Studieren – die besten Beiträge

Studium? Informatik vs Wissenschaft

Ich sollte mich langsam entscheiden, da ich dieses Jahr meinen Abschluss mache und danach Studieren will.

Ich kann mich nicht zwischen Physik, Chemie und Informatik entscheiden.

Informatik hab ich schon Vorkentnisse (PHP, C++, hatte auch schon Praktika) daher kam mir das als erstes in den Sinn. Könnte mich auch in Zukunft als Informatiker in einem größeren Betrieb sehen (VW-Werk hat mir sehr gefallen), doch irgendwie wünsche ich mir im inneren doch eher Richtung Wissenschaft.

In der Freizeit lese ich viel, hab viele Quantenphysik Bücher gelesen, ebenso wie Bücher über die (Super)Stringtheorie. Es fasziniert mich einfach.

In Physik war ich gut, aber irgendwie fand ich Chemie immer interessanter, da wir in Physik immer nur Bewegung, Mechanik und so zeugs gemacht haben (wie schnell ist das, berechne die kraft die auf bla wirkt usw), mich haben da Atome etc viel mehr interessiert. Heißt natürlich nicht, dass ich schlecht in dem Bereich der Physik bin.

Jetzt weiß ich nicht wie es in Physik im Studium aussieht, was macht man da überhaupt, eher das was ich nicht soooo gut finde (wie schnell bewegt sich blabla) oder auch theoretische Physik?

Oder wäre dann doch Chemie eher was für mich? Wobei Chemie ja eher "lass das mit dem reagieren und gut ist" und mich interessiert eher das warum, was ja jetzt simpel ausgedrückt im Bereich der quantenphysik liegt

Und was ist überhaupt nach dem Studium. Um Quantenphysiker oder sowas zu werden müsste ich doch bestimmt promovieren oder so ich weiß langsam selbst nicht was ich will.

Wäre es vielleicht besser den "sicheren" Weg zu gehen als seinen Traum zu leben?

Studium, Chemie, Informatik, Physik, studieren

Schule Zukunft für Ausländer

Hallo,

Ich bin 17 Jahre alt und komme aus Pakistan. Ich bin schon seit 9 Monaten hier in Deutschland. Zurzeit besuche ich eine Berufschule in Offenbach, die ich hoffentlich mit einem Qualifizerenden Hauptschulabschluss verlassen werde. Ich besuche die Schulforme BBV(genauer gesagt Berufsvorbereitungsjahr). Ich bin sehr gut in Englisch und Mathe, aber das Problem ist nur Deutsch. Ich kann natürlich nicht so gut Deustch, weil ich nicht hier so lange bin. Das ist das Hauptproblem, das ich habe.

Eigentlich besuche ich eine Spezielle Form des Berufsvorbereitungsjahres, die fur Sprachanfänger geignet ist. Also bin ich sehr gut in Deutsch in DIESER Klasse, aber natürlich, es ist viel einfacher als die Sprache für die Hauptschulabschlussprüfung. Ich habe eins in Mathe, Englisch und Deutsch(als Zweitesprache).

Meine Lehrerin hat gesagt, nach meinem Hauptschulabschluss muss ich mich um eine Berufsfachschule bewerben, damit ich eine Mittlere Reife machen kann. Dafür habe ich schon alles gemacht (Bewerbung u.s.w) aber das ist nur eine Möglichkeit, vielleicht bekome ich keinen Schulplatz.

Eigentlich wollte ich in eine normale Schule gehen statt einer Berufschule. Eine Berufsfachschule wird 2 Jahre dauern, und das finde ich auch ganz lange, und ich interresiere mich sowieso nicht an einer Berufsfachschule. Meine Lehrerin hat gesagt, dass ich nicht in eine normale schule gehen kann, weil ich nicht so gutes Deutsch kann.

Gehen wir einmal davon aus, dass ich einen sehr guten Hauptschulabschluss mache. Kann ich dann vielleicht versuchen, in eine normale Schule zu gehen? Mein Bruder besucht zurzeit auch eine Realschule, kann ich auch vielleicht fur eine Realschule versuchen? Wie lange wird es dann dauern einen Realschulabschluss zu erreichen? Wie gut muss mein Deutsch eigentlich sein?

Danke im Voraus

Schule, Abschluss, Hauptschule, Realschule, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studieren