtbar für mich, dieser Gedanke ist nur schwer zu ertragen.

Wo fängt Abhängigkeit an? 

Alkohol, Wein, Sucht, Alkoholiker, Alkoholkonsum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sucht